1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Technik und Allgemeines

PK50XL: Frage zur Kabelbelegung

  • XaderX
  • June 2, 2021 at 17:43
  • XaderX
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 Xl
    • June 2, 2021 at 17:43
    • #1

    Hallo zusammen kann mir jemand sagen wofür dieses Kabel gut ist oder wo ich es befestigen soll

  • XaderX
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 Xl
    • June 2, 2021 at 17:55
    • #2

    Bitte und danke vorab

  • Gast270222
    Gast
    • June 2, 2021 at 18:01
    • #3
    Zitat von XaderX

    Hallo zusammen kann mir jemand sagen wofür dieses Kabel gut ist oder wo ich es befestigen soll

    Hast du einen E-Starter ?

    Sind nicht viele Infos die du gibst

  • XaderX
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 Xl
    • June 2, 2021 at 19:01
    • #4

    Ja 🙈 hab’s vergessen, ja ist ein e starter

  • XaderX
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 Xl
    • June 2, 2021 at 19:07
    • #5

    Ah ja warum ich schreibe mir haut es immer die Sicherung raus wenn ich sie starten will

  • Menzinger June 2, 2021 at 19:13

    Hat den Titel des Themas von „Kabelbaum“ zu „PK50XL: Frage zur Kabelbelegung“ geändert.
  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,945
    Punkte
    13,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • June 2, 2021 at 19:37
    • #6

    Nimm den Kicker!

    Rausfliegende Sicherung deutet auf Kurzschluss. Also Kabel prüfen, vlt irgendwo gebrochen, aufgescheuert und liegt auf Masse.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 2, 2021 at 19:39
    • #7

  • XaderX
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 Xl
    • June 2, 2021 at 20:17
    • #8

    Mega danke eure Hilfe mit dem

    Kabel. Das mit der Sicherung ist aber noch offen schau am Freitag mal genauer nach hab bis jetzt 6 Sicherungen kaputt gemacht 🤫 die geht immer nur dann kaputt wenn ich den linken Griff betätige

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 2, 2021 at 20:29
    • #9

    Kabel am Rücklicht falsch angeschlossen?

    Plus auf Masse?

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • June 2, 2021 at 20:37
    • #10

    Die Sicherung brennt durch, wenn du auf die Bremse gehst oder wenn du den Starterknopf drückst?

    Der Starter selber ist ohne Sicherung an der Batterie, nur die Triggerseite des Starterrelais ist abgesichert.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • XaderX
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 Xl
    • June 3, 2021 at 09:39
    • #11

    Ja jedes Mal wenn ich die linke Bremse betätige geht die Sicherung raus. Licht, hupe usw geht alles.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 3, 2021 at 10:20
    • #12

    zieh mal am Starterrelais die 2 kleinen Kabel ab.


    Oder unter der Nase sind Kabel durchgescheuert. Vielleicht vom Zündschloss.

    Brennt die auch ohne Zündung durch?

    Also ohne Zündschlüssel auf Zündung/Start gedreht?

    Beide Kabel bzw Stecker des Bremskontaktschalters sollten ohne Strom sein.

    Das eine Kabel davon geht zum Rücklicht (Schwarz-weiß)

    Das andere zum Zündschloss und allem was Zündungsplus haben soll.

    Das ist sozusagen die Masse.

    Einmal editiert, zuletzt von Egal106s16 (June 3, 2021 at 10:31)

  • XaderX
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 Xl
    • June 3, 2021 at 10:52
    • #13

    ich schau nachher gleich mal nach und sag dann Bescheid.

    ps ich suche für meine PK 50xl Automatik die Rückholfeder vom Gaszug und das seil für die Kupplung hat jemand eine Ahnung, woher ich das richtige herbekomme?

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2021-06-03 um 09.45.10.png
      • 157.33 kB
      • 812 × 816
      • 207
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 3, 2021 at 10:59
    • #14

    Rückholfeder ist unten am Motorblock verbaut.

    Nicht mit dem Gaszug verbunden.

    Ein Kupplungsseil gibt's nicht.

    Schaltdraht meinst du.

    Bei Vespa Schmiede bei Egay

  • XaderX
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 Xl
    • June 3, 2021 at 11:02
    • #15

    ja also diese richtige feder und das oben gezeigt kabel.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 3, 2021 at 12:20
    • #16

    Mach mal ein Bild von deinem Motor Variomatikseite so halb von unten.

    Die Hülle von dem Schaltdraht gibt's nicht mehr zu kaufen.

    Ist die defekt?

  • XaderX
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 Xl
    • June 3, 2021 at 12:24
    • #17

    ja leider bzw. wollte sie ersetzen und bekomme jetzt keinen Draht mehr durch und das neue passt nicht weil zu kurz unten wegen der klammer.

    und die feder am Gas ist auch kaputt

  • XaderX
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    PK 50 Xl
    • June 3, 2021 at 19:59
    • #18

    so hab sie zum laufen gebracht nur brauche ich nur die feder vom gaszug oder etwas das genau so geht kann mir da jemand einen tip geben ?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,945
    Punkte
    13,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • June 3, 2021 at 20:27
    • #19
    Zitat von XaderX

    so hab sie zum laufen gebracht

    Schön, dass sie wieder läuft!

    Woran lag es denn und was war die Lösung??

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • June 3, 2021 at 21:06
    • #20

    Ich want ein Picture !

Ähnliche Themen

  • Kabelbaum V50: Gibt es auch einen Kabelbaum ohne Blinkeranschlüsse?

    • Captgieskanne
    • January 3, 2012 at 09:14
    • Vespa Elektrik
  • Kabelbaum Pk 50xl

    • vespaace
    • March 30, 2011 at 19:35
    • Vespa Elektrik
  • Wie Kabelbaum PX80 einbauen?

    • Schnee
    • June 26, 2010 at 13:09
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kabelbaum

    • vogelfrei69
    • July 2, 2009 at 17:12
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kabelbaum für Ankerplatte einer XL2 Automatik - Elektrostarter

    • Automatix
    • October 13, 2008 at 10:14
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kabelbaum

    • Captgieskanne
    • March 31, 2008 at 12:30
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™