1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Cosa 200 Elektrik

  • Scheini
  • October 11, 2021 at 07:43
  • Scheini
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    56
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • October 11, 2021 at 07:43
    • #1

    Hallo zusammen, nachdem ich jetzt 2 Jahre eine Vespa Mechanikerlehre an meiner Cosa2 erleben durfte habe ich noch ein letztes Problem. Die Batterie wird nicht geladen, wenn der Motor läuft werden 1,4 Volt minus angezeigt der Wert ändert sich auch nicht beim Gasgeben. Zündgrundplatte 5 Adern ,Regler 5 Polig, Diodenkasten , Zündspule und Batterie sind neu. Alles andere funktioniert völlig normal. Hat schon mal jemand erlebt das eine neue Grundplatte Defekt sein könnte? vielleicht hat ja der eine oder andere einen Tipp für mich.

    Gruß

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • October 11, 2021 at 08:11
    • #2

    Wo hast du die -1,4 Volt den gemessen ?

    Solch einen Wert bekommt man, wenn die Polarität der Messspitzen vertauscht wird.

    Hast du im AC Bereich gemessen und den Wert am Regler ermittelt ?

    Ja, auch ein neuer Regler und oder eine neue ZGP können kaputt sein.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Scheini
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    56
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • October 11, 2021 at 08:37
    • #3

    Direkt an der Batterie gemessen, ohne Motor 12,8, mit Motor -1,4 Pole nicht vertauscht

  • Scheini
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    56
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • October 11, 2021 at 08:38
    • #4

    noch vergessen, Regler Neu eingebaut nicht gemessen

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • October 11, 2021 at 10:06
    • #5

    Die -1,4 V entsprechen ungefähr der vom Regler abzugebenden Ladespannungsdifferenz an der Batterie. Allerdings mit positivem Vorzeichen. Meine Vermutung: Du hast was falsch gesteckert. Und zwar am Regler oder am erwähnten Diodenkasten. Sowas habe ich zwar an meiner PX nicht, aber ich kann mir vorstellen, wofür der gut ist.

    Wie immer bei der Elektrik: Systematisch suchen.

    1. Wieviel Volt liefert die ZGP am Regler ab? Das können bis 30V sein. AC messen

    2. Ändert sich diese Spannung mit der Motordrehzahl? Wenn nicht, ist es die ZGP.

    3. Was kommt am Regler bei B+ raus? DC messen. Ändert sich diese Spannung mit der Motordrehzahl? Stimmt die Polarität?

    Wenn nein: Ists der Regler.

    4. Was kommt an der Batterie an, DC? Wenn sich hier nichts tut, liegt es zwischen Regler und Batterie.

    Du kriegst das raus ...

    Gruß Robert

  • Scheini
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    56
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • October 11, 2021 at 10:52
    • #6

    Werde das mal durchmessen, sollte ich den Fehler gefunden haben setzte ich es hier rein. Eine Verpolung sollte nicht vorliegen da Dioden einen Kombistecker haben und vom Regler hatte ich mir die Reihenfolge vom passenden Schaltplan kopiert. Die Grundplatte ist eine aus OEM Herstellung hat trotzdem 90 Euro gekostet, so muss ich die alte Platte erst mal neu verkabeln und dann testen ob der Fehler weg ist. Danke erst mal

    Gruß

  • Scheini
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    56
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • October 18, 2021 at 07:03
    • #7

    Hallo zusammen, es war die Zündplatte, die alte rein und der Fehler war weg. Ich dachte eigentlich immer es gäbe für jedes Ersatzteil eine Funktionsprüfung ist bei OEM Bauteilen anscheinend nicht oder nicht immer der Fall.

    Gruß

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • October 18, 2021 at 07:31
    • #8

    Da bist du leider nicht der Einzige, der eine defekte, neue ZGP bekommen hat....

    Aber danke trotzdem für deine Rückmeldung !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

Ähnliche Themen

  • Cosa 200 geht aus

    • Juice
    • October 21, 2019 at 12:05
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Riesenproblem - Cosa 125 läuft nur wenn man sie schräg hält !

    • Rogi
    • September 4, 2011 at 12:38
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Cosa Elektrik Problem

    • Vespa-Blechdose
    • January 30, 2021 at 18:14
    • Vespa Elektrik
  • Elektrikprobleme bei der Cosa

    • Traki
    • June 1, 2012 at 13:40
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Baupläne Vespa

    • steli
    • May 13, 2007 at 13:47
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Cosa Anleitung, Reperatur, Elektrik

    • Tobi84
    • March 27, 2007 at 17:19
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™