PK50XL: Frage zur Kabelbelegung

  • Hallo zusammen kann mir jemand sagen wofür dieses Kabel gut ist oder wo ich es befestigen soll

    Hast du einen E-Starter ?

    Sind nicht viele Infos die du gibst

  • Menzinger

    Hat den Titel des Themas von „Kabelbaum“ zu „PK50XL: Frage zur Kabelbelegung“ geändert.
  • Mega danke eure Hilfe mit dem

    Kabel. Das mit der Sicherung ist aber noch offen schau am Freitag mal genauer nach hab bis jetzt 6 Sicherungen kaputt gemacht 🤫 die geht immer nur dann kaputt wenn ich den linken Griff betätige

  • Die Sicherung brennt durch, wenn du auf die Bremse gehst oder wenn du den Starterknopf drückst?


    Der Starter selber ist ohne Sicherung an der Batterie, nur die Triggerseite des Starterrelais ist abgesichert.


    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...


    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • zieh mal am Starterrelais die 2 kleinen Kabel ab.



    Oder unter der Nase sind Kabel durchgescheuert. Vielleicht vom Zündschloss.


    Brennt die auch ohne Zündung durch?

    Also ohne Zündschlüssel auf Zündung/Start gedreht?


    Beide Kabel bzw Stecker des Bremskontaktschalters sollten ohne Strom sein.


    Das eine Kabel davon geht zum Rücklicht (Schwarz-weiß)


    Das andere zum Zündschloss und allem was Zündungsplus haben soll.

    Das ist sozusagen die Masse.

    Einmal editiert, zuletzt von Egal106s16 ()

  • ja leider bzw. wollte sie ersetzen und bekomme jetzt keinen Draht mehr durch und das neue passt nicht weil zu kurz unten wegen der klammer.

    und die feder am Gas ist auch kaputt

  • so hab sie zum laufen gebracht nur brauche ich nur die feder vom gaszug oder etwas das genau so geht kann mir da jemand einen tip geben ?