1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa Acma V55 Zündplatte

  • thefool
  • January 29, 2021 at 17:12
  • thefool
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    ACMA V55
    • January 29, 2021 at 17:12
    • #1

    Moin liebe Vespa Freunde,

    ich bin derzeit dabei, eine ACMA V55 in Eigenregie wieder zusammenzubasteln (bin gelernter KFZ Mechaniker) und habe schon viel Hilfe zum Thema Vergaser hier erhalten, danke dafür!

    Jetzt ist vieles bereits renoviert, aber der "Funke" will noch nicht so recht überspringen! Was ich damit meine:

    Ich habe eine komplett neue Spule von VintageScooter besorgt, diese montiert, Polrad drauf und nun folgendes Problem.

    Es entsteht beim Kick nur ein ganz kleiner Funke über das Zündkabel.

    Sobald ich die Kerze dran mache, sieht man auch bei Dunkelheit absolut nichts beim Kick.

    Ich habe bereits zwei versch. Kondensatoren ausprobiert, leider ohne Wirkung.

    Vllt. mache ich etwas mit der Verkabelung falsch?

    Meines Erachtens geht das schwarze Kabel vom Kondensator an den Brecher, das rote Kabel muss einfach nur rausgeführt werden und wird an den Kabelbaum angeschlossen?! (Auf den Bildern ist das schwarze Kabel nicht angeschlossen, meine Versuche wurden aber natürlich mit angeschlossenem Kabel durchgeführt)

    Der Funke ist also grundsätzlich da, aber nur sehr sehr gering.

    Auch schon zwei versch. Kerzen ausprobiert, immer das selbe Fehlerbild.

    Vllt. habt ihr ja eine Idee? Die Position des Brechers habe ich auch schon hin und her verstellt, Ergebnis bleibt immer gleich.

    Entweder es entsteht nur ein kleiner Funke oder eben durch eine vollkommen falsche Positionierung des Brechers gar kein Funke.

    Im Anhang sind die Bilder!

    Danke Euch :)

    Bilder

    • IMG_4668.JPEG
      • 183.26 kB
      • 900 × 1,200
      • 357
    • IMG_4669.JPEG
      • 156.17 kB
      • 900 × 1,200
      • 303
    • IMG_4670.JPEG
      • 184.83 kB
      • 900 × 1,200
      • 343
  • thefool January 29, 2021 at 17:12

    Hat den Titel des Themas von „Vespa Acma V50 Zündplatte“ zu „Vespa Acma V55 Zündplatte“ geändert.
  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • February 1, 2021 at 19:00
    • #2

    Wo hast du denn das zündkabel bzw die Zündspule abgeschlossen?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • February 5, 2021 at 18:56
    • #3

    Hab hier auch ne ACMA stehen, Motor wo drin ist, ist einer von BJ 53. Jedoch sollten die ZGP´s in etwa gleich sein. ICh glaube deine ZGP ist falsch montiert, sieht man an Stellung vom Kontakt. Ich denke Du musst die um 1 Loch im Uhrzeigersinn drehen. Hab Dir ein Vergleichsbild von meiner hier hin gemacht. Vllt is das die Lösung deines Problems.

    Bilder

    • IMG_4668.JPEG
      • 185.37 kB
      • 900 × 1,200
      • 284
    • IMG_20210205_183550.jpg
      • 201.68 kB
      • 900 × 1,200
      • 246
  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • February 7, 2021 at 10:02
    • #4

    Vergesst den vorherigen Beitrag, stimmt nicht was ich da geschrieben hab . Der Exzenter auf dem Lüfterrad der den Funken auslöst ist anders angeordnet als bei meiner .

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 8, 2021 at 16:35
    • #5

    Wie schaut es mit der Magnetisierung des Polrades aus?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche