1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Erfahrungen mit Ersatz Sitzbank fuer PK (XL)

  • antonio66
  • June 14, 2022 at 07:58
  • antonio66
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    272
    Beiträge
    26
    Bilder
    5
    • June 14, 2022 at 07:58
    • #1

    Moin,

    irgendwie ergibt die Suche nur sehr alte Eintraege. Ich fahre nach der quasi Vollrestauration ein gefederten Mono-Sitz (siehe Galerie), leider ist dieser trotz Unterfütterung (Tipp: Schwimmnudel) weiterhin eher ungemütlich.

    Bin auf der Suche nach einen geschäumten Ersatz a la touring o.ä., also quasi für 2Personen, ohne den Buckel.

    Wer kennt sich aus? Der touring ist ja auch recht "dünn" aufgebaut...

    danke und gruss

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • June 14, 2022 at 08:33
    • #2
    Zitat von antonio66

    Moin,

    irgendwie ergibt die Suche nur sehr alte Eintraege. Ich fahre nach der quasi Vollrestauration ein gefederten Mono-Sitz (siehe Galerie), leider ist dieser trotz Unterfütterung (Tipp: Schwimmnudel) weiterhin eher ungemütlich.

    Bin auf der Suche nach einen geschäumten Ersatz a la touring o.ä., also quasi für 2Personen, ohne den Buckel.

    Wer kennt sich aus? Der touring ist ja auch recht "dünn" aufgebaut...

    danke und gruss

    Volker PKXL2 - kannst du da helfen? ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • antonio66
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    272
    Beiträge
    26
    Bilder
    5
    • June 14, 2022 at 08:58
    • #3

    Moin,

    hab sein Sitzbank-Thread gelesen - ausser dass ich eine flache Sitzfläche will, liegt er etwa 100Teuros über meine Preisvorstellung. Keine Frage, Einzelanfertigung kostet...

    Die touring kriegt man bereits für etwa 110Euros. Mir gehts um "Sitz-Erfahrungen" mit dieser Art Sitzbank, da diese sehr flach (=hart?) gebaut ist.

    Vielleicht ist hier jemand aus dem Bodensee-Raum, der solche Sitze fährt... zwecks Probesitzen :)

    Einmal editiert, zuletzt von antonio66 (June 14, 2022 at 09:12)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 14, 2022 at 10:19
    • #4

    Das war ja u.a. mein Grund, selber eine Sitzbank zu bauen. Die angebotenen waren von der Form her nie richtig passend und auch noch zu hart gepolstert.

    Das Weglassen des Höckers auf meiner Sitzbank führt logischerweise auch zu einem niedrigeren Preis... ;)

    Aber du möchtest ja was von " Sitzerfahrungen " wissen.

    Sitzen wird man auf meiner Bank sehr gut.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • antonio66
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    272
    Beiträge
    26
    Bilder
    5
    • June 14, 2022 at 10:31
    • #5

    gibts hier keine PN Funktion...?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 14, 2022 at 10:34
    • #6

    Doch, im Profil des Users unter Konversation starten, oben rechts

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 14, 2022 at 12:24
    • #7

    Eine von Volker gebaute Sitzbank! top-)

    Wenn du eine gebrauchte Alte Sitzbank zum Umbauen hast, wird die Sonderanfertigung auch um einiges günstiger…

    Das gute daran, du schraubst die Bank an den Original Verschraubungen an und alles passt Perfekt.vespaonline.de/wsc/attachment/162568/

  • antonio66
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    272
    Beiträge
    26
    Bilder
    5
    • June 14, 2022 at 12:55
    • #8
    Zitat von Kawitzi

    Eine von Volker gebaute Sitzbank! top-)

    Wenn du eine gebrauchte Alte Sitzbank zum Umbauen hast, wird die Sonderanfertigung auch um einiges günstiger…

    Das gute daran, du schraubst die Bank an den Original Verschraubungen an und alles passt Perfekt.vespaonline.de/wsc/attachment/162568/

    ich habe eine alte Originale PK XL2, aber die benötigt "eigentlich" diesen Kunststoffrahmen, den ich nicht haben will - hab ihm eine PN geschickt.

  • antonio66
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    272
    Beiträge
    26
    Bilder
    5
    • June 22, 2022 at 13:24
    • #9

    Sodele,

    hab mich erstmal entschieden den gefederten Sitz zu unterpolstern. Vermutlich zu hart, jeweils mit Verbundschaumstoff der Härte 120. Das weisse Originalzeugs verdient nicht wirklich den Namen Polsterschaumstoff...

    Hab den Keil hinten noch etwas entschärft.

    Popo-probefahrt folgt noch...

  • antonio66
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    272
    Beiträge
    26
    Bilder
    5
    • July 7, 2022 at 09:25
    • #10

    Moin,

    popo-probefahrt ist erfolgt: gar nicht mal so schlecht. Die oberste Verbund-Schaumstoffschicht kann bei RG120 bleiben. Die untere kann durchaus noch weicher als RG80 unterfüttert werden. Die Härte fühlt sich an wie ein Rennradsattel - für mich passt es, besser als der alte Tipp mit der Schwimmnudel...

    Auf dem Bild nicht zu sehen - als letzte "Lage" kommt eine dünne Sperrholzplatte mit Aussparungen für Tankdeckel etc. diese wird vorne und hinten durch die Sitz-Metallkontruktion gehalten. In der Mitte ist noch eine verschraubare Querstrebe.

    gruss

Ähnliche Themen

  • Sitzbank für PK XLS

    • Gigo
    • May 3, 2017 at 15:06
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Problem mit Vergaser eine PK50 XL 2

    • DeadboZ
    • September 16, 2014 at 14:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2 Plastik am Heck muss weg...altes Rücklicht soll bleiben

    • Sejerlänner
    • June 20, 2012 at 22:27
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Mein PK 50 XL Projekt

    • Sean86
    • September 30, 2009 at 13:45
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Ersatzteile für PK 50 XL 2(?)

    • paulpaul
    • October 29, 2008 at 14:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • ABE beantragen für 50er PK xl2 automatik

    • xl2auto
    • April 18, 2007 at 13:35
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™