1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

Bajaj Chetak 150 - Mischungsverhältnis beim Tanken

  • Kaptn_Nuss
  • July 19, 2022 at 14:07
  • Kaptn_Nuss
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    26
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    ​Bajaj Chetak 150
    • July 19, 2022 at 14:07
    • #1

    Moin zusammen,

    seit letztem Samstag steht eine 150er Bajaj Chetak Classic aus dem Jahr 1994 bei mir. Habe ich einem älteren Herren abgekauft. Noch im Verkaufsgespräch fragte ich ihn, was die denn tankt und er antwortete: 1:25.

    Zu diesem Zeitpunkt habe ich mir noch keine Gedanken über das Mischungsverhältnis gemacht und heute bin ich irgendwie stutzig geworden.

    Müsste das Verhältnis nicht 1:50 sein ? 1:25 tanken doch normalerweise nur die ganzen alten Vespas.

    Kann mir jemand da helfen ? Ich möchte schon gerne den richtigen Mix tanken.

    Lieben Dank ! :-7

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,098
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,607
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 19, 2022 at 14:37
    • #2

    Mit 1:50 machst du nichts verkehrt !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 19, 2022 at 19:04
    • #3

    1:25 tut den Motoren nicht unbedingt gut. Viel hilft viel ist häufig der Gedanke, es ist aber eher kontraproduktiv.

    Die Verbrennung wird heißer und alles kokt eher voll. Kann man nur warnen.

    Vielleicht machst Du Dir bei Gelegenheit die Mühe, ziehst den Zylinder und schaust mal, wie die Ringnuten der Kolbenringe aussehen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 19, 2022 at 20:12
    • #4

    Moin

    In der originalen Betriebsanleitung steht 1:50 ;)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Kaptn_Nuss
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    26
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    ​Bajaj Chetak 150
    • July 19, 2022 at 22:03
    • #5

    Vielen Dank euch ! Am sofort wird 1:50 getankt. Vielleicht läuft sie dann auch besser.

  • Kaptn_Nuss
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    26
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    ​Bajaj Chetak 150
    • July 19, 2022 at 22:04
    • #6
    Zitat von Menzinger

    1:25 tut den Motoren nicht unbedingt gut. Viel hilft viel ist häufig der Gedanke, es ist aber eher kontraproduktiv.

    Die Verbrennung wird heißer und alles kokt eher voll. Kann man nur warnen.

    Vielleicht machst Du Dir bei Gelegenheit die Mühe, ziehst den Zylinder und schaust mal, wie die Ringnuten der Kolbenringe aussehen.

    Ok alles klar. Ich denke der Verkäufer wusste es nicht besser oder hat die Bajaj mit seiner Kettensäge verwechselt :)

Ähnliche Themen

  • Umbau der Fußbremse nach links?

    • PX Kalle
    • September 10, 2010 at 14:03
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™