1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Sip Performance LED Scheinwerfer

  • BenSie
  • July 8, 2020 at 21:23
  • 1
  • 2
  • NekoNeko
    Schüler
    Reaktionen
    88
    Punkte
    748
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Altdorf bei Landshut
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso, PK 50 XL
    Vespa Club
    mal sehen :)
    • November 8, 2022 at 08:35
    • #21

    Moin,

    ich denke, den muss ich zurück schicken. Der hat null Möglichkeiten da irgendwo ne Schraube rein zu drehen. Siehe Bild.

    Links gehen hier, glaub ich, nicht. Bestellt habe ich bei Amazon den hier:

    5.75 Zoll LED Motorrad Scheinwerfer Frontscheinwerfer Angel Eye weißer für Harley-Davidson-Wasserdichter Jeep

    Marke: MIRTHBUY

    Einfach in die SuFu kopieren dann zeigt der den ;)

    Eigentlich ein schickes Ding mit Angeleye, Standlicht... Leider auch keine Dokumentation dabei.

    Bilder

    • 20221108_075042.jpg
      • 695.76 kB
      • 900 × 1,200
      • 105
  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 8, 2022 at 09:11
    • #22

    Deswegen gibt es von SCK oder SIP den Halter

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • NekoNeko
    Schüler
    Reaktionen
    88
    Punkte
    748
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Altdorf bei Landshut
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso, PK 50 XL
    Vespa Club
    mal sehen :)
    • November 8, 2022 at 09:40
    • #23

    Der muss aber doch auch irgendwo dran festgeschraubt werden oder? sonst könnte ich den Strahler ja gleich mit Heiß Kleber dran montieren. Oder das Zeug, was diese Klima Aktivisten nutzen mal einer sinnvollen Aufgabe zukommen lassen. :+3

    2 Mal editiert, zuletzt von NekoNeko (November 8, 2022 at 09:49)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 8, 2022 at 10:58
    • #24

    Diese Scheinwerfer sind halt ursprünglich nicht für unsere Vespas sonder für Harleys entwickelt worden und da werden die Scheinwerfer anderst geklemmt.

    Das es damals wo ich umgebaut habe noch keinen Halter gab, habe ich einfach die seitlichen Halter vom originalen Scheinwerfer verwendet.

    Hab in den Scheinwerfer seitlich 2 Gewinde geschnitten.

    Ansonsten würde ich den Halter vom SCK nehmen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • NekoNeko
    Schüler
    Reaktionen
    88
    Punkte
    748
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Altdorf bei Landshut
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso, PK 50 XL
    Vespa Club
    mal sehen :)
    • November 9, 2022 at 08:56
    • #25

    Eine vorerst letzte Frage bevor es ans Montieren geht. Ich möchte die Gewinde in den Scheinwerfer schneiden. Ich finde die Einbaukids von beiden Anbietern absolut überteuert.

    Da ich mit meiner Wespe aktuell noch jeden Tag zur Arbeit fahre (das Wetter ist einfach zu schön), Möchte ich nicht das Cockpit aufschrauben bevor es ans Einbauen geht. Sind die beiden Gewinde exakt an den Seiten also genau in der Mitte des Scheinwerfers oder leicht nach unten versetzt?

    Und was für Schrauben sind das bei der original Halterung? Die Explosionszeichnungen im Internet halten sich mit Informationen etwas zurück :)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 9, 2022 at 21:03
    • #26

    Einfach mal machen, der Umbau hat damals bei mir keine Stunde gedauert und das steckt heute noch so in der Ratte drinnen, oder Plug and Play kaufen, wenn die Hände nicht so wollen…

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • hot-rod
    Schüler
    Reaktionen
    91
    Punkte
    771
    Beiträge
    53
    Bilder
    19
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK125 Elestart Automatik
    • November 9, 2022 at 22:55
    • #27

    Ohne ein Fass aufmachen oder ne Disskusion anstoßen zu wollen; das Teil hat aber keine Zulassung, oder?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 10, 2022 at 06:41
    • #28

    Hat ein "E" Zeichen

    Ist demnach "legal"er als so manch verbaute Sachen an der Vespa

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • NekoNeko
    Schüler
    Reaktionen
    88
    Punkte
    748
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Altdorf bei Landshut
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso, PK 50 XL
    Vespa Club
    mal sehen :)
    • November 10, 2022 at 09:05
    • #29

    So, Löcher sind jetzt in den Seiten drin. das Aluminium war, wenn überhaupt, nur 1,5mm Dick in den Seiten. Heute Abend wird der Strahler dann dran Montiert. Bilder reiche ich dann nach.

    Also im Moment fahre ich ab 17 Uhr nur noch mit Fernlicht rum um von den Autos wahrgenommen zu werden. Ein E hat der Scheinwerfer und es wird bestimmt sicherer sein als die Funzel die jetzt drin ist. Das würde ich bei einer Prüfung so auch argumentieren.

    Das ist kein optischer, sondern ein Sicherheitsumbau.

  • hot-rod
    Schüler
    Reaktionen
    91
    Punkte
    771
    Beiträge
    53
    Bilder
    19
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK125 Elestart Automatik
    • November 10, 2022 at 10:23
    • #30
    Zitat von gandisgarage

    Hat ein "E" Zeichen

    Ist demnach "legal"er als so manch verbaute Sachen an der Vespa

    Danke. Dann iss ja das Teil echt günstig.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • November 10, 2022 at 12:19
    • #31
    Zitat von gandisgarage

    Hat ein "E" Zeichen

    Du hast schon die Fragen und Antworten unter dem Artikel gelesen?

    Zitat

    Frage: Is this light certified with an E number? Antwort:

    Nope is a fake E number..TUV says in Germany the number is not complete and the light is not good .

    Frage: Hat das prosukt e prüfzeichen wie auf Bild ? Antwort:

    Das e-Zeichen ist drauf aber ungültig.

    Frage: ist die E-Nummer für Deutschland zugelassen? Antwort:

    Nein, leider nicht. Bin drauf rein gefallen.

    Quelle: Amazon

    Alles anzeigen
    Zitat von NekoNeko

    Ein E hat der Scheinwerfer und es wird bestimmt sicherer sein als die Funzel die jetzt drin ist. Das würde ich bei einer Prüfung so auch argumentieren.


    Das ist kein optischer, sondern ein Sicherheitsumbau.

    Sicherer und zugelassen sind leider zwei verschiedene Sachen. 55 km/h sind, argumentationstechnisch, in der Stadt auch sicherer als 45 km/h und trotzdem mit Versicherungskennzeichen verboten.

    Trotzdem kann ich dich verstehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 10, 2022 at 13:54
    • #32

    rassmo deswegen hab ich das E Zeichen ja mit den Gänsefüsschen geschrieben :-4

    Ich glaube bei einer Kontrolle ist hier das "E" Zeichen das kleinste Problem wenn der Rest der Vespa nicht eingetragen ist.

    Btw wieviele von euch haben Blinkergläser mit E Zeichen?

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • NekoNeko
    Schüler
    Reaktionen
    88
    Punkte
    748
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Altdorf bei Landshut
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso, PK 50 XL
    Vespa Club
    mal sehen :)
    • November 10, 2022 at 15:21
    • #33

    Ich hab die Gitter über die Blinker. Ich glaube, streng genommen ist schon das nicht erlaubt.

    Dazu will ich auch mal meinen Kumpel zitieren, der bei der Polizei ist: "... die meisten Kollegen haben den Überblick verloren was man denn fahren darf und was eingetragen sein muss aber allen Kollegen ist das viel zu viel Berichte schreiben wegen so einem Scheiß, Wenn Du nicht besoffen mit 80 durch die 30er Zone ballerst wollen Die nur gucken ob Du nen Lappen hast und der Roller wirklich Dir gehört. Der Rest ist denen egal..."

    Das kann ich aus persönlichen Erfahrungen auch so bestätigen. Bei keiner Kontrolle wurde sich der Auspuff angesehen oder geguckt ob die Lampen ein E Zeichen mit gültiger Nummer haben. Die haben den Lappen und die Fahrzeugpapiere überprüft und wenn es einer genau wissen wollte mal gefragt, wie schnell der Roller denn ist. Dazu ist zu sagen, dass ich mit nem eingetragenen 135er fahre und ein b196 im Führerschein steht...

    Aber wir kommen vom Thema ab yohman-)

    2 Mal editiert, zuletzt von NekoNeko (November 10, 2022 at 15:30)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • November 10, 2022 at 15:32
    • #34
    Zitat von rassmo

    Du hast schon die Fragen und Antworten unter dem Artikel gelesen?

    Sicherer und zugelassen sind leider zwei verschiedene Sachen. 55 km/h sind, argumentationstechnisch, in der Stadt auch sicherer als 45 km/h und trotzdem mit Versicherungskennzeichen verboten.

    Trotzdem kann ich dich verstehen.

    Für die Sicherheit bringt man halt auch mal Opfer... Und wenns nur das Erlöschen der ABE ist... Immer noch besser mal paar Euro Strafe zu zahlen, als vom Bock geschossen zu werden, weil die Funzel nicht gesehen wurde... oder?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • NekoNeko
    Schüler
    Reaktionen
    88
    Punkte
    748
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Altdorf bei Landshut
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso, PK 50 XL
    Vespa Club
    mal sehen :)
    • November 13, 2022 at 11:22
    • #35

    So, alte Lampe ist ausgebaut und der Neue Lichtwerfer ist passend eingebaut. Jetzt geht es ans verkabeln. Ich habe 3 Farben. Schwarz, Lila und Orange.

    Kann mir jemand sagen, welche Farbe für was ist?

    Schwarz Masse

    Lila Fernlicht und

    Orange Normallicht

    ?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 13, 2022 at 11:52
    • #36

    Einfach googlen wie eine H4 Birne angeschlossen gehört.

    Schaltplan von der PX wäre auch nicht verkehrt, dann siehst da die Kabelbelegung

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,950
    Punkte
    13,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 13, 2022 at 12:07
    • #37
    Zitat von NekoNeko

    So, alte Lampe ist ausgebaut und der Neue Lichtwerfer ist passend eingebaut. Jetzt geht es ans verkabeln. Ich habe 3 Farben. Schwarz, Lila und Orange.

    Kann mir jemand sagen, welche Farbe für was ist?

    Schwarz Masse

    Lila Fernlicht und

    Orange Normallicht

    ?

    Alles anzeigen

    vlt hilft es

    www.vespa-t5.org - H4-/HS1-Scheinwerfer im Oldie
    H4-/HS1-Scheinwerfer im Oldie
    www.vespa-t5.org
  • NekoNeko
    Schüler
    Reaktionen
    88
    Punkte
    748
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Altdorf bei Landshut
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso, PK 50 XL
    Vespa Club
    mal sehen :)
    • November 13, 2022 at 12:14
    • #38

    danke euch! Standlicht habe ich jetzt noch nicht, das mach ich ein andermal.

    Soweit bin ich jetzt

    Bild 1 mit Fernlicht

    BILD 2 normales Licht

    Im Standgas flackert es leicht

    Bilder

    • 20221113_120938.jpg
      • 884.65 kB
      • 900 × 1,200
      • 123
    • 20221113_120926.jpg
      • 889.7 kB
      • 900 × 1,200
      • 134

    Einmal editiert, zuletzt von NekoNeko (November 13, 2022 at 12:51)

  • NekoNeko
    Schüler
    Reaktionen
    88
    Punkte
    748
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Altdorf bei Landshut
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso, PK 50 XL
    Vespa Club
    mal sehen :)
    • November 22, 2022 at 14:42
    • #39

    So sieht es aus, wenn das Angeleye Standlicht an den Blinker des Strahlers angeschlossen wird. Ich liebe es :)

    Jetzt bin ich auf der LED Welle, glaubt ihr, dass in den Blinkern LEDs auch was bringen? Vor allem auch um die Lichtmaschine etwas zu entlasten?

    Bilder

    • IMG_20221114_172340_893.jpg
      • 1.15 MB
      • 1,200 × 1,200
      • 126
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 22, 2022 at 15:03
    • #40

    Ausprobieren.

    Habe die Moto Nostra Led Lenkerendenblinker verbaut und bin von den begeistert

    Habe die an 4 Mopeds verbaut

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa
  • Scheinwerfer
  • SIP
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern