1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

V50: Umbau auf 12V

  • Marc0lin0
  • April 18, 2021 at 12:07
  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    202
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • April 20, 2021 at 18:32
    • #21

    Schaltplan aus dem Beitrag #3

    Das blaue Teil mit grün/rot/ weiss und Zündkabel wurde als Standard CDI bei vielen kontaktlosen Vespa Zündungs Versionen verbaut.

  • Marc0lin0
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    17
    Bilder
    2
    Wohnort
    Im Allgäu
    Vespa Typ
    ITA. V50 Smalframe 1970 V5A1T
    • April 20, 2021 at 19:34
    • #22
    Zitat von Fantine

    Da ich mich in einem anderen Thema ( Innen-/außenliegende Zündspule ) schon genügend blamiert habe, kommt es darauf hier auch nicht mehr an:

    Im eingelinkten Schaltplan ist eine Unterbrecherzündung dargestellt. Ist das CDI genannte Bauteil mit den klassischen Anschlüssen rot, weiß und grün ein spezielles Teil für den Umbausatz oder die Standard-CDI ?

    Ich glaub das ist eine Standart CDI (soweit ich das weis ^^)

  • Marc0lin0
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    17
    Bilder
    2
    Wohnort
    Im Allgäu
    Vespa Typ
    ITA. V50 Smalframe 1970 V5A1T
    • April 20, 2021 at 19:42
    • #23

    Ich habe die Zündung zum laufen gebracht. Habe noch mal das Polrad abgebaut und die ZGP abgenommen. Dann habe ich die Kontakte des PickUp´s etwas angeraut (auf dem Bild rot umrandet) und wieder zusammen gebaut. Und siehe da es läuft auf einmal.

    Ich habe den Kabelbaum für das Boardnetz nicht verändert und dennoch läuft alles einwandfrei.

    Es wäre nicht so seltsam wenn ich das ganze nicht gefühlt 100mal schon so gemacht habe 🧐

    Hier dennoch Bilder von meinem System:



    Also ist mein Fazit: Das der Fehler am PickUp gelegen haben sollte da ich jetzt nur noch daran rum gefummelt habe.

    Nur die Lüfterrad Abdeckung passt nicht mehr darauf. Habe gelesen das es Spacer dafür gibt. Bin mal gespannt ob ich was passendes finde.


    Ich bedanke mich für eure Unterstützung und die vielen Kommentare.

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    202
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • April 20, 2021 at 20:17
    • #24

    Schön das es läuft und anschließend solltest du die Zündung unbedingt auf den richtigen Zündzeitpunkt einstellen.

    Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten und Methoden wie man das macht. Das solltest du noch recherchieren und auch machen. Denn du weißt nicht bei wieviel Grad Zündung sich das jetzt befindet.

    Aber weiter so, das wird schon werden. Beim Polrad rauf und runter bitte immer schauen ob die Magnete sich nicht irgendwas an Metall rangezogen haben. Sonst klemmt es gerne zwischen Schwungrad und ZGP.

  • Marc0lin0
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    17
    Bilder
    2
    Wohnort
    Im Allgäu
    Vespa Typ
    ITA. V50 Smalframe 1970 V5A1T
    • April 20, 2021 at 21:03
    • #25
    Zitat von heggedear

    Schön das es läuft und anschließend solltest du die Zündung unbedingt auf den richtigen Zündzeitpunkt einstellen.

    Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten und Methoden wie man das macht. Das solltest du noch recherchieren und auch machen. Denn du weißt nicht bei wieviel Grad Zündung sich das jetzt befindet.

    Aber weiter so, das wird schon werden. Beim Polrad rauf und runter bitte immer schauen ob die Magnete sich nicht irgendwas an Metall rangezogen haben. Sonst klemmt es gerne zwischen Schwungrad und ZGP.

    Die Zündung habe ich direkt abgeblitzt (so gut wie ich es hinbekommen habe), die sollte soweit richtig eingestellt sein. Habe mir dazu extra eine Blitzpistole gekauft :)

    Danke für den Hinweis :)

  • Vespistin
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • March 27, 2023 at 21:02
    • #26

    Ciao, ich hänge mich hier einfach mal ran. Ich habe den Motor revidiert und jetzt eine 12V ZGP draufgebaut. Möchte jetzt gern den 6V Kabelbaum ummodellieren. Hat dazu jemand einen Schaltplan, wo ich das zusätzliche Kabel ranklemmen muss, bzw. durchziehen muss?

    Es handelt sich um eine Vespa 50N.

    Vielen Dank

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 28, 2023 at 09:15
    • #27

    https://www.vespaonline.de/forum/38843-umbau-6-volt-kontakt-auf-12-volt-kontaktlos-am-beispiel-einer-vespa-50-spezial/

    Hier solltest du alles finden was du brauchst.

    Ansonsten steht chup4 dir sicher mit Ratschlägen zur Seite. 2-)

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™