1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 obere Mutter am vorderen Stoßdämpfer klemmt, wie bekomme ich diese ab?

  • Marc0lin0
  • May 27, 2021 at 15:25
  • Marc0lin0
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    17
    Bilder
    2
    Wohnort
    Im Allgäu
    Vespa Typ
    ITA. V50 Smalframe 1970 V5A1T
    • May 27, 2021 at 15:25
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hab schon gelesen das es Probleme gibt, mit der Mutter die oben am vorderen Stoßdämpfer sitzt. Wäre es den möglich den Stoßdämpfer zu entfernen wenn ich einen Mutter Sprenger benutze und die Mutter so abbekomme?

    WD40 und Hitze haben nichts gebracht.

    Ich möchte eure Meinung dazu, nicht das ich die Mutter sprenge und dann bekomme ich den Dämpfer dennoch nicht ab ;)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 27, 2021 at 16:23
    • #2

    Kommst du mit dem Schlagschrauber an die Mutter (sollte die Gabel ausgebaut sein), sonnst musst du halt sprengen, oder mit nem Schlitzbit, kleine Ratsche, wenn das nicht hilft, soll ein Kollege mal mit der WP-Zange gut die Stange kontern...Oder du baust die Gabel aus...:-3

  • Marc0lin0
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    17
    Bilder
    2
    Wohnort
    Im Allgäu
    Vespa Typ
    ITA. V50 Smalframe 1970 V5A1T
    • May 27, 2021 at 16:26
    • #3

    Mit Schlitz und kleiner Ratsche geht nix, Gabel ausbauen möchte ich vermeiden, dann werde ich es mal versuchen mit dem sprengen der Mutter. Dann sollte der Stoßdämpfer ja raus gehen oder?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 27, 2021 at 16:34
    • #4

    Jooo ist nur ein scheiss gefrickel, nützt ja nix... bei mir war die obere (genauso fest wie bei dir) nicht das Problem, sondern der untere, der hatte auf der Büchse schon auf der Welle gefressen und da ging der Silentgummi noch am einfachsten runter... Und ich hatte die Gabel ausgebaut vorliegen!

    Du machst das schon froehlich-).

  • Marc0lin0
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    17
    Bilder
    2
    Wohnort
    Im Allgäu
    Vespa Typ
    ITA. V50 Smalframe 1970 V5A1T
    • May 27, 2021 at 16:44
    • #5

    Danke für die Tipps :)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 27, 2021 at 21:40
    • #6

    Wenn der Dämpfer sowieso neu soll, kannst du ihn auch gut an der Federstange festhalten. Bei mir klappte es bisher immer, die Unterlegscheibe

    mit einer Wasserpumpenzange festzuhalten.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Marc0lin0
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    17
    Bilder
    2
    Wohnort
    Im Allgäu
    Vespa Typ
    ITA. V50 Smalframe 1970 V5A1T
    • May 27, 2021 at 22:09
    • #7
    Zitat von Volker PKXL2

    Wenn der Dämpfer sowieso neu soll, kannst du ihn auch gut an der Federstange festhalten. Bei mir klappte es bisher immer, die Unterlegscheibe

    mit einer Wasserpumpenzange festzuhalten.

    Hab jetzt den ganzen Tag über WD40 und Hitze abwechselnd drauf gehalten. Hab dann die Unterlegscheibe fixiert und mit viel Kraft und rütteln die Mutter los bekommen. Bin froh das Teil jetzt ausgebaut bekommen zu haben. Danke noch mal für die Tipps 😀

  • PKT5
    Schüler
    Reaktionen
    57
    Punkte
    767
    Beiträge
    141
    Vespa Typ
    ehemals PK80S Automatica Baujahr 1985 und Motovespa T5 Baujahr 1988, PK100, PX80, PX125
    • May 27, 2021 at 22:28
    • #8
    Zitat von Marc0lin0

    Hab jetzt den ganzen Tag über WD40 und Hitze abwechselnd drauf gehalten.

    Gibt ja auch Dinge wie Supercrack, die umgekehrt mit Kälte und speziellen Kriechmitteln arbeiten. WD40 hat seine Anwendungszwecke, ist aber nicht unbedingt das Beste für festsitzende Schrauben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™