1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Bremse PK 50 vs. PK 80

  • Doian
  • September 17, 2021 at 17:48
  • Doian
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50 &V50N
    • September 17, 2021 at 17:48
    • #1

    Hi Zusammen,

    ich habe mir eine Vespa PK 50 (V5X1T) gekauft. Nach Rücksprache mit dem TÜV trägt er mir einen 75ccm Zylinder/Kolben ein, wenn ich nachweisen kann, dass die Bremsanlage der PK 50 identisch mit höher motorisierten Modellen der Baureihen ist.

    Dazu hätte ich zwei Fragen:

    1. ist das so? (Ich glaube ja, da mir immer die gleichen Ersatzteile bei SIP & Co. vorgeschlagen werden)

    2. hat jemand einen „offiziellen“ Nachweis, dass es so ist?

    Danke im Voraus für Eure Hilfe!

    Viele Grüße

    Dorian :-7

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 17, 2021 at 18:22
    • #2

    Es ist ein und dieselbe Bremstrommel. Vielleicht zeigst Du ihn einfach die Seite in einem der beiden großen Shops, auf der steht, dass die Trommel für PK50-125 ist.

    Es flattert auch irgendwo im Netz ein Schreiben von Piaggio rum, das ausführt, dass PK50-125 baugleich sind.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 17, 2021 at 19:32
    • #3

    Im gsf bei den ganzen TÜV Sachen bzw Gutachten ist sowas zu finden. Musste etwas suchen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 18, 2021 at 13:33
    • #4

    Interessant.

    Was ist deine PK50 nach der Eintragung ? Ein zulassungspflichtiges Fahrzeug ?

    Ohne Gewähr: Nach meiner Erinnerung ist das offizielle Benutzerhandbuch der PK für die Modelle PK50/125.

    Sogar die 125er hat identische Bremsen.

  • Doian
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK50 &V50N
    • September 18, 2021 at 13:41
    • #5
    Zitat von Fantine

    Interessant.

    Was ist deine PK50 nach der Eintragung ? Ein zulassungspflichtiges Fahrzeug ?

    Ohne Gewähr: Nach meiner Erinnerung ist das offizielle Benutzerhandbuch der PK für die Modelle PK50/125.

    Sogar die 125er hat identische Bremsen.

    Das ist eine sehr gute Frage, das weiß ich aktuell noch nicht.

    Ich muss jetzt erstmal die Unterlagen zusammensuchen und da vorbei gehen.

    Danke für Eure Antworten! Ich suche mir jetzt mal die Sachen aus dem GSF oder ein Handbuch und gehe dann zum TÜV.

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 18, 2021 at 22:40
    • #6
    Zitat von Fantine

    Was ist deine PK50 nach der Eintragung ? Ein zulassungspflichtiges Fahrzeug ?

    Nein, das wird ein kenzeichenpflichtiges Leichtkraftrad mit Einzel-Betriebserlaubnis.

    Dafür besteht keine Zulassungspflicht, aber von der Zulassungsbehörde muss ein Kennzeichen zugeteilt werden, damit es am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen darf.

    Kfz-Haftpflichtversicherung und regelmäßige HU fallen auch an.

    Kfz-Steuer wird nicht fällig.

    Doian , achte bitte bei der Begutachtung, dass der Herr Inscheniör dein Fahrzeug auch als Leichtkraftrad im Sinne der Systematisierung von Kfz des KBA klassifiziert.

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 18, 2021 at 23:25
    • #7

    Zur Systematesierung mehr hier:

    https://www.kba.de/DE/Statistik/V…html?nn=3505666

    Und mehr zu Zulassung und Kennzeichenzuteilung mit weiteren Quellen und Verweisen hier:

    Freiwillige Zulassung 50 ccm und <= 125 ccm

Ähnliche Themen

  • Vespa 50n: Bremsweg zu lang

    • philip83
    • June 30, 2008 at 13:24
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Bremse (hinten) von Öl reinigen - Aber wie?

    • MrSmile
    • March 23, 2011 at 10:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Neue Bremsen?

    • Vincentju
    • May 12, 2008 at 22:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Was kostet denn eine neue Ankerplatte?

    • lipuna
    • March 26, 2008 at 17:18
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Bremsenprobleme PK50

    • rothem
    • February 23, 2008 at 11:46
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Fragen zur einer neu erworbene PK 50 Xl

    • Darbuka
    • December 30, 2007 at 02:38
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • PK50
  • bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™