1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Crafter wird zum Camper

  • Schebby
  • February 1, 2021 at 10:01
  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • February 1, 2021 at 10:01
    • #1

    So, weil einige gefragt haben ob ich nicht den Ausbau des Crafters hier ein wenig dokumentiere könne, mache ich dies. Mir ist eh oft langweilig auf der Arbeit :-4 .

    Das ist er, ein Crafter BJ 2011, 2,5L Diesel.

    Erst einmal entkernen und sauber machen. Der Vorbesitzer war ein Dachdecker und dem entsprechend sah er auch aus.

    Tada, blitz sauber der Gute. Zum Glück war unter der Bodenplatte so gut wie kein Rost.

    Styrodur auf den Boden mit DoppelseitiGen Klebeband verklebt. Bodenplatte mit zwei cm längeren Schrauben wieder verschraubt. Fühlt sich gut an und nix quitscht.

    ( Es sind zwei cm Dämmung auf dem Boden, und nicht 15. Es ist eine Stufe lmao )

    Dann, nach langen überlegen, mit armaflex gedämmt. KEine Lust auf Dampfsperre etc.

    Ging gut von der Hand und macht einen guten Eindruck.

    Das ist der Rest vom armaflex, durch grobes abschätzen der Fläche passend bestellt 2-) .


    Dann ein Teil der Trennwand heraus genommen und ein Alkoven/ Ablage eingepasst. Wieder rausgebaut und von der Frau beziehen lassen. Für so frikelige Arbeiten habe ich keine Muße und wäre nicht Ansatzweise so schön geworden. Hier noch Mal ein danke an meiner Frau, sollte auch Mal gesagt werden klatschen-) .

    Dann das ganze wieder eingebaut. Die Angstgrifge sind beim Crafter mit dicken Schrauben verschraubt, das macht auf jeden Fall einen guten und stabilen Eindruck.

    Und sieht fast aus als wäre es schon immer so gewesen, nur noch die Winkel verstecken.

    1. Kapitel Ende.

    Im nächsten Schritt kommen Dachluke und Fenster rein, dazu sollte es aber min 10C° sein.


    Dazu muss ich sagen dass ich nicht all zu viel Zeit für den aus Bau habe da wir seit fünf Monaten Nachwuchs haben und die Vespen auch hier und da Zeit in Anspruch nehmen.

    Aber die Frau will Ostern damit los. Ich bin gespannt ob es klappt.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 1, 2021 at 10:16
    • #2

    Mahlzeit und Danke!

    Ich mag solche Bauberichte und wünsch dir viel Erfolg und noch mehr Spaß.

    Dazu aber auch eine Frage:

    Wirst du die Trennwand vollständig drin lassen? Oder soll's ein Durchstieg werden?

    Hast du dir schon ein Layout überlegt für den Camper?

    Soll der Ausbau herausnehmbar werden oder permanent?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • February 1, 2021 at 10:19
    • #3
    Zitat von Nick50XL

    Mahlzeit und Danke!

    Ich mag solche Bauberichte und wünsch dir viel Erfolg und noch mehr Spaß.

    Dazu aber auch eine Frage:

    Wirst du die Trennwand vollständig drin lassen? Oder soll's ein Durchstieg werden?

    Hast du dir schon ein Layout überlegt für den Camper?

    Soll der Ausbau herausnehmbar werden oder permanent?

    Alles anzeigen

    Da wir zu dritt vorne sitzen bleibt die Trennwand komplett drinn.

    Und es wird ein fester Ausbau. Zum Vespa Transport bleibt der Doblo ;) .

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • February 1, 2021 at 10:28
    • #4
    Zitat von Schebby

    Aber die Frau will Ostern damit los. Ich bin gespannt ob es klappt

    ui, das ist ambitioniert.

    Drücke die Daumen, dass es klappt, sowohl vom Ausbau als auch vom Reiseverbot...

    (Wir wollen mit unserem California auch endlich wieder los.)

    Kommt eine Standheizung rein? Ansonsten wird das Ostern eh zu kalt....

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • February 1, 2021 at 11:05
    • #5

    Ja ein wenig ambitioniert lmao , Es liegt daran wie viel Zeit mir die Frau einräumt, die will ja so schnell los.

    Aber da kommen wir in so mach Zwiespalt.

    Und ja, Standheizung kommt auch rein, aber dafür muss es auch wärmer werden da ich durch den Boden schneiden muss. Und so wie bei Dachluke und Fenster sollten die Schnittkanten ordentlich versiegelt werden, und die Dichtmasse braucht ja auch eine gewisse Temperatur

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 1, 2021 at 11:34
    • #6

    Camperfred!

    Geil!

    Bin gespannt was du noch raus zauberst.

    Ich wollte ,wenn es statt findet, am 12-14.3 zur Rhein-Waal Offroadmesse...

    Noch ohne Standheizung :+6

    Aber mit gutem Schlafsack

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,131
    Punkte
    5,826
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • February 1, 2021 at 11:42
    • #7

    Moin,

    Bis Ostern ist sehr ambitioniert, aber notfalls kannst Du ja auch ein paar Matratzen reinschmeissen und losfahren :)

    Willst Du die Trennwand komplett zubauen? Sonst würde ich das schon überlegen, die Möglichkeit eines Durchstiegs einzuplanen. Wäre doof hinten zu pennen und vorn klaut einer die Karre :+4

    dio mio

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • February 1, 2021 at 13:52
    • #8
    Zitat von wolf181

    Moin,

    Bis Ostern ist sehr ambitioniert, aber notfalls kannst Du ja auch ein paar Matratzen reinschmeissen und losfahren :)

    Willst Du die Trennwand komplett zubauen? Sonst würde ich das schon überlegen, die Möglichkeit eines Durchstiegs einzuplanen. Wäre doof hinten zu pennen und vorn klaut einer die Karre

    das mit dem Durchstieg klappt nicht, da vorne eine zweier Sitzbank verbaut ist, wir sind ja zu dritt.

    Aber eine kleine Klappe hinterm Fahrersitz, und wenn einer den Wagen klaut wenn wir drin sind, komm ich mit einer Klavierseite und zwinge ihn zu halten. Ähnlich wie in so manchen alten James Bond filmen. Und dann kann er nicht weg und wird auf die Polizei warten müssen. Oh hab ich manchmal fiese Gedanken :-4 .

    PS, zur Not geht's auch mit nen Kabelbinder :D

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,131
    Punkte
    5,826
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • February 1, 2021 at 14:39
    • #9

    ich meinte tatsächlich auch eher so einen "Notdurchstieg", nicht einen Durchgang in der täglichen Nutzung. Das macht bei 3 Plätzen vorne tatsächlich überhaupt keinen Sinn.

    Die Möglichkeit, in einer blöden Situation den Stellplatz verlassen zu können ohne vorher aus dem Auto steigen zu müssen, würde ich mir wenn irgendwie machbar offen halten. Im wahrsten Sinne.

    dio mio

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 1, 2021 at 15:43
    • #10

    Wäre auch meine Denke gewesen.

    Am Ende bleibe ich gespannt!

    Creutzfeld hast du auch einen Camperumbau für deinen Caddy geplant?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 1, 2021 at 19:13
    • #11
    Zitat von Nick50XL

    Wäre auch meine Denke gewesen.

    Am Ende bleibe ich gespannt!

    Creutzfeld hast du auch einen Camperumbau für deinen Caddy geplant?

    Geplant als ich in meiner Werkstatt saß und ne Flasche Fritz Kola in der Hand hielt. Mit Kumpel drüber gequatscht. Ein paar Tage später umgesetzt.

    Muß nur noch den Gummiboden durch ne gescheite Bodenplatte mit Airlineschienen tauschen.

    Ist aus Kola Kisten gebaut. Die ausgeweidet,8mm Siebdruck unten drin verschraubt,Deckel mit klet drauf. Ist auch gleichzeitig die Liegefläche und Stauraum. Sehr provisorisch aber funzt. Bild davon gibt's finde ich aber grad nicht.

    Wollte nix fest verbauten haben. Habe ja noch den Wohnwagen. Und die Schnäppchen müssen ja auch mitgenommen werden wenn sie sich anbieten ;)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • February 1, 2021 at 23:42
    • #12
    Zitat von Schebby

    das mit dem Durchstieg klappt nicht, da vorne eine zweier Sitzbank verbaut ist, wir sind ja zu dritt.

    Aber eine kleine Klappe hinterm Fahrersitz, und wenn einer den Wagen klaut wenn wir drin sind, komm ich mit einer Klavierseite und zwinge ihn zu halten. Ähnlich wie in so manchen alten James Bond filmen. Und dann kann er nicht weg und wird auf die Polizei warten müssen. Oh hab ich manchmal fiese Gedanken :-4 .

    PS, zur Not geht's auch mit nen Kabelbinder :D

    Ich würde die Trennwand auch rausnehmen, allein schon wegen Licht und Helligkeit.

    Zum (Not-)Durchstieg wurde schon genug gesagt.

    Gibt es nicht auch drehbare 2er-Bänke?? (bzw. entsprechende Konsolen?)

    Hätte den Vorteil, daß ihr - wie doch meist üblich in der Kastenwagen-Klasse - die Fahrer-Schemel auch zum Wohnen nutzen könnt und hinten eventuell eine weitere Bank/Sitz spart. Selbst in dem großen Crafter ist der Platz begrenzt und jedes Teil, was mehrfachen Nutzen hat, ist da Gold wert.

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • February 2, 2021 at 08:39
    • #13

    Die Trennwand lassen wir aus mehreren Gründen drin.

    1. Wenn man im Sommer mit Kind unterwegs ist, vor allem im Süden, ist es gut wenn die Klimaanlage den Fahrerraum kühl bekommt.

    2. Ist so eine drehbare Konsole nicht gerade günstig, und wir müssen mit dem Budget sparsam sein.

    3. Heitztechnisch ist es auch suboptimal, denn keine Lust die Fenster immer abzuhängen.

    4. Mögen es dunkel beim Schlafen, gehört eigentlich zu Punkt 3.

    5. Hab ich jetzt schon die Ablage eingebaut.

    6. Hat man ein gewisses Understatement wenn man Mal in der Stadt steht / und Diebe sehen nicht gleich was alles drin ist.

    7. Passt mit dem geplanten Ausbau.

    9. Kommt, sehr wahrscheinlich, die Heizung unter den Beifahrersitz und der Tank hinter den Fahrersitz.

    ....

    Wir haben auch drüber nachgedacht, und sind zum Entschluss gekommen dass die drin bleibt. Eventuell eine Durchreiche.

    Aber bin immer offen für Tipps und Anregungen, dafür schon Mal danke.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 2, 2021 at 09:33
    • #14
    Zitat von Schebby

    Die Trennwand lassen wir aus mehreren Gründen drin.

    1. Wenn man im Sommer mit Kind unterwegs ist, vor allem im Süden, ist es gut wenn die Klimaanlage den Fahrerraum kühl bekommt.

    2. Ist so eine drehbare Konsole nicht gerade günstig, und wir müssen mit dem Budget sparsam sein.

    3. Heitztechnisch ist es auch suboptimal, denn keine Lust die Fenster immer abzuhängen.

    4. Mögen es dunkel beim Schlafen, gehört eigentlich zu Punkt 3.

    5. Hab ich jetzt schon die Ablage eingebaut.

    6. Hat man ein gewisses Understatement wenn man Mal in der Stadt steht / und Diebe sehen nicht gleich was alles drin ist.

    7. Passt mit dem geplanten Ausbau.

    9. Kommt, sehr wahrscheinlich, die Heizung unter den Beifahrersitz und der Tank hinter den Fahrersitz.

    ....

    Wir haben auch drüber nachgedacht, und sind zum Entschluss gekommen dass die drin bleibt. Eventuell eine Durchreiche.

    Aber bin immer offen für Tipps und Anregungen, dafür schon Mal danke.

    Alles anzeigen

    Mach dein Ding - find ich gut.

    Wirst dir schon was dabei gedacht haben ;)

    Aber eins ist mir nicht klar - was ist Grund Nr. 8?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • February 2, 2021 at 09:42
    • #15
    Zitat von Schebby

    Die Trennwand lassen wir aus mehreren Gründen drin.

    1. Wenn man im Sommer mit Kind unterwegs ist, vor allem im Süden, ist es gut wenn die Klimaanlage den Fahrerraum kühl bekommt.

    2. Ist so eine drehbare Konsole nicht gerade günstig, und wir müssen mit dem Budget sparsam sein.

    3. Heitztechnisch ist es auch suboptimal, denn keine Lust die Fenster immer abzuhängen.

    4. Mögen es dunkel beim Schlafen, gehört eigentlich zu Punkt 3.

    5. Hab ich jetzt schon die Ablage eingebaut.

    6. Hat man ein gewisses Understatement wenn man Mal in der Stadt steht / und Diebe sehen nicht gleich was alles drin ist.

    7. Passt mit dem geplanten Ausbau.

    9. Kommt, sehr wahrscheinlich, die Heizung unter den Beifahrersitz und der Tank hinter den Fahrersitz.

    ....

    Wir haben auch drüber nachgedacht, und sind zum Entschluss gekommen dass die drin bleibt. Eventuell eine Durchreiche.

    Aber bin immer offen für Tipps und Anregungen, dafür schon Mal danke.

    Alles anzeigen

    Kein Ding, der Ausbau muss zu Euch passen und Euren Anforderungen genügen.

    Und anpassen und weiter umbauen könnt Ihr ja immer noch 😃

    Bin weiter gespannt, was raus kommt!

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,131
    Punkte
    5,826
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • February 2, 2021 at 10:27
    • #16
    Zitat von tonitest

    Kein Ding, der Ausbau muss zu Euch passen und Euren Anforderungen genügen.

    Nee nee nee. Hir kann nicht jeder gegen den Willen des VO machen was er will lmao

    dio mio

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • February 2, 2021 at 11:39
    • #17
    Zitat von wolf181

    Nee nee nee. Hir kann nicht jeder gegen den Willen des VO machen was er will lmao

    ich bin und bleibe ein kleiner Rebell! :-4

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 2, 2021 at 12:03
    • #18

    Spanngurt von Tür zu Tür durch den Griff. Dann muß der potenzielle Dieb die Scheibe einschlagen. Das machen nur Anfänger weil zu laut

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • February 2, 2021 at 16:53
    • #19
    Zitat von Creutzfeld

    Spanngurt von Tür zu Tür durch den Griff. Dann muß der potenzielle Dieb die Scheibe einschlagen. Das machen nur Anfänger weil zu laut

    Dann mußt Du aber durch die Seite oder hinten aussteigen, dafür braucht es wieder einen Durchgang .... :-4

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,131
    Punkte
    5,826
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • February 2, 2021 at 21:21
    • #20
    Zitat von tonitest

    Dann mußt Du aber durch die Seite oder hinten aussteigen, dafür braucht es wieder einen Durchgang .... :-4

    ist das jetzt ein neurotischer Konflikt? :-1

    dio mio

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™