1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vespa auf dem Radweg

  • Vespa2385
  • March 2, 2022 at 12:56
  • Vespa2385
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    Vespa Typ
    50 Special Bj 78
    • March 2, 2022 at 12:56
    • #1

    Hallo Vespa Community,

    Ich heiße Sebastian und bin neu in der Vespaszene. Ich habe mir im Vergangenen Herbst eine Vespa 50 Special Bj 78 gekauft.

    Ich hab mal eine ungewöhnliche Frage an euch, weil ich darüber nicht so viele Infos im Netz gefunden habe hinsichtlich der Benutzung und Bußgeldern bei der Benutzung von Radwegen außerorts

    A. Mit "Mofa" Freigabe

    B. Ohne "Mofa" Zusatzschild am Radweg

    Ich bin mir bewusst, dass ein Radweg normalerweise nur für die Fahrradfahrer ist. Trotzdem denke ich es wäre in Betracht auf die gestiegene Verkehrslage besser wenn ich rücksichtsvoll auf dem Radweg fahren könnte, anstatt ein Verkehrshindernis auf der Straße zu sein

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 2, 2022 at 13:09
    • #2

    Moin

    Wenn der Radweg durch den Schild Mofa Frei freigegeben ist darfst du da mit einer Mofa bis max 25 kmh drauf fahren. Sonst nicht!

    Ich bin selber schon auf einen Radweg neben einer sehr viel befahrenen Landstraße von der Rennleitung angehalten worden. Weil nicht für Mofa freigegeben...

    Hätte ein Verwahngeld von 10€ nach sicht gezogen. Ich sagte den wirklich netten Sheriff das ich und meine Mofa noch länger leben wollten und ich deshalb hier auf den Radweg mit strich 25 kmh VMax unterwegs bin. Schneller geht die wirklich nicht. Und das ich in ca 2-3 Std auch hier wieder zurück fahre. Ob er sofort 20€ haben möchte. Das ist mir mein Leben durchaus wert. Er konnte es verstehen was mein grund der Nutzung des Radweges war. In der Stadt würde ich aber nicht auf nen Radweg fahren. Nur neben Landstraßen wo der Radweg auch nicht stark genutzt wird. Egal ob freigegeben oder nicht.

    Aber mit nen Roller mit 50kmh über den Radweg zu bügeln das würde ich nicht machen.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Vespa2385
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    Vespa Typ
    50 Special Bj 78
    • March 3, 2022 at 07:23
    • #3

    Danke für dir Info ;)

    Wenn die 50 Vespa schneller als 45 Km/h läuft sagen wir bis 55 Km/h und man besitzt nur den B Lappen müsste die Arme dann auf 45 Km/h gedrosselt werden !?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • March 3, 2022 at 07:31
    • #4
    Zitat von Vespa2385

    Danke für dir Info ;)

    Wenn die 50 Vespa schneller als 45 Km/h läuft sagen wir bis 55 Km/h und man besitzt nur den B Lappen müsste die Arme dann auf 45 Km/h gedrosselt werden !?

    Deine Frage kann man nicht pauschal beantworten. Ein Versuch:

    Es gab Kleinkrafträder, die 48, 50 bzw. sogar 60 km/h fahren durften/dürfen und mit Deinem Führerschein legal zu bewegen sind. Maßgeblich ist die ABE Deiner Vespa. Das, was da drin steht, sollte in etwa auch erzielbar sein. Mehr ist aber in aller Regel ohne Manipulation nicht erreichbar ;)

    Soviel in aller Kürze dazu. Wenn Du im Forum dazu liest und suchst, findest Du Lesestoff für ganze Nächte dazu.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • March 3, 2022 at 07:44
    • #5
    Zitat von Vespa2385

    Hallo Vespa Community,

    Ich heiße Sebastian und bin neu in der Vespaszene. Ich habe mir im Vergangenen Herbst eine Vespa 50 Special Bj 78 gekauft.

    Ich hab mal eine ungewöhnliche Frage an euch, weil ich darüber nicht so viele Infos im Netz gefunden habe hinsichtlich der Benutzung und Bußgeldern bei der Benutzung von Radwegen außerorts

    A. Mit "Mofa" Freigabe

    B. Ohne "Mofa" Zusatzschild am Radweg

    Ich bin mir bewusst, dass ein Radweg normalerweise nur für die Fahrradfahrer ist. Trotzdem denke ich es wäre in Betracht auf die gestiegene Verkehrslage besser wenn ich rücksichtsvoll auf dem Radweg fahren könnte, anstatt ein Verkehrshindernis auf der Straße zu sein

    Alles anzeigen

    Ich persönlich würde nicht auf einen Radweg fahren mit einer Vespa die 45-55 kmh fährt. ( Eigentlich egal wie schnell )

    Zu einem da man den Blick der Rennleitung direkt auf sich zieht, zum anderen möchte ich mir nicht ausmalen was los ist wenn man doch einen Opa von seinem E-Bike geholt hat.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Vespa2385
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    Vespa Typ
    50 Special Bj 78
    • March 3, 2022 at 07:53
    • #6
    Zitat von Menzinger

    Deine Frage kann man nicht pauschal beantworten. Ein Versuch:

    Es gab Kleinkrafträder, die 48, 50 bzw. sogar 60 km/h fahren durften/dürfen und mit Deinem Führerschein legal zu bewegen sind. Maßgeblich ist die ABE Deiner Vespa. Das, was da drin steht, sollte in etwa auch erzielbar sein. Mehr ist aber in aller Regel ohne Manipulation nicht erreichbar ;)

    Soviel in aller Kürze dazu. Wenn Du im Forum dazu liest und suchst, findest Du Lesestoff für ganze Nächte dazu.

    In meinem TÜV Gutachten steht "Kleinrad Roller 40 Km/h" bedeutet das, dass ich max . 40 fahren darf !?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 3, 2022 at 08:38
    • #7
    Zitat von Vespa2385

    In meinem TÜV Gutachten steht "Kleinrad Roller 40 Km/h" bedeutet das, dass ich max . 40 fahren darf !?

    Nein! Da steht, dass du 100 Fahren darfst :wacko: !?! Du stellst Fragen :pinch: ...

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • March 3, 2022 at 08:46
    • #8
    Zitat von Kawitzi

    Nein! Da steht, dass du 100 Fahren darfst :wacko: !?! Du stellst Fragen :pinch: ...

    Verwirre ihn nicht noch.

    Ja, ich hoffe auch, dass Ironie verstanden wird ... wird es aber nicht immer.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Vespa2385
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    Vespa Typ
    50 Special Bj 78
    • March 3, 2022 at 09:22
    • #9
    Zitat von Kawitzi

    Nein! Da steht, dass du 100 Fahren darfst :wacko: !?! Du stellst Fragen :pinch: ...

    klatschen-) Danke

  • Vespa2385
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1
    Vespa Typ
    50 Special Bj 78
    • March 3, 2022 at 09:25
    • #10

    Wenn ich den A1 Lappen mache... dann dürfte sich das Problem beseitigen lassen, sprich ich dürfte auch schneller damit fahren oder ?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 3, 2022 at 09:28
    • #11

    Jein!

    Du würdest dann nnicht mehr für "fahren ohne Führerschein" belangt werden.

    Dennoch würde dein KFZ nicht der Betriebserlaubnis entsprechen und somit müsstest du auch an dieser Stelle noch nachbessern.

    Auch das ist möglich, allerdings oft ein bisschen aufwändiger.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • Karosserie Aufarbeitung

    • zero_303
    • April 25, 2020 at 15:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Welcher Vespa Motor ist das auf dem Foto?

    • Mrhiraja
    • October 2, 2011 at 14:09
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Was für eine Vespa ist das auf dem Foto?

    • chicoduro
    • August 15, 2011 at 23:28
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • plötzlich aufgetretenes Startproblem

    • fleuri
    • June 7, 2009 at 14:16
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Neuer Vespabesitzer

    • Servus99999
    • August 7, 2007 at 11:32
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespaanfänger-HILFE!

    • yosms
    • July 7, 2006 at 12:58
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™