1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa pk 50 xl komplette Elektronik im Eimer?

  • Lupo85
  • April 9, 2021 at 17:18
  • Lupo85
    SchĂŒler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    303
    BeitrÀge
    57
    Wohnort
    Schwaigern (BW)
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 9, 2021 at 17:18
    • #1

    Hallo zusammen, ich Stelle mich kurz vor da ich hier Neuling bin und kurz davor stehe meine Vespa anzuzĂŒnden 😂. Ich heisse Francesco bin 36 und komme aus dem Raum Heilbronn bei Stuttgart.

    Ich habe mir eine kleine Baustelle gekauft da ich endlich den Traum vom Vespa fahren erfĂŒllen wollte und stehe jetzt vor einem Haufen Blech mit Motor und hoffe jemand kann mir helfen.

    Ich habe mir eine pk 50 xl gekauft anscheinend frisch teilrestauriert, sprich frisch lackiert und Motor frisch revidiert. Sitzbank und Tank sind neu sowie sowie sÀmtliche Anbauteile wie Bremsen, Felgen, Licht, Blinker usw.

    Nun zum eigentlichen Problem:

    Nichts an Elektronik funktioniert. Motor startet und dreht auch ein paar Sekunden bis er von alleine ausgeht aber ich denke das ist Vergaser Einstellung. Kein Licht, keine Tachobeleuchtung, keine blinker und meine Hupe. Vorbesitzer hat gemeint das es am kabelbaum liegt. Diesen habe ich gestern in mĂŒhevoller Arbeit ausgetauscht wobei mir der 10 Cent grosse Stecker der zum Motor geht rausgerissen ist und ich diesen wieder in Handarbeit zusammengebaut habe.

    An elektrischen Teilen habe ich nur diese 2 Dinger links im Radkasten drin.

    Stimmt das so oder fehlt da was? Wo fange ich am besten an zu prĂŒfen? Außerdem liegen vorne unter der Kaskade 2 Kabel frei Rum. Keine Ahnung fĂŒr was die zustĂ€ndig sind. Bild angefĂŒgt.

    Danke im voraus

    Bilder

    • IMG_20210409_170954.jpg
      • 717.97 kB
      • 900 × 1,200
      • 666
    • 16179815053638498617769530775933.jpg
      • 536.7 kB
      • 900 × 1,200
      • 525
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,838
    Punkte
    21,103
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    3,437
    Bilder
    1
    EintrÀge
    1
    • April 9, 2021 at 18:29
    • #2

    Hallo Francesco,

    anhand Deiner Problemliste will ich nicht hoffen, dass Du allzu viel dafĂŒr bezahlt hast ;)

    Zum Motor: Vergaser einstellen, oder auch gerne „nur“ Vergaser einstellen ist ein bisschen der Dauerbrenner/-lacher. Bring den Vergaser in Grundeinstellung und dann muss das Ding laufen. Was fĂŒr einen Zylinder fĂ€hrst Du denn? Ich frage nur wegen der korrekten BedĂŒsung...

    Zum Thema Kabelbaum XL mĂŒssen sich andere Ă€ußern, das ist nicht meine Baustelle.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,559
    Punkte
    16,564
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    2,473
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 9, 2021 at 18:29
    • #3

    Hi ;0),
    Stecke den grauen Stecker mal von oben links gesehen, in diese vorgesehene Buchse! du musst nur darauf achten, das die schwarzen mit der gegenĂŒberliegenden schwarze verbunden wird...

    Die zwei anderen Kabel sind von der Hupe, oder auch Schnarre genannt( ;0))..) Und dann teste noch mal alles!

    Was hast du denn ĂŒberhaupt angestellt!? Aus Spaß den Roller zerlegt oder hast du sie so bekommen ?

  • Lupo85
    SchĂŒler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    303
    BeitrÀge
    57
    Wohnort
    Schwaigern (BW)
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 9, 2021 at 19:01
    • #4

    Habe die Vespa so bekommen :/

    Vergaser habe ich eingestellt bekommen und sie schnurrt wie ein KĂ€tzchen :)

    Du meinst das Kabel das vom Schloss kommt? Das habe ich absichtlich abgesteckt weil ich das Schloss Rausbohren musste. Ein neues ist schon unterwegs.

    Und die 2 losen Kabel ist die Hupe? MĂŒssen die miteinander verbunden werden? Das geht noch garnicht.... Sind 2 gleiche Kabelschuhe.....

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,049
    Punkte
    31,422
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    5,654
    EintrÀge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ÂŽ76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 9, 2021 at 19:05
    • #5

    Hast du den Kabelbaum passend zu deinem Modell gekauft, sah der alte Kabelbaum so aus, wie dein neuer ? Woher hast du den Kabelbaum ?

    Mit dem 10-Cent großen Stecker meinst du den hinten an der Motorschwinge ?

    Sitzen da die Kabel wieder " Farbe auf Farbe " ?

    Hast du genĂŒgend Gemisch im Tank, oder zumindest auf Reserve gestellt ?

    Kommt am Vergaser ( aus dem Schlauch ) bei offenem Benzinhahn ein guter Strahl Benzin an ?

    Kontrolliere bitte, ob die Schwimmernadel im Vergaser freigÀngig ist.

    Ist der Vergaser gereinigt, und zwar grĂŒndlich mit durchpusten und oder Reinigen alle KanĂ€le und DĂŒsen mit Bremsenreiniger oder ahnlichen Mitteln ?

    Passgenaue Sportsitzbank fĂŒr PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,049
    Punkte
    31,422
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    5,654
    EintrÀge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ÂŽ76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 9, 2021 at 19:09
    • #6
    Zitat von Lupo85

    Habe die Vespa so bekommen :/

    Vergaser habe ich eingestellt bekommen und sie schnurrt wie ein KĂ€tzchen :)

    Du meinst das Kabel das vom Schloss kommt? Das habe ich absichtlich abgesteckt weil ich das Schloss Rausbohren musste. Ein neues ist schon unterwegs.

    Und die 2 losen Kabel ist die Hupe? MĂŒssen die miteinander verbunden werden? Das geht noch garnicht.... Sind 2 gleiche Kabelschuhe.....

    Da warst du etwas schneller ...

    Vergaser = check !

    Das Kabel von ZĂŒndschloss hat zwei AnschlĂŒsse ( richtig ? ), die im montierten Zustand den Stromkreis fĂŒr die ZĂŒndung und alles andere schliessen.

    Wenn das Kabel nicht angeschlossen ist, bekommst du auch keinen Strom fĂŒr die Verbraucher.

    Zum Testen kannst du die beiden Kabel des freiliegenden Steckers mit einem Kabel verbinden und dann nochmal starten.

    Frage mich gerade, wie der Motor angesprungen ist ... ???

    Passgenaue Sportsitzbank fĂŒr PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Lupo85
    SchĂŒler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    303
    BeitrÀge
    57
    Wohnort
    Schwaigern (BW)
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 9, 2021 at 19:11
    • #7

    Den Kabelbaum habe ich von einem bekannten bekommen. Ist ein originaler aus einer PK XL.

    Wie gesagt der Motor startet inzwischen und lÀuft super. Kein komischer klackern nur sauberes knattern :) hab ihn Probe gefahren fÀhrt super und die GÀnge lassen sich sauber durchschalten.

    Nur weiss ich einfach nicht wo ich an der Elektrik anfangen soll :/

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,049
    Punkte
    31,422
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    5,654
    EintrÀge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ÂŽ76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 9, 2021 at 19:12
    • #8

    Ach so, die Kabel fĂŒr die Hupe:

    Deine Hupe sitzt doch hinter dem Beinschild ( rechts auf dem Bild ), oder ?

    Da dĂŒrften die Kabel angeschlossen sein.

    Die beiden ĂŒbrigen Kabel sind ... ĂŒbrig ( soweit ich weiß ).

    Passgenaue Sportsitzbank fĂŒr PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Lupo85
    SchĂŒler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    303
    BeitrÀge
    57
    Wohnort
    Schwaigern (BW)
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 9, 2021 at 19:14
    • #9
    Zitat von Volker PKXL2

    Da warst du etwas schneller ...

    Vergaser = check !

    Das Kabel von ZĂŒndschloss hat zwei AnschlĂŒsse ( richtig ? ), die im montierten Zustand den Stromkreis fĂŒr die ZĂŒndung und alles andere schliessen.

    Wenn das Kabel nicht angeschlossen ist, bekommst du auch keinen Strom fĂŒr die Verbraucher.

    Zum Testen kannst du die beiden Kabel des freiliegenden Steckers mit einem Kabel verbinden und dann nochmal starten.

    Frage mich gerade, wie der Motor angesprungen ist ... ???

    Alles anzeigen

    Ohhh. Sprich...die Vespa dĂŒrfte eigentlich garnicht anspringen wenn das Kabel vom Schloss nicht an dem Steckerboard angeschlossen ist?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,049
    Punkte
    31,422
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    5,654
    EintrÀge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ÂŽ76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 9, 2021 at 19:14
    • #10
    Zitat von Lupo85

    Wie gesagt der Motor startet inzwischen und lÀuft super. Kein komischer klackern nur sauberes knattern :) hab ihn Probe gefahren fÀhrt super und die GÀnge lassen sich sauber durchschalten.


    Nur weiss ich einfach nicht wo ich an der Elektrik anfangen soll :/

    Ok, etwas komisch, wie du den Motor startest ohne ZĂŒndung ...

    Es sei denn, du hast das zweite grĂŒne Kabel hinten an der CDI abgeklemmt....

    Wie machst du den Motor wieder aus ?

    Passgenaue Sportsitzbank fĂŒr PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,049
    Punkte
    31,422
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    5,654
    EintrÀge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ÂŽ76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 9, 2021 at 19:15
    • #11
    Zitat von Lupo85

    Ohhh. Sprich...die Vespa dĂŒrfte eigentlich garnicht anspringen wenn das Kabel vom Schloss nicht an dem Steckerboard angeschlossen ist?

    Genau ! Zumindest nicht, wenn alle anderen Kabel angeschlossen sind.

    Passgenaue Sportsitzbank fĂŒr PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Lupo85
    SchĂŒler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    303
    BeitrÀge
    57
    Wohnort
    Schwaigern (BW)
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 9, 2021 at 19:23
    • #12

    Okay so langsam macht mir die ganze Elektrik Geschichte wirklich Angst. Ich hab ja vorher schon nichts kapiert und jetzt wird es nicht besser....

    Aktuell geht die Vespa noch aus in dem ich sie mehr oder weniger abwĂŒrge. Also ich war nochmal schnell unten.

    Kabel vom Schloss ist definitv nicht angeschlossen. 10 cent Kabel (Kabel vom Motor) ist angeschlossen. CDI scheint normal angeschlossen zu sein

    Bilder

    • 16179889451432082181506017769471.jpg
      • 488.77 kB
      • 900 × 1,200
      • 291
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,049
    Punkte
    31,422
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    5,654
    EintrÀge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ÂŽ76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 9, 2021 at 19:28
    • #13

    Das auf dem letzten Bild brĂ€unlich wirkende Kabel .... ist das als BrĂŒcke eingesetzt zwischen den beiden

    Kontakten, die mit " verde " beschriftet sind, oder tÀuscht das ?

    Da gehören vier einzelne Kabel ran, ein weißes - bianco -, ein rotes - rosso -, und zwei grĂŒne - verde -, je in einen Steckplatz.

    Wenn du das ganz rechte grĂŒne Kabel ( im Original ) abziehst, kannst du den Motor auch ohne ZĂŒndschloss starten.

    Allerdings musst du ihn dann zum Ausmachen abwĂŒrgen...

    Ach so: nicht verzagen, wegen der Elektrik !!! Das wird schon, immer schön hier fragen, wir helfen gerne !

    Passgenaue Sportsitzbank fĂŒr PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Lupo85
    SchĂŒler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    303
    BeitrÀge
    57
    Wohnort
    Schwaigern (BW)
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 9, 2021 at 19:31
    • #14

    TatsĂ€chlich ist das ĂŒberbrĂŒckt 😹 was zur Hölle. Warum? Gehört das so?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,049
    Punkte
    31,422
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    5,654
    EintrÀge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ÂŽ76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 9, 2021 at 19:34
    • #15

    Nein, gehört nicht so !

    Also das Kabel aus dem rechten Steckplatz entfernen.

    Da gehört ein grĂŒnes Kabel ran, dass die ZĂŒndung bei Stellung ZĂŒndschloss auf " OFF " auf Masse legt und damit den Motor ausgehen lĂ€sst.

    Passgenaue Sportsitzbank fĂŒr PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,049
    Punkte
    31,422
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    5,654
    EintrÀge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ÂŽ76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 9, 2021 at 19:35
    • #16

    Hast du den Kabelbaum so von deinem Kumpel ĂŒbernommen und einfach so in deine Vespa eingebaut ?

    Passgenaue Sportsitzbank fĂŒr PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Lupo85
    SchĂŒler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    303
    BeitrÀge
    57
    Wohnort
    Schwaigern (BW)
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 9, 2021 at 19:41
    • #17

    Am Motor habe ich nichts geÀndert Kabel-technisch. Nur den Kabelbaum an sich. Also von vorne von den Board bis nach hinten ans rucklocht und zum 10 Cent Stecker am Motor.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,049
    Punkte
    31,422
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    5,654
    EintrÀge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ÂŽ76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 9, 2021 at 19:47
    • #18

    OK...

    Dann teste doch mal, ob deine Elektrik mit ĂŒberbrĂŒcktem Schalter fĂŒr das ZĂŒndschloss funktioniert.

    Passgenaue Sportsitzbank fĂŒr PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Lupo85
    SchĂŒler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    303
    BeitrÀge
    57
    Wohnort
    Schwaigern (BW)
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 9, 2021 at 19:57
    • #19
    Zitat von Volker PKXL2

    OK...

    Dann teste doch mal, ob deine Elektrik mit ĂŒberbrĂŒcktem Schalter fĂŒr das ZĂŒndschloss funktioniert.

    Wie ÜberbrĂŒcke ich am einfachsten?

  • Gast270222
    Gast
    • April 9, 2021 at 19:57
    • #20

    Volker

    Warum kommen an der CDI 4 Kabel an?

    Ist das nicht weiß grĂŒn und rot

  1. DatenschutzerklÀrung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™