1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk50XL: Vespa läuft mehrere Minuten geht aus, geht an - replay

  • Himbaer94
  • August 22, 2020 at 14:48
  • Himbaer94
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Zwischen Münster & Dortmund
    Vespa Typ
    V5X3T
    • August 22, 2020 at 14:48
    • #1

    Hey,

    Meine Vespa fährt mehrere Minuten, geht dann aus und lässt sich nicht sofort wieder starten. Nach kurzen warten geht sie auf dem ersten Tritt an und ich kann wieder ungefähr die gleiche Strecke fahren.

    Meine Vermutung: Benzinzufuhr.

    Den Benzinschlauch habe ich schon angepasst, möglichst optimal gelegt.

    Also vermutlich ein Problem mit der Entlüftung oder dem Hahn?

    Was kann ich da auf die Schnelle ausprobieren?

  • Himbaer94 August 22, 2020 at 14:48

    Hat den Titel des Themas von „Pk50XL: Vespa läuft mehrere Minuten geht aus, geht aus - replay“ zu „Pk50XL: Vespa läuft mehrere Minuten geht aus, geht an - replay“ geändert.
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 22, 2020 at 15:12
    • #2

    mal mit halbvollen Tank fahren und den Tankdeckel offen lassen... wenns dann besser ist zieht der Tank ein Vakuum.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Himbaer94
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Zwischen Münster & Dortmund
    Vespa Typ
    V5X3T
    • August 22, 2020 at 15:17
    • #3

    Und dann wäre der nächste Schritt...neuen Tankdeckel? Oder kann man das reparieren?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,750
    Punkte
    20,785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,391
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 22, 2020 at 15:36
    • #4

    Häufig reicht es aus, den Tankdeckel mit Druckluft und Bremsenreiniger durchzublasen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Himbaer94
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Zwischen Münster & Dortmund
    Vespa Typ
    V5X3T
    • August 22, 2020 at 15:53
    • #5

    Okay, habe ich gemacht. Der Fehler bleibt leider

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 22, 2020 at 16:44
    • #6

    Zündkerze und / oder Kabel und Stecker neu machen.

    Dann mal die CDI ins Auge fassen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • VespaPaule
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL
    Vespa Club
    keinen
    • August 31, 2020 at 22:05
    • #7

    Das Problem hatte ich auch schau mal die Zündkerze nach mann hatte mir eine falsch eingebaut. die haben sich vertan mit Bosch Bezeichnung und NKG Bezeichnung.

  • Himbaer94
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Zwischen Münster & Dortmund
    Vespa Typ
    V5X3T
    • September 4, 2020 at 15:24
    • #8

    Okay danke für die Hinweise!

    Ich konnte den Fehler einkreisen. Und zwar fährt die Vespa ein gutes Stück weiter wenn sie Randvoll getankt ist.

    Ich habe das Ganze nachgeschlagen und bin der Auffassung das der Benzinhahn zu sitzt. Durch das Entlüftungsröhrchen kann das Benzin jedoch ungehindert nachlaufe, was den Effekt bei extrem vollen Tank entspricht.

    Ist es sinnvoll den Benzinhahn durch eine FastFlow Variante zu ersetzen oder den originellen zu kaufen?

    Oder kann man auch einfach diesen Filter Einsatz ersetzen?

    - Ich fahre einen Polini 112ccm und 19er Gaser

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 4, 2020 at 17:05
    • #9

    Nehme einen originalen !

    Und KEINEN Extrafilter !!!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • September 4, 2020 at 22:36
    • #10

    Ich würde vermuten das Dein Tankdeckel immer noch Dicht ist. Dadurch entsteht nach ein paar Minuten ein Unterdruck im Tank und dann läuft kein/oder nur langsam Sprint nach.

    Lass mal ohne Tankdeckel laufen. Darauf hat auch Menziger abgezielt.

    RE: Pk50XL: Vespa läuft mehrere Minuten geht aus, geht an - replay

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

Tags

  • PK50XL
  • Tank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche