Papiere für eine PK 50SS

  • Servus, hab mir gestern eine PK50SS gekauft ohne Papiere. Wenn ich welche beantrage bekomme ich dann eine ABE oder einen Fahrzeugbrief?

    Muss ich die Vespa anmelden oder nur ein Versicherungskennzeichen holen?


    Danke schonmal im voraus.

  • Moin, Voraussetzung für ein Versicherungskennzeichen ist eine gültige ABE. Und diese ABE musst Du Dir dann zuvor bei Piaggio Deutschland besorgen.


    Edith - mehr Infos hier (Lexikon):

    Link

  • tonitest hat einen sehr umfangreichen Lexikon-Artikel geschrieben, der u.a. auch beleuchtet, wann es warum welche Papiere gibt:


    Freiwillige Zulassung 50 ccm und <= 125 ccm


    Für quick&dirty mal schnell eine Ausländerin zulassen, habe ich ein Sticky oben drin:


  • Fällt ja auch nicht unter die DDR Regel.

    Das kommt darauf an wie weit du rechtlich gehen willst.

    Lt. Einheitsvertrag

    Anlage I Kap XI B III Anlage I Kapitel XISachgebiet B - StraßenverkehrAbschnitt III


    Da steht nur das die Fahrzeuge im Sinne der Vorschriften in Verkehr gekommen sind, nicht das es auch auf dem Gebiet der DDR erfolgt sein muß.

    Ein typischer Fall von Auslegungssache.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Das kommt darauf an wie weit du rechtlich gehen willst.

    Lt. Einheitsvertrag

    Anlage I Kap XI B III Anlage I Kapitel XISachgebiet B - StraßenverkehrAbschnitt III


    Da steht nur das die Fahrzeuge im Sinne der Vorschriften in Verkehr gekommen sind, nicht das es auch auf dem Gebiet der DDR erfolgt sein muß.

    Ein typischer Fall von Auslegungssache.

    Da muss man aber schon sehr weit auslegen wollen.

    Man darf nicht nur den einen Satz in Gesetzen lesen, sondern muß diesen im Gesamtzusammenhang auslegen.

    Näheres bspw hier:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Auslegung_(Recht)


    Aber da schweifen wir ab, Vesp@ will ja seine 50SS legal hier auf die Straße bringen:

    1. Gutachten bei technischer Prüfstelle

    2. Als Einzelbetriebserlaubnis bei der Zulassungsbehörde abstempeln lassen.

    Die Kiste dürfte als Leichtkraftrad eingestuft werden (schon beim Gutachten drauf achten, daß die richtigen Schlüsselnummern eingetragen werden!!), dann kostet es auch keine 2,50 € Steuern.

    Bzw. frag mal bei Deiner Versicherung nach, was ein Kraftrad an Prämie kostet und was ein Leichtkraftrad. Eventuell lohnt sich die Schlüsselung als KRad.

  • Man darf nicht nur den einen Satz in Gesetzen lesen, sondern muß diesen im Gesamtzusammenhang auslegen.

    Ich habe sicher nicht den gesamten Einheitsvertrag gelesen. Aber da die Zulassung bis 28.02.1992 gewesen sein muß, und nirgends erwähnt wird das es sich nur auf Simpsons bzw. in der DDR gebauten Fahrzeuge, bezieht ergibt sich logischerweise das es sich auf alle Fahrzeuge bezieht die lt. den Richtlinien der DDR zulassungsfähig gewesen wären. Wenn sich z.B. ein DDR-Bürger mit guten Verbindungen eine Vespa 50S oder PK50SS gekauft hat konnte er sie in der DDR zulassen und damit auch jetzt noch als Kleinkraftrad fahren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.