1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 Scheinwerfer anschließen

  • Bernd0901
  • April 10, 2021 at 10:50
  • Bernd0901
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    463
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    V50, VBA
    • April 10, 2021 at 10:50
    • #1

    Hallo

    kann mir jemand bitte sagen wie der Scheinwerfer angeschlossen wird ? Kabel haben sich beim Ausbau leider gelöst. Bilder folgen gleich.

    Bilder

    • 2D07B225-43CF-4983-8EA8-870F9217AB6C.jpeg
      • 582.73 kB
      • 900 × 1,200
      • 316
    • 1EAEF400-44B5-4CF7-A742-C7892DA1D949.jpeg
      • 484.03 kB
      • 900 × 1,200
      • 412

    Wohnort Wilhelmsdorf

    2 Mal editiert, zuletzt von Bernd0901 (April 10, 2021 at 10:59)

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • April 10, 2021 at 12:01
    • #2

    Schwarz ist Masse und gehört auf deinem Bild an den Stecker auf der li Seite neben der Birne für den Hauptscheinwerfer. Das violette kabel kommt auf die kleine Birne und das übrig gebleibene doppelte auf den Hauptscheinwerfer

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Bernd0901
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    463
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    V50, VBA
    • April 11, 2021 at 12:21
    • #3

    Besten Dank

    Wohnort Wilhelmsdorf

  • ralhan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Emsland
    Vespa Typ
    P80X
    • August 9, 2024 at 09:05
    • #4

    Guten Morgen,


    ich verkabele gerade meine Vespa v50 special V5B3T neu. Der Kabelbaum ist neu.

    Folgende Kabel vom neuen Kabelbaum sind noch nicht belegt:

    1. da wo die Hupe sitzt sind die Kabel weiß und grün, die kommen ja sicher beide in die Hupe.


    2. Im Scheinwerfergehäuse sind vom Kabelbaum noch folgende Kabel nicht verbunden:

    a) grün

    b) weiß

    c) schwarz mit Kabelschuh und von dort weiter mit einer Ringkabelschuh am Ende

    d) grün und lila/grau zusammen zu einem Kabelschuh von dort geht das grüne weiter mit einem Kabelschuh am Ende


    3. Im Scheinwerfergehäuse sind noch vom Kabelstrang vom Lichtschalter zwei Kabel unbelegt:

    a) Grün

    b) Schwarz


    4. Wo muss welches Kabel am Scheinwerfer angesteckt werden?


    Hat jemand ein paar Tipps für mich?


    Danke

    Bilder

    • IMG_9276.jpeg
      • 2.29 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 84
    • IMG_9278.jpeg
      • 2.38 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 82
    • IMG_9277.jpeg
      • 2.56 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 74
    • IMG_9280.jpeg
      • 4.11 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 76
    • IMG_9281.jpeg
      • 2.54 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 82
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 9, 2024 at 11:03
    • #5

    Dein Kabelbaum passt nicht zu deiner Vespa, bzw. zum Scheinwerfer. Für deinen Scheinwerfer brauchst du drei Kabel, ein braunes, ein lilafarbenes und ein schwarzes. Deine jetzige Kabel sind für Scheinwerfer mit Tachobeleuchtung etc.

    Welches Bordnetz hast du original an deiner Vespa, 6 Volt, oder 12 Volt?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • ralhan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Emsland
    Vespa Typ
    P80X
    • August 9, 2024 at 13:25
    • #6

    die Vespa war total verbastelt und habe sie nach dem Kauf direkt auseinandergenommen. da war alles durcheinander. Gekauft habe ich den Kabelbaum, der laut SIP Scootershop zu meinem Modell passt.

    Diese Grundplatte ist verbaut, somit würde ich sagen 6V, oder liege ich falsch?

    Bilder

    • IMG_9282.jpeg
      • 2.8 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 79
    • IMG_9283.jpeg
      • 3.05 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 73
  • ralhan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Emsland
    Vespa Typ
    P80X
    • August 9, 2024 at 14:00
    • #7

    Ich habe gerade einmal beim Lichtschalter auseinandergenommen. Es ist ein Lichtschalter OHNE Hupe.

    Die Kabel am Lichtschalter hinter dem Schalter für Licht sind die Kabel grün und schwarz. Somit gehören die Kabel, die ich oben unter 3. genannt habe, zum Licht.


    Könnte es sein, dass ich die Kabel grün und weiß ( oben unter 1. und 2 a und b) vernachlässigen kann, da diese für die Hupe gedacht sind, für die aber kein Knopf da ist.

    also fehlt nur noch der Anschluss von den Kabeln grün und schwarz vom Lichtschalter und grün/lila und schwarz vom Kabelbaun


    Vielleicht so: das grüne vom Lichtschalter an das grüne vom Kabelbaum und das schwarze vom Lichtschalter an den Scheinwerfer. Das schwarze vom Kabelbaum an Masse vom Scheinwerfer?

    2 Mal editiert, zuletzt von ralhan (August 9, 2024 at 14:33)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 9, 2024 at 23:56
    • #8

    Das dürften 6 Volt sein. Dann brauchst du auch einen passenden Lichtschalter, speziell für deine Vespa. Es gibt da auch Öffner und Schliesser, genauso wie beim Bremslichtschalter.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • ralhan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Wohnort
    Emsland
    Vespa Typ
    P80X
    • August 10, 2024 at 10:35
    • #9

    Verbaut ist dieser Lichtschalter, ist das ein Öffner?


    Bzw. Da sie vorher ja lief, muss ja eigentlich auch alles passen oder? Dann geht’s doch jetzt nur darum wie die letzten Kabel angeschlossen werden müssen.

    Bilder

    • IMG_9295.jpeg
      • 2.19 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 72
    • IMG_9294.jpeg
      • 2.19 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 72

    Einmal editiert, zuletzt von ralhan (August 10, 2024 at 11:31)

Ähnliche Themen

  • Alter Siem Scheinwerfer lässt sich nicht anschließen

    • Jochen01
    • September 24, 2020 at 20:56
    • Vespa Elektrik
  • Schaltplan V50

    • Tulle93
    • July 2, 2020 at 20:38
    • Vespa Elektrik
  • Scheinwerfer richtig anschließen V50 Special (V5B3T)

    • ItalianStallion
    • August 9, 2009 at 13:45
    • Vespa Elektrik
  • Licht vorne und hinten bei V50 anschließen

    • cmon
    • June 28, 2007 at 15:43
    • Vespa Elektrik
  • Fernlicht bei ner smallframe

    • vman
    • December 29, 2007 at 16:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • hupe und Fernlicht für 50n special

    • hour
    • May 9, 2007 at 20:32
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™