1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Tachobeleuchtung V50

  • DXR85
  • March 20, 2021 at 22:33
  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • March 20, 2021 at 22:33
    • #1

    Also Männer,

    ich brauche mal Input, weil die Suche nix gescheites hergibt.

    Da bei mir der Lenkkopf der Special gerade offen ist, habe ich mir überlegt den eigentlich unbeleuchteten Tacho der V50 zu illuminieren. Jetzt stellt sich die Frage wie. Bei genauer Inspektion der Gegebenheiten ist mir aufgefallen, dass im Reflektor des Scheinwerfers ein durchscheinendes Fenster eingearbeitet ist und im Tacho eine kleine Bohrung. Wenn ich mit der Taschenlampe in diese Bohrung reinleuchte habe ich einen beleuchteten Tacho. Ich vermute, dass das so geplant ist, dass wenn das Licht an ist, über dieses Fenster im Reflektor das Licht den Raum im Lenkopf beleuchtet und das dann über das Loch im Tacho eine rudimenäre Beleuchtung des Tachos herstellen soll. Leider scheint die 6V Funzel der Special zu schwach sein. Jetzt schreit das nach Verbesserung. Also hat hier jemand Erfahrung damit und kann mir sagen ob man das irgendwie so verbessern kann, das der Tacho in der Nacht ablesbar ist. Und nein, ich will keinen Sip Tacho einbauen sondern das mit dem Originaltacho bewerkstelligen (der ist ja fast so alt wie ich). Kann man irgendwo ein LED oder so installieren und den Lenkkopf so hell machen, dass der Tacho dann auch leuchtet? Des weiteren ist mir aufgefallen, das im Tacho eine runde Gusstelle ist die wie eine Vorbereitung für eine Birnenfassung aussieht. Kann man das aufbohren und eine Birnenfassung da installieren? Möchte jetzt nicht blind da rumbohren. Also wer was weiß, Input bitte.

    PS: Bevor jemand fragt, ja, ich habe die Frage auch im GSF eingestellt :-3

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

    2 Mal editiert, zuletzt von DXR85 (March 20, 2021 at 22:41)

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • March 20, 2021 at 23:38
    • #2

    Wie groß ist den die Bohrung, in die du reinleuchten kannst?

    Und was für ein Bordnetz hat denn eigentlich die Special? Hat die eine Batterie?

    In ein kleines Loch kann man ja eine LED einbringen, bleibt halt die Frage, womit man die speist. Meine Ape ist Beleuchtungstechnisch auf einem Stand, den wirklich keiner hat, aber die habe ich auf eine Cross-Lima umgebaut und habe jeden Verbraucher, auch das Licht, von der Batterie.

    Das wird definitiv bei der Special nicht der Fall sein.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Pat91
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    486
    Beiträge
    84
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50R Bj.73
    • March 20, 2021 at 23:59
    • #3

    Also bei der V50 Rundlicht gibt es ja ein Standlicht. Da ich nicht weiß ob deine Special das auch hat, würde ich vielleicht eine Diode oder so parallel dazu anlöten, oder eine Birne die in das Loch passen würde. Also Marke Eigenbau.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,208
    Punkte
    11,033
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • March 21, 2021 at 07:54
    • #4

    Das ist wohl der Punkt, weshalb auf meinem Special - Lämpchen eine Sofitte sitzt. Könnte / sollte ein Bild davon im Schwarwaldmädel-Thread vorliegen. Allerdings scheint bei mir jemand den Tacho mit Zusatz-Lichtdurchlass optimiert zu haben, der nicht schön ist.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • March 21, 2021 at 09:35
    • #5

    bingele28 : Du bist ein Schatz! Du hast das Problem gelöst klatschen-). Jetzt ist mir auch klar warum ich an meiner Lampe so viele Anschlüsse habe. Irgendjemand war da schon dran und hat die Sofitte und die Halteklammer die auch den elektrischen Anschluss darstellt entfernt (bei deinem Bild auf der li Seite). Somit hatte ich für eine Sofitte keinen Gegenhalt und keinen Anschluß. Jetzt ist mir auch klar warum immer von einem Standlicht die Rede war wenn ich z.B. bei Kabelbäumen gesucht habe :-1. Und mir ist jetzt auch klar geworden, dass das Fenster im Scheinwerfer nicht dazu da ist das Licht des Scheinwerfers in den Lenkkopf zu leiten, sondern andersrum, das Licht der Sofitte in den Scheinwerfer. :porn. Wieder ein Rätsel gelöst

    Hier meine Lampe:

    So sieht es bei Bingele28 aus und so gehört das:

    155011-v50-schaltplan-lampe-jpg

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

    Einmal editiert, zuletzt von DXR85 (March 21, 2021 at 09:47)

  • bugmenot
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    11
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    50N
    • March 14, 2025 at 05:22
    • #6

    Meine Vespa Primavera hatte das gleiche Problem. Die serienmäßige Hintergrundbeleuchtung war so schwach, dass man raten musste, wie viele Stundenkilometer sie anzeigte. Ich hatte die Idee, irgendwie das Logo der vw türbeleuchtung logo zu verwenden, das üblicherweise in Autos eingebaut wird.
    Ich habe dieses Modul einfach in die Lenksäule eingebaut und, wie Sie sagten, das Licht durch das Tacholoch geleitet. Um ehrlich zu sein, hatte ich Zweifel, ob es funktionieren würde, aber das Licht war hell und gleichmäßig, und ich kann die Werte nun auch nachts deutlich sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von bugmenot (March 14, 2025 at 07:09)

Ähnliche Themen

  • Scheinwerferbirne und Schlussleuchte brennen im Wechsel durch!

    • Dandolino
    • January 17, 2017 at 23:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Tachobeleuchtung PK 50 XL Bj. 1989

    • Mondhase
    • June 29, 2014 at 20:37
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50N Spezial , Tacho nachrüsten / Bremsbeläge wechseln

    • ItalMola
    • May 18, 2008 at 16:34
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Es werde Licht - Tachobeleuchtung Vespa PK

    • Der_Dschani
    • July 1, 2012 at 02:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™