1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX Lusso Schlosseinsatz hält nicht

  • TroyLee
  • February 11, 2021 at 16:19
  • TroyLee
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    53
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX BJ 84
    Vespa Club
    Nein
    • February 11, 2021 at 16:19
    • #1

    Hallo in die Runde,

    frisch angemeldet und gleich mein erstes Problem.

    Da meine erworbene PX Lusso verschiedene Schlosseinsätze bei Lenkschloss und Gepäckfach verbaut hat wollte ich einen neuen Schlossatz verbauen. Ja Pustekuchen..............

    Der Ausbau an der Lenkung ging ja problemlos, allerdings greift die Nase des neuen Einsatzes nicht in die Bohrung im Rahmen. Bedeutet Einsatz kommt immer mit raus.

    Denkfehler, falsche Montage oder gibts da verschiedene Versionen?


    VG Alex

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 11, 2021 at 17:55
    • #2

    Das dürfte eine falsche Montage sein...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • February 11, 2021 at 18:33
    • #3

    sinnlos-)

  • TroyLee
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    53
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX BJ 84
    Vespa Club
    Nein
    • February 12, 2021 at 07:54
    • #4

    Ich stell am Montag mal Bilder ein. Der Roller steht in der Arbeit und ich habe schon Wochenende.

  • henhen
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    480
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 221, PX 200GS, PX80, PK 50S, 80S, XL2
    • February 13, 2021 at 23:12
    • #5

    Möglich, dass da mal ein Zylinder schlecht ausgebohrt wurde.

    Wenn man dabei zu weit rein und etwas nach unten bohrt, wird der Ring "weggefräst", hinter dem die Nase des Zylinders eigentlich einrasten soll.

    Wirst Du sehen, wenn Du ins Schloss schaust...

  • TroyLee
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    53
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX BJ 84
    Vespa Club
    Nein
    • February 15, 2021 at 13:56
    • #6

    So wie versprochen die Bilder.

    Bild1 der verbaute Zylinder, Bild2 der neue Zylinder der verbaut werden soll.

    Bild 3+4 jeweils alt und neu in das Schloss eingesetzt. Der alte steht 1mm weiter rein als der neue. Ob das die Ursache sein kann???

    Bild5 Das Schlossgehäuse/ Rahmen. Falsch ausgebohrt sieht mir das nicht aus. Der alte Zylinder sitzt ja auch fest innen. Der neue wird nicht fest............

    Bilder

    • schl1.jpg
      • 413.1 kB
      • 1,200 × 900
      • 162
    • schl2.jpg
      • 406 kB
      • 1,200 × 900
      • 173
    • schl3.jpg
      • 340.67 kB
      • 1,200 × 900
      • 176
    • schl4.jpg
      • 302.77 kB
      • 1,200 × 900
      • 186
    • schl5.jpg
      • 211.96 kB
      • 1,200 × 900
      • 165
  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 15, 2021 at 14:01
    • #7

    Du musst das Schloss so stellen, dass die beiden Nasen in Endlage hochkant stehen. Eingesetzt wird zuerst der Schlossträger und dann das Schloss selber. Das muss über eine kleine " Rampe " hinein geschoben und dann gedreht werden.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • henhen
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Punkte
    480
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 221, PX 200GS, PX80, PK 50S, 80S, XL2
    • February 15, 2021 at 14:10
    • #8

    ..wichtig dabei, dass dieser Pin dann eingebaut nach unten zeigt!

    Bilder

    • schl2.jpg
      • 495.41 kB
      • 1,200 × 900
      • 161
  • TroyLee
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    53
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX BJ 84
    Vespa Club
    Nein
    • February 15, 2021 at 14:17
    • #9
    Zitat von Volker PKXL2

    Du musst das Schloss so stellen, dass die beiden Nasen in Endlage hochkant stehen. Eingesetzt wird zuerst der Schlossträger und dann das Schloss selber. Das muss über eine kleine " Rampe " hinein geschoben und dann gedreht werden.

    habe ich. Der Träger kann ja eh nur in einer Position eingesetzt werden. Den Einsatz/Zylinder setzte ich so ein wie du schreibst. Nasen hochkant, einsetzen und drehen. Soweit funktioniert auch alles aber der "ver******" Einsatz bleibt nicht im Schlossträger...............

  • TroyLee
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    53
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX BJ 84
    Vespa Club
    Nein
    • February 15, 2021 at 14:18
    • #10
    Zitat von henhen

    ..wichtig dabei, dass dieser Pin dann eingebaut nach unten zeigt!

    tut er. :)

    Der alte Einsatz bleibt dann innen wie er soll. Der neue rutscht wieder raus.

  • TroyLee
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    53
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX BJ 84
    Vespa Club
    Nein
    • February 15, 2021 at 14:35
    • #11

    So jetzt noch ein Bild vom Träger

    Bilder

    • schl6.jpg
      • 249.73 kB
      • 1,200 × 900
      • 159
  • TroyLee
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    53
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX BJ 84
    Vespa Club
    Nein
    • February 15, 2021 at 15:32
    • #12

    So Problem gefunden. Es gibt 2 unterschiedliche Schlossträger. Einmal die alte Version mit einem Niemann Schließzylinder und mittiger Schlüsselaufnahme und die spätere Version von Zadi. Dort ist die Schlüsselaufnahme außermittig.

    Neuer Zylinder in altem Träger ist nicht kompatibel. Jetzt werde ich mir noch einen neuen Schloßträger besorgen........

  • wohlmart
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PK 50s lusso
    • March 10, 2021 at 21:18
    • #13

    Servus TroyLee,
    ich bin heute auf das gleiche Problem gestoßen wie bei Dir.
    Bist Du denn schon bzgl. neuen Schlossträger fündig geworden bzw. hast Du Dein Problem schon lösen können.

    Hast du einen Schloßträger gefunden, der diesen mm kompensiert?

    Danke Dir für eine Info!

  • TroyLee
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    53
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX BJ 84
    Vespa Club
    Nein
    • March 12, 2021 at 14:47
    • #14
    Zitat von wohlmart

    Servus TroyLee,
    ich bin heute auf das gleiche Problem gestoßen wie bei Dir.
    Bist Du denn schon bzgl. neuen Schlossträger fündig geworden bzw. hast Du Dein Problem schon lösen können.

    Hast du einen Schloßträger gefunden, der diesen mm kompensiert?

    Danke Dir für eine Info!

    Ja Problem konnte ich lösen. Ich habe jetzt den Zadi Schloßträger verbaut wie ihn die beiden großen Shops anbieten. Passt einwandfrei :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™