1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50 XL2: Getöntes Rücklicht

  • GRU
  • January 21, 2021 at 17:04
  • GRU
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 21, 2021 at 17:04
    • #1

    Liebe Vespa-Gemeinde,

    Ich bin hier noch völlig neu und versuche mich noch in diesem Forum zurechtzufinden.

    Ich bin noch weitestgehend ein Anfänger.

    Zurzeit bin ich dabei meine PK 50 XL 2 komplett zu zerlegen und neu aufzumachen.

    Federführend dabei ist aber mein Bekannter, der schon mehrfach eine Solex aufgemacht hat und Maschinenbauer ist.

    Sich also mit Motoren auskennt, für den aber Vespa auch Neuland ist.

    Nun bin ich dabei schon Ausschau nach neuen Teilen zu halten bzw. nach einer neuen Farbe für die Vespa.

    Da ich sie möglicherweise rot lackieren lassen möchte, bin ich nach folgendem Tuningteil auf der Suche:

    Ein dunkel getöntes Rücklicht für eine PK 50 XL 2 (Baujahr 1993)

    Allerdings konnte ich diesbezüglich noch rein garnichts finden. Gibt es da tatsächlich nichts oder habe ich es nur noch nicht gefunden?

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Über jeden Hinweis bin ich mega dankbar!

    Viele Grüße und bleibt alle gesund!

    GRU

  • Menzinger January 21, 2021 at 18:04

    Hat den Titel des Themas von „Getöntes Rücklicht“ zu „PK50 XL2: Getöntes Rücklicht“ geändert.
  • Online
    bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    315
    Punkte
    1,810
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • January 21, 2021 at 20:15
    • #2

    Der hat eins von einer PX verbaut. Gerade bei Kleinanzeigen drin.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • January 21, 2021 at 21:23
    • #3

    Als ich meine schwarz seidenmatte Wespe zusammengebaut hatte vor 12 jahren, habe ich schwarz getönte Blinkergläser draufgemacht, weil die orangenen furchtbar ausgesehen haben.

    Rücklicht für die PK gab es damals keine.

    Immer wieder habe ich mal danach gesucht, auch in Italien im Netz, aber Fehlanzeige.

    Ich befürchte, das wird schwierig, sofern du nicht diese "schwülstige Laterne" der PX dran tackern willst.

    Mir gefällt sie nicht wirklich...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 22, 2021 at 13:00
    • #4

    Das Riesenrücklicht der XL2 finden schon viele grässlich, aber das der PX schlägt es noch um Längen.

    Ich schließe mich Paddy an und behaupte,, dass die einzige Option die illegale Schwärzung wäre.

  • GRU
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 1, 2021 at 22:28
    • #5

    Das ist zwar nicht, was ich mir erhofft habe zu hören ☹️, aber trotzdem vielen lieben Dank für eure Kommentare.

Tags

  • Rücklicht
  • getönt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™