1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Technik und Allgemeines

Automatik an Vespa PK 125 S macht probleme

  • Vespapower4123
  • February 16, 2022 at 10:51
  • Vespapower4123
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 S
    • February 16, 2022 at 10:51
    • #1

    Hallo zusammen. Kann mir ev. jemand helfen?

    Automatik PK macht probleme. Nach ca. 30 min fahrt fängt sie an zu ruckeln. Laut Mechaniker muss die Automatik ersetzt werden. Er bekommt aber keine Teile mehr.

    Gibt es noch Möglichkeiten?

    Gruesse

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 16, 2022 at 11:54
    • #2

    Helfen werde ich dir nicht können. Ich bezweifle aber, dass ein Ruckeln nach ca. 30 Minutenn Fahrt mit Teilen der Automatik zusammenhängt, die tatsächlich kaum bis gar nicht mehr zu beschaffen sind.

    Mehr zu schreiben traue ich mich schon wegen einer sehr sparsamen Beschreibung nicht.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 16, 2022 at 12:09
    • #3

    Das Problem wird eher in der Zündung zu suchen sein, insbesondere beim sog. Pickup.

    Sich drehende Teile, wie bei einer Riemenscheibenautomatik, fangen nicht nach 30 Minuten Fahrt plötzlich an zu ruckeln.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Vespapower4123
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 S
    • February 16, 2022 at 12:29
    • #4

    Und was wäre da zu ersetzen? Pickup?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 16, 2022 at 13:28
    • #5

    Erstmal musst du prüfen, ob es eventuell der Pickup ist.

    Dazu solltest du dir eine Blitzpistole besorgen und damit auf das Polrad halten.

    Wenn der Zündblitz ( bei laufendem Motor, höhere Drehzahl ) hin und her wandert, bzw. teilweise ausfällt, weißt du, dass der Pickup defekt ist.

    Zuerst könntest du aber mal eine neue Zündkerze einschrauben und gucken, ob es damit besser läuft.

    Auch solltest du prüfen, ob alle Kabel an der CDI ( Zündbox hinten am Motor ) dran sind, und ob der Kerzenstecker richtig auf dem Zündkabel sitzt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Vespapower4123
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 S
    • February 16, 2022 at 13:43
    • #6

    Danke vielmal für deine Tipps. Ich schaue diese Sachen an

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • February 16, 2022 at 14:59
    • #7

    Moin.

    War das Problem denn überhaupt reproduzierbar?

    Also generell immer nach gewisser Betriebsdauer?

    Wie hat es sich bemerkbar gemacht?

    Leistungsabfall? Mit Zündaussetzer? Mit Fehlzündung?

    Starker Riemenabrieb? Riemen ausgefranst?

    Bei welcher Werkstatt warst du?

    Und Teile tauschen ist nicht reparieren außer sie sind nicht reparabel.

    Lichtmaschine kann repariert werden. Variomatik auch.

    Beste Grüße Mario

  • Vespapower4123
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 S
    • February 16, 2022 at 15:32
    • #8

    Danke für deine Antwort. Ich werde es nochmals ausprobieren und mich später mit genaueren Angaben melden

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • February 17, 2022 at 16:43
    • #9

    Egal hat schon wichtige Unterschiede erwähnt, die alle unter den Begriff "ruckeln" gepackt werden können.

    Es macht einen Unterschied, ob die Übertragung ungleichmäßig ist - kann Ruckeln sein - oder die Leistung immer wieder kurz einbricht - ist auch Ruckeln -.

  • Vespapower4123
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 S
    • March 23, 2022 at 10:21
    • #10

    Hallo zusammen. Danke für eure Hilfe. Nun habe ich vom Mechaniker mehr Infos erhalten.

    Er sagt klar, es sei die Ankerplatte und die Kupplung defekt.

    Das Ruckeln sei von der Kupplung.

    Und das Abstellen vom Motor von der Ankerplatte.

    Aber die Teile bekommt er nicht mehr.

    Habt ihr eine Idee woher ich diese Teile erhalten könnte?

    Vespa PX 125, J.85, Automat

    Danke für eure Antworten

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • March 23, 2022 at 10:30
    • #11

    Kupplung und Variomatik demontieren und kontrollieren.

    Bilder hier einstellen. Detailbilder.

    Lima ausbauen und kontrollieren.

    Nichts abschneiden oder irgendwie in der Richtung.

    Mit Heißluftfön und Öl arbeiten um die Gummiteile weich und heile auszubauen.

    Geht alles mit eingebautem Motor.

    Spezialwerkzeug ist nur der Polradabzieher.

    Grüße Mario

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • March 27, 2022 at 17:42
    • #12

    Und wie schaut's aus?

    Schon was ausgebaut?

  • Vespapower4123
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 S
    • April 17, 2022 at 10:41
    • #13

    Hallo

    Habe nocht nicht anfangen können.

    Ich denke da kommt noch mehr dazu.

    Jetzt läuft sie ca 1 Km und stellt dann ab. Danach kann Sie gestartet werden und stellt aber beim

    Gasgeben ab.

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL2 Automatik - Probleme mit "Anfahrschwäche"

    • harple
    • May 10, 2008 at 17:17
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 125 S mit 133ccm?

    • proofe
    • February 3, 2008 at 19:03
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Probleme mit PK 125 S

    • proofe
    • August 18, 2007 at 19:35
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50 S- Vergaser lässst sich nicht einstellen bzw. andere Probleme

    • Mary
    • August 4, 2007 at 11:26
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50Xl Automatik macht Probleme

    • lyra
    • July 22, 2007 at 22:13
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 S Automatik

    • nipples12rock
    • May 2, 2007 at 17:37
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™