Preisfindung PX 125 / Baujahr 2014 / original knapp 1200 km

  • Preise schwanken von Region zu Region: Aus welcher Region kommt die Vespa?
    Bayern

    Meine Bekannte möchte ihre Vespa verkaufen und weiß nicht genau, was sie verlangen soll.


    PX 125

    Baujahr 2014

    1. Hand

    original knapp 1200 km

    kein Unfall, kein Umfaller

    fast im Neuzustand

    TÜV abgelaufen, wird aber noch neu gemacht


    Was könnte man dafür verlangen?

    Danke schon mal für Eure Einschätzungen.

    Weitere Bilder bekomme ich in den nächsten Tagen.

  • Man sieht eine leicht eingestaubte PX ME in Müllsackblau, die sich eingekeilt von einem Peugeot, einer Flasche Bacardi, einem Hollandrad und einer Drehstromsteckdose nicht mehr wohlfühlt.


    Nässt sie deshalb schon ein oder warum liegt die Pappe unter dem Hinterrad?


    Den Neupreis kann man mal aufrufen. Billiger geht immer.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Wieso?

    Moin Tanatos, weil da viele Kandidaten sind die viel Geld für Vespen ausgeben. Da werden Auspuffanlagen für viel Geld gekauft bevor die neue Vespa überhaupt geliefert wurde und meiner Meinung nach weniger Interessenten sind die sich eine gebrauchte, abgenutzte kaufen würden um die aufzubauen.




    Das war mein Gedanke hinter diesem Satz. kaffee-)

  • Moin Tanatos, weil da viele Kandidaten sind die viel Geld für Vespen ausgeben. Da werden Auspuffanlagen für viel Geld gekauft bevor die neue Vespa überhaupt geliefert wurde und meiner Meinung nach weniger Interessenten sind die sich eine gebrauchte, abgenutzte kaufen würden um die aufzubauen.




    Das war mein Gedanke hinter diesem Satz. kaffee-)


    Im Vespaforum geht es aber um die Automaten.


    Die hier genannte ist eine "normale" PX mit Handschaltung.

    Ja, das neuere Baujahr ist der Unterschiede.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Tatsächlich finden sich im genannten Forum viele, welche die neuere PX bewegen.


    Die 2014er PX 125 sollte noch ein Zweitakter sein, lege ich da richtig?

    Was ich fand, sind 6,5 PS. Das scheint mir aber, sind das eher kW?


    Freisinger: Wie sieht das mit dem Serviceheft aus?


    Meine kurze Verkaufsrecherche hat mir Preise um 3.500 € ausgeworfen (autoscout24, Baujahr 2015 - 2018).

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.


    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

    Einmal editiert, zuletzt von bingele28 ()

  • Ich war ja erst kürzlich auf Suche im Web nach einer gebrauchten PX. Selbst eine gute PX80 ist selten unter 2500€ zu finden. Je größer der Hubraum und je neuer das Bj.: desto höher geht es, bei limitierten Sondermodellen sogar bis weit über 5000€.


    Wenn die besagte 125er frisch TÜV hat und ansonsten neuwertig ist, tendiere ich eher Richtung 4 Mille. Ein wenig Handlungsspielraum soll ja auch noch dabei sein. ;)


    Wobei bei den aufgerufenen Preisen würde mich mal interessieren, für wieviel die dann tatsächlich weggehen.


    Ich hatte mir eine komplett runtergerittene und durchgerostete PX 80 angeschaut, der Besitzer hatte die für 1700 inseriert und wollte nicht unter 1500 gehen. Die war keine 500 wert. :+1


    Im Augenblick ist der Hype wohl ziemlich groß :-4

    Ciao ragazzi :+2

  • Auch wenn meine Aussage weiter oben vielleicht nicht so klingt, so finde ich die PX doch ganz hübsch. Das Müllsackblau findet man bei den ME nicht so oft. Die sind eher in silber oder schwarz unterwegs. Zumindest nach meiner Beobachtung. Daher schon mal von meiner Seite ein PRO für die Farbe.


    Der Zustand scheint, zumindest nach diesem einen Foto, nicht der schlechteste zu sein.

    Allerdings kann die Pappe unter dem Hinterrad auf eine Undichtigkeit hindeuten.


    Die letzten PXen haben mit Sekundärluftsystem noch die EURO 3-Hürde geschafft.

    Alle Abgasnormen die danach kamen, waren mit dem Zweitakter nicht mehr ohne immensen (Kosten-) Aufwand zu realisieren. Deshalb hat Piaggio den Zweitakter auch auslaufen lassen.


    Die Umbaumöglichkeiten bzgl. Leistungssteigerungen sind bei den MEs deshalb leider weit eingeschränkter, wenn nicht sogar unmöglich, als bei älteren Baujahren ohne Sekundärluftsystem. (Stichwort: Abgasgutachten)


    ... Da werden Auspuffanlagen für viel Geld gekauft bevor die neue Vespa überhaupt geliefert wurde ...

    Ja, da hat Akrapovic ganze Arbeit geleistet. :rolleyes:

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • Was beachtet werden muss:
    Die "neuen" PXen haben einen schlechteren Lack als die alten (Alt & Lusso).

    Eintragungen sind auch fast nicht möglich (baujahrbedingt).


    Somit sehe ich den Roller - meine Meinung - bei max. 3000€

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Was beachtet werden muss:
    Die "neuen" PXen haben einen schlechteren Lack als die alten (Alt & Lusso).

    Eintragungen sind auch fast nicht möglich (baujahrbedingt).


    Somit sehe ich den Roller - meine Meinung - bei max. 3000€

    In einem Forum in dem sich Leute herumtreiben die auf die alten Ranzbuden abfahren ist deine Einschätzung sicher ziemlich passend.


    Wenn man aber die gesamte potentielle Käuferschicht hinzuzieht und den 125er Hype mit in den Topf wirft sollten sich tatsächlich eher 4k€ erzielen lassen, zumindest außerhalb des Forums.


    Aber mehr wissen kann man erst am Ende...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Im Vespaforum geht es aber um die Automaten.


    Die hier genannte ist eine "normale" PX mit Handschaltung.

    Ja, das neuere Baujahr ist der Unterschiede.

    Sicherlich ziemlich unwichtig hier über Foreninhalt kontrovers zu diskutieren. Tatsächlich gibt es da eine Rubrik "PX, PK und Oldies".


    Da sind ein paar PXen mit wenig km und gutem Zustand. (Eventuell inspiriert das doch den einen oder anderen auch so ein Ding haben zu wollen und dann setzt schon die realistische Preisvorstellung aus)


    "Eintragungsfähigkeit" ist da auch kein Kriterium, da sind Viele mit wenig Schraubervermögen (im Sinne von Fertigkeit) und auch wenig Interesse an tunen, umbauen und renovieren.

  • Vielen Dank für Eure Einschätzungen.

    Wir haben den Roller heute für 3700,- verkauft.

    Anscheinend sind die doch beliebt. Ich fahre dann doch lieber meine PX alt und meine T5.

  • Passt wohl

    Kollege hat sich,gleiche BJ,ccm) die Tage eine für 3600€ gekauft. Hat den 125er Schein gemacht. Kann nicht schrauben und wollte was in alter Optik haben. Tunen will er nicht.

    Da meinte er saß ne neue Vespa in alter Optik das passende für ihn ist. Bin mal gespannt ob's so bleibt. Hoffe es...

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG