1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 50 XL 2, Kotflügel - Beratung

  • Holzbesen
  • January 7, 2021 at 15:10
  • Holzbesen
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    165
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • January 7, 2021 at 15:10
    • #1

    Guten Tag liebe Mitglieder,

    habe in der Vergangenheit öfter mal hier reingeschaut, da auch ich Besitzer einer Vespa und einer (nicht-Vespa) Cosa bin.

    Leider hat eine Person, die nicht Auto fahren kann, meinen Roller teilzerstört.

    Der Kotflügel ist im Eimer, muss nun ersetzt werden - auch weil ich den Roller verkaufen werde.

    Die Frage die ich mir stelle - kauft man ein solches Teil neu oder gebraucht?

    Muss ich das Ersatzteil sowieso lackieren? Habe eines auf eBay gefunden in schwarz, sieht aber nicht nach dem hochwertigen Original-Lack aus - siehe Link.

    Sollte in jedem Fall ein hochwertiges Teil sein, da der Roller (bis auf bessere Kupplung) dem Original entspricht.

    Grüße

  • Gast270222
    Gast
    • January 7, 2021 at 15:23
    • #2

    Der Link zeigt einen Kotflügel aus Blech der passt nicht bei dir

    Du hast eine XL2 der ist aus Kunstoff

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 7, 2021 at 15:43
    • #3
    Zitat von mik9966

    Der Link zeigt einen Kotflügel aus Blech der passt nicht bei dir

    Du hast eine XL2 der ist aus Kunstoff

    Stimmt net! Der ist aus Kunststoff, der passt, muss dann aber auch lackiert werden...

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 7, 2021 at 18:21
    • #4

    Zugegeben, der Zustand deiner XL2 ist nach dem Foto sehr gut. Ich habe aber Zweifel, ob der Aufwand ( anderer Kotflügel in Kunsstoff, professionell angeglichene Lackierung und Montage mit Ausbau der Gabel ) beim Verkauf wieder reinkommt.

    Eine XL2 war hedenfalls bislang auch in dem Zustand kein Verkaufsschlager - vielleicht hat sich das aber auch geändert.

    Wenn der Autofahrer nicht geflüchtet, sondern am Unfallort geblieben ist. halte ich bei Beteiligung einer Versicherung auch einen Totalschadeneinwand für erwartbar...

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,379
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 7, 2021 at 20:19
    • #5

    Ist denn ansonsten alles ganz? Ich habe keine Erfahrung, wie leicht die Kunststoffkotflügel brechen, aber ich würde auch die Gabel und den Rahmen begutachten.

    Wie ist es denn passiert?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 8, 2021 at 13:01
    • #6

    Meine Vermutung: Das Schädigerfahrzeug war hoch genug, um den Kotflügel beim Zurücksetzen direkt zu treffen.

  • Holzbesen
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    165
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • January 9, 2021 at 01:26
    • #7

    Hab an der Straße geparkt, jemand ist gegen und davon gefahren.

    Doch ein so großer Aufwand zu reparieren?

    Lackieren wäre kein Problem.

    Sieht nicht nur gut aus, hat auch fast keine Laufleistung - stand viele Jahre unbenutzt rum, bevor ich sie bekommen habe.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,379
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 9, 2021 at 07:54
    • #8

    Es gibt auf gut deutsch zwar einen Schuldigen, aber Du kennst ihn nicht und bist Selbstzahler.

    Dann würde ich einen gebrauchten Kotflügel in passender Farbe zu erwerben versuchen und selbst montieren. Kaufen, lackieren und montieren lassen ist vermutlich unwirtschaftlich. Die Arbeit ist ja nicht komplex, sie dauert nur etwas.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 9, 2021 at 14:27
    • #9

    Auf dem Foto sehe ich die Bruchstücke liegen. Wenn lackieren auch am eingebauten Kotflügel kein Problem sein sollte, lohnt vielleicht ein Versuch zu puzzeln (GFK und Kleber als Unterllage).

    Nach meiner Meinung ist die Laufleistung bei einer mindestens 25 Jahre alten XL2 kein besonders wertsteigerndes Kriterium.

  • Herbert 300169
    Gast
    • January 10, 2021 at 10:55
    • #10

    oder in eine sportliche Form cutten und Keder über die Schnittkante

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • January 11, 2021 at 11:15
    • #11

    Anzeige wegen Fahrerflucht ist aber doch hoffentlich raus!

    Was für ein a...loch :-1 ist doch ein Haftpflichtschaden.

    Kotflügel in o-Lack schwarz zu finden und selbst zu montieren halte ich auch für die bessere Lösung. Die Suche könnte langwierig werden.

    Vielleicht aber doch ein Gutachten bzw. Kostenvoranschlag einer Werkstatt erstellen lassen (KVOs machen viele Werkstätten kostenfrei), für den Fall, dass der flüchtige Fahrer ermittelt wird.

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 12, 2021 at 12:10
    • #12

    Guck mal, damit müsstest du es reparieren können 😉!

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 12, 2021 at 12:36
    • #13

    Bist du sicher, dass das Material des Kotflügels ein Thermoplast ist ?

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • January 12, 2021 at 12:42
    • #14

    ich glaube der Aufwand, den kotflügel im montierten Zustand mit Kleber und Lötkolben zu reparieren steht (auch im Hinblick auf meine ganz persönliche Frustrationstoleranz) in keinem Verhältnis zu der Montage eines von mir aus auch gebrauchten Bauteils in nicht ganz passender Farbe...

    Nebenbei, sollte der reparierte Koti nicht schice aussehen, muss dieser ja auch gespachtelt, geschliffen und lackiert werden, wonach die Farbe auch abweichen kann.

    Aber ich vermute mal, der Hinweis von Kawitzi war nicht ganz ernst gemeint 8o

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 12, 2021 at 13:42
    • #15
    Zitat von vespacruiser81

    Aber ich vermute mal, der Hinweis von Kawitzi war nicht ganz ernst gemeint 8o

    Genau! Gebrauchten Koti kaufen, mit Spraydose schwattieren und fertig :-2

    Gruß,:+2

Ähnliche Themen

  • Meine "Neue": Tachoglas und seine Komplikationen

    • JonnyPX
    • September 29, 2010 at 17:18
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • PK 50s Beratung

    • mark87
    • April 17, 2010 at 22:14
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa S 50 , 2009 2T oder 4T?

    • Murmel
    • February 8, 2009 at 14:19
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Kotflügel
  • Vepsa PK
  • Ersatzteil
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™