1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Lth Road Resoloch

  • RevoIverheld
  • November 28, 2021 at 11:18
  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • November 28, 2021 at 11:18
    • #1

    Hossa.

    Ich habe ein fieses Resoloch, das jetzt auftritt, weil der Motor endlich dicht ist. klatschen-)

    Oder liegt es doch an der HD?

    Membran Polini 133

    120/180

    QK 1,2

    18 Grad Zündung

    2,54 mit k4

    Phbl 25 aktuell

    HD105

    ND50

    AQ264

    D22 2. Raste von oben

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • November 28, 2021 at 11:45
    • #2

    Im vierten Gang fährt das ohne nennenswerte Beschleunigung irgendwie. Eher wie so eine Art Overdrive.

    Im dritten Gang beispielsweise geht es erstmal recht normal voran. Bei etwa 60 km/km/h ist dann mit voll geöffnetem Schieber dann nix mehr los bis etwa 65 und ab 70 geht es dann wieder voran. Dann dreht der und dreht und dreht, aber gefühlt auch nicht so wirklich dynamisch. Ab 85 geht’s dann allmählich gegen 100, allerdings komme ich mir dabei so lächerlich vor, dass ich dann schon freiwillig in den vierten Gang schalte.

    Das alles so bei vier Grad über null. Aber bei 16 Grad fuhr es ähnlich schlecht.

    Mit Choke wird es tendenziell schlechter, alles ohne Viertakten.

    Das ganze fuhr vormals mit Nebenluft am Zylinderfuß mit einer HD100 viel besser. Der dritte Gang ging ohne Loch bis 65 und dann war Halligalli bis über hundert. War wohl ein Fehler, die ungleichen Motorhälften planen zu lassen. 😁

    Klingeln hatte ich dabei nie.

    Kann das echt sein, dass die HD so klein sein muss?

    Tatsächlich lief das mit der HD100 schon schlechter, nachdem der Motor dicht war mit diesem Hänger, der vorher nicht da war. Testweise hab ich einfach mal die 105 reingeworfen. Das sieht tatsächlich jetzt nach HD98 aus.

    Ich bin erstaunt und irritiert.

    Einmal editiert, zuletzt von RevoIverheld (November 28, 2021 at 11:52)

  • Makocosa
    Anfänger
    Reaktionen
    23
    Punkte
    88
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Cosa
    • November 28, 2021 at 12:13
    • #3

    Kleb den Vergaser ab, halber Lufteinlas. läuft sie schlechter ist die Düse zu groß.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • November 28, 2021 at 14:12
    • #4

    Schrittweise, wie immer..... Ich würde erstmal die Nadel eine Raste magerer hängen. Wenn die Bude beim Aufreissen schon nicht in die Hufe kommt wäre das der erste Ansatz.

    Dann mal testweise wie du schon schriebst die HD auf 98.

    Wenn das noch nicht den Effekt bringt würde ich die SZ testweise mal auf 125/185 spacern. Der VA ist mit 30° ja schon ganz reell.

    Wenn du die Möglichkeit hast ist ein quertesten mit einem anderen Auspuff immer ne Option.

    Auf gar keinen Fall würde ich den Vergaser zur Hälfte abkleben, bis auf ein völlig unkontrolliertes Abreissen der Strömung wird da nicht viel passieren.

    By the way, falls drauf.... schmeiss mal den Luftfilter ab und teste dann.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • November 28, 2021 at 17:10
    • #5

    Ich fahre den Vergaser offen, also nichts davor, auch keinen Venturi.

    Interessanterweise lief das mit der Falschluft und der HD100 richtig gut.

    Die Steuerzeiten möchte ich gerne recht konservativ lassen, da das Getriebe das originale lange mit kurzem vierten Gang ist.

    Das mit der Nadel wäre auch eine Überlegung, allerdings meine ich, dass der Effekt hier nicht greift, da bei voller Öffnung der Ringspalt ohnehin das maximale Volumen passieren lässt.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 29, 2021 at 15:51
    • #6

    Alternativ kannst du versuchen über die Zündung noch etwas Leistung raus zu kitzeln. Die würde ich zu Testzwecken einfach mal auf 19-20° drehen. Wenn das dein Resoloch ausbügelt, könnte

    man da auch an eine variable Zündung oder einen smartbooster nachdenken.

    Bedenke beim Abdüsen die aktuellen Temperaturen. Aber wenn sie mit Nebenluft besser lief wirst du jetzt wohl zu fett sein.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • November 29, 2021 at 17:08
    • #7

    Ja.

    Ich hätte sogar ne variable Zündung da, um zwischen 16 und 24 Grad Leistung zu suchen.

    Ich hänge dabei aber auch nicht so sehr am Auspuff. Sonst kommt die gute alte Polinischnecke wieder drauf. Mit den Steuerzeiten ist das noch fahrbar.

    Wäre schade, weil der Lth richtig schön leise ist.

    Ich versuche mal ne kleinere HD. Vom Feedback her kam das so rüber. Aktuell ist aber zu kalt.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 29, 2021 at 22:14
    • #8

    Dann verbau doch die Zündung, finde Leistung, und fahre frisch abgestimmt noch schneller? 😄

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • November 30, 2021 at 16:16
    • #9

    Zum Thema Zündung ist vielleicht untergegangen, dass das auch mit statisch 17 Grad vorher ohne Resoloch lief.

    Ich hätte das Minderleistungsmoped auch gerne konservativ gelassen. Das der Auspuff auf einmal nicht mehr gut mitarbeitet mangels Falschluft sollte ich dann mit einer entsprechenden HD korrigieren. Soweit die Theorie.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • November 30, 2021 at 17:31
    • #10

    Wenn das vorher mit 100 HD und Falschluft "gut" gelaufen ist (ich weiß schon was Du meinst :) ), dann verstehe ich nicht ganz, warum du jetzt fetter gegangen bist, wo der Block dicht ist.

    Gabs da irgendeinen Grund für?

    Nach Adam Riese hättest Du ja eher magerer werden müssen mit der Düse, oder?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • November 30, 2021 at 18:16
    • #11

    Ich wollte nochmal ans Viertakten und dann runter, so testweise.

    Verhält sich aber asymptomatisch. Das hat mich was irritiert mit den Resoloch. Schlecht ausdrehen ist so auch klar.

    Hätte nicht gedacht, dass die HD so klein wird.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • December 2, 2021 at 08:12
    • #12

    Also für einen Revolverheld eierst du hier ganz schön rum ;)

    Über die Zündung kannst du das letzte PS finden oder den Kamelhöcker vorm Reso Einstieg begradigen. Mehr nicht.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • December 2, 2021 at 10:40
    • #13

    Ich werde langsam zu alt für den ganzen Kram. Meine Motivation für Tuning ist in letzter Zeit aus den unterschiedlichsten Gründen doch arg gesunken.

    Und es ist gerade auch wenig einladend draußen.

    Normalerweise ist der Road nicht bekannt für ein Resoloch und auf Dauer sind mit statisch über 19 Grad Zündung zu riskant.

    Die variable Zündung würde ich eher verkaufen als verbauen und mich mit der Polinischnecke zufrieden geben. Damit lief das vorher mit langem Getriebe ordentlich. Dann kam nochmal das Ausprobieren des Road und Abdichten und das damit so vorbezeichnete „Rumgeeiere“.

    Also suche ich einfach den Fehler zunächst bei der HD und sonst kommt einfach der andere Auspuff drauf.

    Mir fehlt mittlerweile Zeit und Lust, immer nur zu schrauben statt zu fahren. Als ich zuletzt mal was habe machen lassen, konnte ich direkt nach 34 Kilometern die Kugeln von der Andruckplatte der xl2 Kupplung aus dem Getriebe sammeln.

    Wenn ich hier eine Abwägung treffe zwischen Lebenswichtigkeit und Lebensgefährlichkeit ist das digital erklärt etwa 0:1.

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • December 2, 2021 at 15:36
    • Hilfreichste Antwort
    • #14
    Zitat von RevoIverheld

    ...

    Also suche ich einfach den Fehler zunächst bei der HD und sonst kommt einfach der andere Auspuff drauf.

    ...

    Mir fehlt mittlerweile Zeit und Lust, immer nur zu schrauben statt zu fahren. Als ich zuletzt mal was habe machen lassen, konnte

    ...

    Wenn ich hier eine Abwägung treffe zwischen Lebenswichtigkeit und Lebensgefährlichkeit ist das digital erklärt etwa 0:1.

    Alles anzeigen

    Kinder zwischen 3 und 8? Kenne ich gut!

    Hab mir zum fahren einfach ne Honda gekauft :)

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • December 2, 2021 at 16:05
    • #15

    Was für eine?

  • Gast
    Gast
    • December 2, 2021 at 16:31
    • #16

    Man braucht nur genügend Vespas, eine läuft immer ;)

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • December 2, 2021 at 16:36
    • #17
    Zitat von RevoIverheld

    Was für eine?

    Africa Twin RD07

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • December 2, 2021 at 16:40
    • #18

    Brutal. Aber gute Kiste für die ganz große Tour.

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • December 2, 2021 at 17:12
    • #19
    Zitat von Gast

    Man braucht nur genügend Vespas, eine läuft immer ;)

    Das ist wohl wahr!

    Ich fahre aber gern auch auf unbefestigten Wegen, Kieselstein Pisten, etc. um zu den ganz schönen Plätzcheb dieser Welt vor zu dringen ;)

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • RevoIverheld
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Punkte
    2,299
    Trophäen
    1
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX PK
    • December 2, 2021 at 19:30
    • #20

    Vielleicht wären ein Roller und ein Motorrad besser als vier Roller. Hmmm.

    Oder mal ein Cross-Roller🤔

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™