1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Technik und Allgemeines

Zündgrundplatte - PK S 125 Automatica

  • Wif1
  • July 3, 2022 at 16:34
  • Wif1
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    7553
    Vespa Typ
    Acma V52, GS150, Sprint Veloce, P200E, PX125Ultima Serie, PKS125 Automatica, GTS300, 50Special, PK-XL50
    • July 3, 2022 at 16:34
    • #1

    Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Die Vespa (PKS 125 Automatica) meiner Frau macht immer wieder Probleme und hat einen schlechten Zündfunken. Ich habe jetzt gesehen das die Kabel alle total brüchig sind. Gibt es die Zündgrundplatte als Neuteil od. gibt es nur die Möglichkeit neu zu verdrahten? Wenn ja wo bekommt man die entsprechenden ZGP od. passenden Kabel (die wieder 40 Jahre halten). SG Thomas

  • Wif1 July 3, 2022 at 16:34

    Hat den Titel des Themas von „Zündgrundplatte - PK S 125“ zu „Zündgrundplatte - PK S 125 Automatica“ geändert.
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 3, 2022 at 18:23
    • #2

    Eine neue Zündgrundplatte wirst du nicht finden. Eine gute Möglichkeit ist, die Kabel zu erneuern.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 3, 2022 at 18:31
    • #3

    Reparatur ist fast immer möglich.

    "Neue" liegen auch schon 35Jahre auf Lager.

    Wenn man die überhaupt bekommt.

    Da tauchen vielleicht so 2 bis 3 übers Jahr mal irgendwo auf dem Markt auf.

    Kosten dann auch relativ viel und Kabel müssen dennoch gemacht werden.

    Grüße Mario

  • Wif1
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    7553
    Vespa Typ
    Acma V52, GS150, Sprint Veloce, P200E, PX125Ultima Serie, PKS125 Automatica, GTS300, 50Special, PK-XL50
    • July 4, 2022 at 13:16
    • #4

    Danke Mario für die rasche Antwort. Ich habe beschlossen sie zu reparieren, mittlerweile habe ich schon den pickup getauscht. Kabel (hochwertig) muss ich erst besorgen . Hast du einen Tip wo man die kauft? SG Thomas

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 4, 2022 at 13:21
    • #5

    Im Fachhandel.

    Silikonkabel themperturfest

    Die alten Lötstellen brauchen viel Hitze.

    Muss fast generell mit 450grad an der Spitze arbeiten damit die weich werden.

  • Wif1
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    7553
    Vespa Typ
    Acma V52, GS150, Sprint Veloce, P200E, PX125Ultima Serie, PKS125 Automatica, GTS300, 50Special, PK-XL50
    • July 4, 2022 at 13:22
    • #6

    Vielen Dank 🙏

  • Wif1
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    7553
    Vespa Typ
    Acma V52, GS150, Sprint Veloce, P200E, PX125Ultima Serie, PKS125 Automatica, GTS300, 50Special, PK-XL50
    • July 4, 2022 at 13:23
    • #7

    Gibts sowas fertig konfiguriert mit Stecker bei sip od. SC

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 4, 2022 at 13:24
    • #8

    Nein

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 4, 2022 at 16:35
    • #9

    Brauchst dazu auch die speziellen Piaggio Pins für den Rundstecker.

    Haben Sondergröße.

  • Wif1
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    7553
    Vespa Typ
    Acma V52, GS150, Sprint Veloce, P200E, PX125Ultima Serie, PKS125 Automatica, GTS300, 50Special, PK-XL50
    • July 4, 2022 at 16:46
    • #10

    Wäre ja sonst zu einfach 😫

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 4, 2022 at 17:01
    • #11
    Zitat von Wif1

    Wäre ja sonst zu einfach 😫

    Einfach kann doch fast jeder 😂😅

Ähnliche Themen

  • PK 50 S Lusso: Zündgrundplatte

    • Pk50s_pilot
    • April 2, 2020 at 18:09
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • einbau Zündgrundplatte pk 50 s Lusso

    • Pentti
    • March 25, 2009 at 08:51
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Hauptständermontage PK 125 S

    • Swoosh25
    • October 15, 2008 at 09:47
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pk 125 S

    • dondetti
    • May 25, 2007 at 21:32
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor umbau bei pk 50 xl2

    • bL4d3
    • February 19, 2007 at 19:14
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Zündgrundplatte
  • Zündung verdrahten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™