Vespa PK 50 XL 2, Kotflügel - Beratung

  • Guten Tag liebe Mitglieder,


    habe in der Vergangenheit öfter mal hier reingeschaut, da auch ich Besitzer einer Vespa und einer (nicht-Vespa) Cosa bin.


    Leider hat eine Person, die nicht Auto fahren kann, meinen Roller teilzerstört.

    Der Kotflügel ist im Eimer, muss nun ersetzt werden - auch weil ich den Roller verkaufen werde.



    Die Frage die ich mir stelle - kauft man ein solches Teil neu oder gebraucht?

    Muss ich das Ersatzteil sowieso lackieren? Habe eines auf eBay gefunden in schwarz, sieht aber nicht nach dem hochwertigen Original-Lack aus - siehe Link.


    Sollte in jedem Fall ein hochwertiges Teil sein, da der Roller (bis auf bessere Kupplung) dem Original entspricht.


    Grüße

  • Der Link zeigt einen Kotflügel aus Blech der passt nicht bei dir

    Du hast eine XL2 der ist aus Kunstoff

  • Der Link zeigt einen Kotflügel aus Blech der passt nicht bei dir

    Du hast eine XL2 der ist aus Kunstoff

    Stimmt net! Der ist aus Kunststoff, der passt, muss dann aber auch lackiert werden...

  • Zugegeben, der Zustand deiner XL2 ist nach dem Foto sehr gut. Ich habe aber Zweifel, ob der Aufwand ( anderer Kotflügel in Kunsstoff, professionell angeglichene Lackierung und Montage mit Ausbau der Gabel ) beim Verkauf wieder reinkommt.


    Eine XL2 war hedenfalls bislang auch in dem Zustand kein Verkaufsschlager - vielleicht hat sich das aber auch geändert.


    Wenn der Autofahrer nicht geflüchtet, sondern am Unfallort geblieben ist. halte ich bei Beteiligung einer Versicherung auch einen Totalschadeneinwand für erwartbar...

  • Hab an der Straße geparkt, jemand ist gegen und davon gefahren.


    Doch ein so großer Aufwand zu reparieren?

    Lackieren wäre kein Problem.


    Sieht nicht nur gut aus, hat auch fast keine Laufleistung - stand viele Jahre unbenutzt rum, bevor ich sie bekommen habe.

  • Auf dem Foto sehe ich die Bruchstücke liegen. Wenn lackieren auch am eingebauten Kotflügel kein Problem sein sollte, lohnt vielleicht ein Versuch zu puzzeln (GFK und Kleber als Unterllage).


    Nach meiner Meinung ist die Laufleistung bei einer mindestens 25 Jahre alten XL2 kein besonders wertsteigerndes Kriterium.

  • Anzeige wegen Fahrerflucht ist aber doch hoffentlich raus!

    Was für ein a...loch :-1 ist doch ein Haftpflichtschaden.


    Kotflügel in o-Lack schwarz zu finden und selbst zu montieren halte ich auch für die bessere Lösung. Die Suche könnte langwierig werden.


    Vielleicht aber doch ein Gutachten bzw. Kostenvoranschlag einer Werkstatt erstellen lassen (KVOs machen viele Werkstätten kostenfrei), für den Fall, dass der flüchtige Fahrer ermittelt wird.

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!


    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen
    Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • ich glaube der Aufwand, den kotflügel im montierten Zustand mit Kleber und Lötkolben zu reparieren steht (auch im Hinblick auf meine ganz persönliche Frustrationstoleranz) in keinem Verhältnis zu der Montage eines von mir aus auch gebrauchten Bauteils in nicht ganz passender Farbe...

    Nebenbei, sollte der reparierte Koti nicht schice aussehen, muss dieser ja auch gespachtelt, geschliffen und lackiert werden, wonach die Farbe auch abweichen kann.


    Aber ich vermute mal, der Hinweis von Kawitzi war nicht ganz ernst gemeint 8o

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!


    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen
    Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km