1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa V50 / Gepäcksicherung "Brötchen"

  • Onkel Mi
  • July 3, 2020 at 22:14
  • Onkel Mi
    Gast
    • July 3, 2020 at 22:14
    • #1

    Hallo aus Bochum,


    hat jemand eine gute Idee wie ich Gepäck auf dem "Brötchen" meiner Vespa sichern kann. Einen Gepäckträger möchte ich nicht verbauen da er meiner Meinung der Optik wegen nicht so gut an einer Smallframe passt. Es soll dort nur hin und wieder mal eine "Kleinigkeit" mitgenommen werden. Maximal eine kleine Reisetasche oder so.

    Spanngurte wäre sicher eine gute Idee aber die halten nirgends und es soll ja auch einigermaßen aussehen.......


  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 3, 2020 at 22:30
    • #2

    Moin

    Außer Spanngurte (in schwarz wegen der Optik) wird dir nicht viel anderes übrig bleiben. Ne Gepäcknetzspinne vielleicht. Plus Gurte.

    Warum sollten die nicht halten?

    Aber bei Ladungssicherung,was du ja vor hast, sollte die Optik zweitrangig sein. Was nutzt es dir wenn du das hübsch festgetüddelt hast aber am Ziel merkst das die Tasche weg ist weil das hübsche nicht gehalten hat...

    Mach zwei schwarze Gurte drum und feddich ist die Laube.

    Aber dann haste die unschönen Druckstellen im Brötchen....

    Also doch ne Gepäckbrücke.

    Da kannste auch gescheit was dran fest gurten. Und damit sie nicht verkratzt legste noch Antirutschmatten drunter.

    ( Das meine ich ernst!)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    507
    Punkte
    5,701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,030
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • July 3, 2020 at 22:44
    • #3

    wenn Optik und Style doch an erster Stelle stehen, transportierst du am besten gar nichts auf der Vespa.

    Sonntags zur Eisdiele und das Spaghettieis direkt vor Ort essen wird am besten sein

  • PKT5
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Punkte
    767
    Beiträge
    141
    Vespa Typ
    ehemals PK80S Automatica Baujahr 1985 und Motovespa T5 Baujahr 1988, PK100, PX80, PX125
    • July 3, 2020 at 23:20
    • #4
    Zitat von DerDennis

    Sonntags zur Eisdiele und das Spaghettieis direkt vor Ort essen wird am besten sein

    Gemein, aber wahr!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 4, 2020 at 08:07
    • #5

    Ich bin ja ein Freund von Eigenbau...

    Also: Brötchen abmontieren, Befestigungspunkte begucken, entweder aus 6 mm Rundstahl eine gitterähnliche Fläche mit entsprechenden Haltepunkten auf dem Brötchenhalter oder eine entsprechende Blechplatte bauen, auf der sich vier Haltepunkte für das Gepäck befinden. Schwarz seidenglanz lackieren oder beschichteten lassen. Jeweilige Umbauzeit: 3 Minuten.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 4, 2020 at 20:30
    • #6
    Zitat von Volker PKXL2

    Ich bin ja ein Freund von Eigenbau...

    Also: Brötchen abmontieren, Befestigungspunkte begucken, entweder aus 6 mm Rundstahl eine gitterähnliche Fläche mit entsprechenden Haltepunkten auf dem Brötchenhalter oder eine entsprechende Blechplatte bauen, auf der sich vier Haltepunkte für das Gepäck befinden. Schwarz seidenglanz lackieren oder beschichteten lassen. Jeweilige Umbauzeit: 3 Minuten.

    Eisdielentauglich?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • July 4, 2020 at 20:42
    • #7
    Zitat von Volker PKXL2

    Ich bin ja ein Freund von Eigenbau...

    Also: Brötchen abmontieren, Befestigungspunkte begucken, entweder aus 6 mm Rundstahl eine gitterähnliche Fläche mit entsprechenden Haltepunkten auf dem Brötchenhalter oder eine entsprechende Blechplatte bauen, auf der sich vier Haltepunkte für das Gepäck befinden. Schwarz seidenglanz lackieren oder beschichteten lassen. Jeweilige Umbauzeit: 3 Minuten.

    sinnlos-)

    dio mio

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 5, 2020 at 07:58
    • #8

    Ich hab son Ding nicht. Ich fahre Eigenbau-Sitzbänke ...klatschen-)

    Das war ne Anleitung...

    Aber @Onkel Mi , wenn du willst, baue ich dir so einen Halter.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Onkel Mi
    Gast
    • July 5, 2020 at 14:18
    • #9
    Zitat von Volker PKXL2

    Ich hab son Ding nicht. Ich fahre Eigenbau-Sitzbänke ...klatschen-)

    Das war ne Anleitung...

    Aber @Onkel Mi , wenn du willst, baue ich dir so einen Halter.

    Alles gut........

    Werde wenn ich nicht gerade mal nur zur Eisdiele fahre um ein Spaghettieis zu essen wohl Spanngurte benutzen.

    Jedem so, wie er es mag, allem voran aber Dir gegenüber alle:thumbup::thumbup:hoch!!!!!!

    :+2 DerDennis jubel

    3 Mal editiert, zuletzt von Onkel Mi (July 5, 2020 at 16:56)

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    507
    Punkte
    5,701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,030
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • July 5, 2020 at 17:45
    • #10
    Zitat von Onkel Mi

    Alles gut........

    Werde wenn ich nicht gerade mal nur zur Eisdiele fahre um ein Spaghettieis zu essen wohl Spanngurte benutzen.

    Jedem so, wie er es mag, allem voran aber Dir gegenüber alle:thumbup::thumbup:hoch!!!!!!

    :+2 DerDennis jubel

    Besten Dank froehlich-)

  • Onkel Mi
    Gast
    • July 5, 2020 at 18:33
    • #11
    Zitat von DerDennis

    :-8Besten Dank froehlich-)

    JEDERZEIT!!!!!!

    :-8

Tags

  • Vespa V50
  • Gepäckträger
  • Vespa V50R
  • Brötchen
  • Schwimgsattel
  • Halterung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche