1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Möglicherweise die erste Vespa ??

  • maxl33
  • August 27, 2021 at 11:19
  • maxl33
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Waldsassen
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    Vespa Club
    Echtblech-Club
    • August 27, 2021 at 11:19
    • #1
    Ich habe die Bilder hochgeladen oder die Bilder sind über den Link des Angebotes erreichbar.
    Ja
    Was bist Du bereit ungefähr in € auszugeben?
    700€
    Preise schwanken von Region zu Region: Aus welcher Region kommt die Vespa?
    Bodensee
    Wo wohnst Du und in welchem Umkreis suchst Du?
    Waldsassen, Bayern
    Technische Fertigkeiten
    mittel, werden von Zeit zu Zeit immer besser.

    Servus zusammen,

    nach meiner Vorstellung brauche ich gleich mal euren Rat. Wie gesagt, meine Erfahrung mit Mopeds beschränkt sich auf Zündapp und Simson. Mit einer Vespa habe ich (bisher) keinerlei Erfahrung. Jetzt habe ich aber eine PK XL 2 im Blick, die ich für meine kleine Schwester frisch machen würde. Die scheint mir auf den ersten Blick grundsätzlich ordentlich auszusehen.

    Natürlich weiß ich aus Erfahrung auch, dass allein von den Fotos her schwer eine seriöse Meinung abgegeben werden kann. Deshalb schaue ich mir die Vespe am Sonntag mal an.

    Laut Verkäufer wurde die Vespe immer ordnungsgemäß gewartet, mit Werkstattbuch. Es soll lediglich an der Zündung liegen, weshalb Sie nicht anspringt.

    Jetzt meine Frage an euch Experten und Expertinnen: Auf was muss ich besonders achten, was sind Schwachstellen dieser Serie ? Auch wenn Einschätzung (wie ich natürlich weiß) schwierig sind, sollte es wirklich "nur" an der Zündung liegen, was wäre ein vernünftiger Preis ?

    Um die Situation mit Ersatzteilen weiß ich Bescheid, da bin ich noch am überlegen. Der Verkäufer hat den Preis mit VB 800€ angegeben... :-4


    Danke euch und Liebe Grüße

    Max

    Nach oben

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,942
    Punkte
    13,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 27, 2021 at 11:33
    • #2

    hast du mal nen Link zu der Anzeige?

  • rally_1975
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Punkte
    432
    Beiträge
    37
    Bilder
    10
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    VNB 3t, VBB 2t, VLB1T, Rally 200 (D), PX 125 (177), PK 50 S, ET4 125, ET2 50 i.e., TPH 50, KTM Adventure 950, BMW R 100 GS, KTM 690 R Enduro, BMW G 450 X
    • August 27, 2021 at 12:57
    • #3

    Servus Maxl, wie die aufmerksamen Kollegen in nem anderen Forum geschrieben haben: entweder hat einer das Fussbremspedal geklaut oder es ist ne Automatik für die in Sachen Ersatzteile dann durchaus höhere Hürden aufgestellt sind. Da tust Dich mit ner Schaltvespa für´n Anfang deutlich leichter

    Life is to short to drink bad wine rotwerd-)

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • August 27, 2021 at 18:38
    • #4

    Ich habe die Bilder abgegrast eben wegen Indizien auf eine Automatik.

    Und eben an dem fehlenden Bremspedal es dann auch gesehen.

    Tja, auch wenn ich Fan der PK Automatik bin (wenngleich dann eher meine XL), muß man einfach dazu sagen, daß man sich als Laie dann schon noch etwas schlau machen muß, bevor man sich dafür entscheidet.

    Die Automatik, wenn alles sauber läuft, ist ein tolles Fahrzeug und hier im Forum gibt es auch einen sehr großen Automatikbereich, in dem dir geholfen wird.

    Aber jede auch nur erdenkliche Schraube von wahlweise zwei verschiedenen Herstellern wie bei einem Schalter ist es halt nicht.

    Das muß man wollen.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

Ähnliche Themen

  • Vespa V50 Serie Limitata – Kaufberatung & Wert

    • moritzmueller
    • April 2, 2021 at 19:02
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa Vollabnahme gescheitert

    • Conrad
    • March 16, 2020 at 18:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 stottert unter Volllast!

    • Iceman-Köln
    • June 2, 2012 at 17:42
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Was haltet ihr von dieser PX 125?

    • DonCoyote
    • August 30, 2011 at 20:25
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™