1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

N 50 Special: Kupplung funktioniert nicht mehr und Getriebeöl läuft aus nach kippen auf linke Seite ohne Rad

  • maxime
  • April 10, 2021 at 20:42
  • maxime
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    N 50 Speciale
    Vespa Club
    Nein
    • April 10, 2021 at 20:42
    • #1

    Hallo erstmal zusammen,

    ich bin neu hier und freue mich über mein Vespa N 50 Speciale 1981 4 Gang.

    Da der Motor total verölt ist habe ich die Plastikabdekung vom Zylinder versucht abzunehmen und alles vorsichtig abgedampft. Dann mit einem Zitronenreiniger dass Öl gereinigt und dabei lief wohl etwas von der Siffe in die Trommel. Also Trommel raus gereinigt alles gut. Danach wollte ich die Schaltung einstellen. Vespa auf die linke Seite gekippt ohne Reifen und das ganze Getriebeöl lief aus.

    1. Läuft das Getriebeöl aus wenn man es auf die linke Seite kippt ohne Rad?

    2. Schaltung eingestellt nach diversen Tutorials und seither trennt die Kupplung nicht mehr.

    Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.

    Maxime

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • April 10, 2021 at 20:49
    • #2

    Ja das Öl läuft raus, wenn du sie ohne Bremstrommel auf die li Seite kippst. Der Simmerring dichtet gegen die die Nabe auf der Bremstrommel ab.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • maxime
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    N 50 Speciale
    Vespa Club
    Nein
    • April 10, 2021 at 21:12
    • #3
    Zitat von DXR85

    Ja das Öl läuft raus, wenn du sie ohne Bremstrommel auf die li Seite kippst. Der Simmerring dichtet gegen die die Nabe auf der Bremstrommel ab.

    ok, super dann bin ich ja mal beruhigt.

    Woran kann es liegen das die Kupplung plötzlich nicht mehr trennt. Ich habe nur die Züge eingestellt. Vorher ging's ganz normal.

    Also wenn ich einen Gang einlege und die Kupplung ziehe hat sie jetzt trotzdem keine Freilauf. Im ausgeschalteten Zustand.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • April 10, 2021 at 21:16
    • #4

    Mit Zügen meinst Du die Schaltzüge? Kupplungszug hast Du nicht eingestellt?

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • maxime
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    N 50 Speciale
    Vespa Club
    Nein
    • April 10, 2021 at 21:22
    • #5
    Zitat von DXR85

    Mit Zügen meinst Du die Schaltzüge? Kupplungszug hast Du nicht eingestellt?

    JA, die Schaltzüge. Kupplungszug habe ich nur ein bisschen gespannt. Wie gesagt vorher ging's ja.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • April 10, 2021 at 21:26
    • #6

    Beim Kupplungszug spannen bist du wie genau vorgegangen?

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • maxime
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    N 50 Speciale
    Vespa Club
    Nein
    • April 10, 2021 at 21:34
    • #7

    nur an der Verstellschraube unten am Roller etwas gespannt. Auch wenn ich im gekippten Zustand den Hebel wo der Seilzug von der Kupplung einrastet direkt unten am Motor voll durchdrücke kein Freilauf.

    Total merkwürdig oder?

    Es kann doch nicht sein das zuviel Spannung drauf ist und die Kupplung wieder zugeht???

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • April 10, 2021 at 21:36
    • #8

    Ich versuch mir gerade ein Bild zu machen, sorry für die vielen Fragen. Wieviel Spiel hast Du am Kupplungshebel?

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 10, 2021 at 21:40
    • #9
    Zitat von maxime

    Auch wenn ich im gekippten Zustand den Hebel wo der Seilzug von der Kupplung einrastet direkt unten am Motor voll durchdrücke kein Freilauf.

    Von Hand gedrückt?

  • maxime
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    N 50 Speciale
    Vespa Club
    Nein
    • April 10, 2021 at 21:49
    • #10
    Zitat von lelox

    Von Hand gedrückt?

    mit nem Hammer dagegen gedrückt. Mit der Hand ging's nicht wirklich.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 10, 2021 at 21:51
    • #11

    Sollten die Bremsbeläge in Öl gebadet gewesen sein, würde ich sie gewissenhaftest mit Bremsenreiniger reinigen oder ersetzen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • maxime
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    N 50 Speciale
    Vespa Club
    Nein
    • April 10, 2021 at 21:54
    • #12
    Zitat von DXR85

    Ich versuch mir gerade ein Bild zu machen, sorry für die vielen Fragen. Wieviel Spiel hast Du am Kupplungshebel?

    war gerade unten in der Garage um nach dem "Spiel" zu sehen. ... Null. Nix. Kein Spiel.

    Aber sollte dann die Kupplung nicht das Gegenteil machen? Also nicht mehr zumachen wenn zu viel Spannung drauf ist?

    ... Zu viele Fragen gibts nicht. Freu mich dass mir jemand hilft. Danke dafür.

  • maxime
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    N 50 Speciale
    Vespa Club
    Nein
    • April 10, 2021 at 21:57
    • #13
    Zitat von Menzinger

    Sollten die Bremsbeläge in Öl gebadet gewesen sein, würde ich sie gewissenhaftest mit Bremsenreiniger reinigen oder ersetzen.

    nein die Bremsbeläge waren eigentlich nicht im Öl. Klar habe ich gereinigt mit Bremsenreiniger und abgeschliffen mit 240 und 600

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 10, 2021 at 21:59
    • #14

    Du kannst die Kupplung händisch drücken bis sie anfängt zu trennen. Also Hebel drücken bis es scheinbar nicht mehr weiter geht, aber dann fängt das Spiel erst an.

  • maxime
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    N 50 Speciale
    Vespa Club
    Nein
    • April 10, 2021 at 22:01
    • #15
    Zitat von lelox

    Du kannst die Kupplung händisch drücken bis sie anfängt zu trennen. Also Hebel drücken bis es scheinbar nicht mehr weiter geht, aber dann fängt das Spiel erst an.

    Verstehe ich nicht? die Kupplung trennt nicht. Das ist ja mein Problem. Wenn ich den Hebel drücke bis zum Anschlag was soll ich danach machen?

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • April 10, 2021 at 22:06
    • #16

    Genau an diesem Punkt machst Du den Schraubnippel fest.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 10, 2021 at 22:10
    • #17

    Den Hebel am Motor drücken, soweit von Hand möglich. In der Stellung den Kupplungszug fixieren, vorher die Einstellschraube für den Zug fast ganz reindrehen. Dann am Lenker den Kupplungshebel ziehen und feststellen, wo sich der Widerstand erhöht. Zwischen Ruhelage des Hebels und Widerstand sollte es etwas Spiel geben.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • April 10, 2021 at 22:11
    • #18

    Wenn Du am Kupplungshebel null Spiel hast ist der Zug zu straff eingestellt. Nimm die Spannung wieder etwas zurück so dass du am Kupllungshebelende am Lenker ca 2-3mm Spiel hast. Dann sehen wir weiter

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • maxime
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    N 50 Speciale
    Vespa Club
    Nein
    • April 10, 2021 at 22:12
    • #19
    Zitat von DXR85

    Wenn Du am Kupplungshebel null Spiel hast ist der Zug zu straff eingestellt. Nimm die Spannung wieder etwas zurück so dass du am Kupllungshebelende am Lenker ca 2-3mm Spiel hast. Dann sehen wir weiter

    ok, das mache ich dann morgen. Vielen herzlichen Dank.

  • maxime
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    N 50 Speciale
    Vespa Club
    Nein
    • April 10, 2021 at 22:15
    • #20
    Zitat von lelox

    Den Hebel am Motor drücken, soweit von Hand möglich. In der Stellung den Kupplungszug fixieren, vorher die Einstellschraube für den Zug fast ganz reindrehen. Dann am Lenker den Kupplungshebel ziehen und feststellen, wo sich der Widerstand erhöht. Zwischen Ruhelage des Hebels und Widerstand sollte es etwas Spiel geben.

    Alles klar. Probier ich gleich morgen früh.

    Vielen Dank.

Tags

  • Getriebe
  • Kupplung
  • Getriebeöl
  • Kupplung einstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™