1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK 50 Xl Vergaser oder doch was anderes

  • VespaPaule
  • September 22, 2020 at 22:44
  • VespaPaule
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL
    Vespa Club
    keinen
    • September 22, 2020 at 22:44
    • #1

    SO nach dem ihr mir geholfen habt mit meinem Vergaser und ich auch die Dichtung gefunden habe geht es weiter.

    Sie springt gut an aber bei voll gas hat sie keine Leistung und geht auch mit der der Drehzahl runter.

    Endgeschwindigkeit liegt so bei 30-35 Km/h.

    hat einer eine Idee dazu

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • September 23, 2020 at 07:01
    • #2

    Welche Hauptdüse haste den drin?

    Ist ein 75ccm ne?

    Auspuff?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 23, 2020 at 07:14
    • #3

    Vom Gefühl her fährst du gegen eine Drehzahlwand? Dann wird der Pickup defekt sein.

    Wenn du eine Blitzpistole hast, dann blitze mal auf den laufenden Motor, sowohl bei niedriger, als auch bei hoher Drehzahl.

    Wenn der Blitz dann teilweise nicht zu sehen ist, ist es der Pickup.

    Besorge dir einen neuen von Scooter-Center ( BGM ), die sind noch am wenigsten kaputt, wenn sie out of the box kommen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 23, 2020 at 12:24
    • #4

    Ist das in allen Gängen der Fall ? Oder nur im Vierten ?

  • VespaPaule
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL
    Vespa Club
    keinen
    • September 30, 2020 at 21:30
    • #5

    Hallo danke für die Hilfe

    Ja ich habe eine 75 Düse eingebaut

    Ja ich habe das Gefühl das ich gegen die Drehzahl fahre

    Auspuff ist der originale

    Mit der Blitzpistole habt ihr recht der Blitz ist nicht immer zusehen

    ich werde mir erstmal ein neuen Pickup holen und einlöten

    Ich melde mich dann wieder

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • September 30, 2020 at 21:46
    • #6

    Um die Zündung "sichtbar" zu machen brauchst du keine Blitzpistole.
    Das kann der Roller auch ohne Equipment.

    Der Test 1 dauert keine 5 min:

    • Zündkerzenstecker abnehmen
    • Kerzenstecker vom Zündkabel abschrauben
    • Zündkabelende an eingeschraubte Zündkerze halten
    • Roller antreten
    • Gasgeben und Überschlagsfunken beobachten. Zeigt der Funke ab einer bestimmten Drehzahl Unterbrechungen oder "hungert" er aus, ist die Zündung defekt.
      Bitte aufpassen keinen elektrischen Schlag zu bekommen und sich davor schützen.
    • Der Funken muß, wenn man das Kabel von der Zündkerze wegzieht, 8-12 mm Funkenstrecke in der Luft überbrücken. Ist er schwächlicher und eher gelblich anstatt kräftig weiß-bläulich, ist auch etwas nicht in Ordnung.

    Test 2 - Mit einem Multimeter kann man die zündungrelevanten Bauteile auf der hinter dem Polrad befindlichen Zündgrundplatt auch grob von Aussen (ohne Zerlegungsarbeiten) testen. Dazu ziehst man die 3 Stecker (rotes/ grünes/ weißes Kabel, von der Zündgrundplatte kommend) von der Elektronikzentrale ab und mißt:

    • Weiß gegen Rot (Pickup). Sollwert: 110 +/-5 Ohm
    • Weiß gegen Grün (Erregerspule). Sollwert 500 +/-20 Ohm
    • Weichen die Werte ab, sind die Teile defekt (wenn es die Originalteile sind).

    Bemerkung: das weiße Kabel ist hier das Massekabel. Aussen an der Elektronikzentrale befindet sich noch ein weiteresKabel mit Ringöse, das an Masse geschraubt ist - das ist jedoch ein Überspannungsschutzleiter und kein Massekabel. Sollte das Kabel defekt sein, macht das nichts, die E-Zentrale funktioniert ohne dieses Kabel (nur ist im Schadensfall die Schutzleiterfunktion nicht da).

    Ich persönlich würde unabhängig von den beiden Tests das Polrad abziehen, die Zündgrundplatte entfernen und dann deren Verkabelung prüfen. Hier muß man auf beschädigte Kabelisolierung achten, die für unerwünschte Masseschlüsse und damit für Zündprobleme sorgen kann. Zuletzt natürlich den Polradkeil und die dazu korrespondierenden Nuten auf Kurbelwelle und in Polradnabe checken.

    4 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (September 30, 2020 at 22:26)

Ähnliche Themen

  • Vespa 50N läuft nur mit Starterspray

    • patrickmagvespas
    • August 16, 2014 at 15:22
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL keine Leistung.Überholter Motor. ZGP oder HD verantwortlich?

    • PK- Chief
    • August 24, 2013 at 14:58
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL 2 dreht zu hoch!

    • Trojan
    • October 11, 2008 at 16:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 S Lusso nur 40 km/h

    • an61
    • July 7, 2008 at 10:41
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vergaser oder doch was anderes?

    • Nsaking
    • August 27, 2006 at 16:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Gibt es nen Technikforum für die PK 50

    • Zeitgeselle
    • October 6, 2005 at 14:18
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™