Hmmh,
grad gruschdel ich so ein bißchen im Netz, einfach so für die nächsten Schritte.
Ich habe mal vor geraumer Zeit ein paar Bilder runter geladen von einer Zylinderhaube der PK 125 Automatik.
Da ist das Kerzenloch an einer vollig anderen Stelle...
Am liebsten hätte ich ja so eine Abdeckung drauf gemacht, aber das muß ich vielleicht nochmal überdenken. So ein Ding wird ja recht teuer sein, womit ich ja kein Problem per se hätte, aber wenn ich da dran rumschnitzen muß und das Ding dann unansehnlich wird.
Vielleicht lege ich doch mal bei der nächsten Bestellung eine ETS-Haube in den Warenkorb, die kosten ja nicht viel (15 Euro oder so) und ich schau mal, ob man die anpassen könnte mit warm machen, dran rumschweißen oder wie auch immer.
Das sind so die Details bei so einem Umbau...An sowas denkt man zunächst garnicht, das wird mir immer mehr bewußt.
Naja, die ganzen Extremtuner bei den normalen Smallframe müssen sich ja wahrscheinlich auch ihre Zylinderhauben für ihre Falc und Konsorten schnitzen wahrscheinlich, also sollte das mal kein Problem werden.
Vielleicht kann man auch aus einer 50er Automatikhaube und einer ETS-Haube was zusammennageln, das muß man mal sehen. Der Werkstoff meiner Automatikhaube und der Haube meiner Ape bzw. der ETS-Haube, die ich jetzt auf der Ape habe, wirken unterschiedlich. Aber das kann auch täuschen. Wenn nicht, ist Kunststoffschweißen sicher nicht gerade einfach.
Aber ich verschwende lieber bei Zeit Gedanken an solche Details, als später dann auf dem Schlauch zu stehen.
Gruß Paddy.
P.S.: Ich kriege einen Holzdübel von der Kurbelgehäuseseite in das Messingrohr gesteckt, also sollte ich das mit dem Alulot löten können und die Bohrung dabei frei halten...Hehe...
Was ein Scheiß....Ich ergänze meine Autosignatur durch: "NICHT NACHMACHEN!!"