1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Während der Fahrt einfach ausgegangen P125X

  • sebbelo
  • August 2, 2022 at 11:38
  • sebbelo
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    P125X
    • August 2, 2022 at 11:38
    • #1

    Hallo Leute,


    ich bin mit meiner Vespa P125X auf der Autobahn mit 80km/h gefahren und plötzlich ist sie einfach ausgegangen.

    Mit angezogener Kupplung musste ich mich langsam ausrollen lassen.

    Im Stand ging dann weder der Kickstarter (dreht durch bzw. greift gar nicht mehr) noch lassen sich die Gänge nur schwer bis gar nicht einlegen.


    Könnt ihr mir hier vielleicht Tipps geben was es sein kann und was im besten Fall ausgebaut werden muss um Einblick zu bekommen?


    Vielen Dank vorab! klatschen-)

    Einmal editiert, zuletzt von sebbelo (August 2, 2022 at 12:01)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 2, 2022 at 12:09
    • #2

    Moin!

    Wenn du och einen Zündfunken hast ( Kerze raus, Z-Stecker wieder draufstecken, an den Motorblock halten und kicken), sonst Zylinder runter und gucken wie der Kolben aussieht!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 2, 2022 at 12:23
    • #3

    Wenn der Kicker durchgeht würde ich eigentlich auf Kupplung tippen allerdings paßt das sonstige Fehlerbild nicht dazu.

    Fehlende Kompression würde eigentlich auf alles passen. Dann müsste beim Kicken sich zumindest das Polrad noch normal mitdrehen.

    Ist die Kerze noch fest?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 2, 2022 at 13:51
    • #4
    Zitat von sebbelo

    Mit angezogener Kupplung musste ich mich langsam ausrollen lassen.

    Warum musstest Du die Kupplung ziehen? Hat Dein Hinterrad blockiert?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • sebbelo
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    P125X
    • August 2, 2022 at 15:48
    • #5

    Nein, blockiert hat das Hinterrad nicht. Ich glaube eher dass ich das aus Reflex gezogen habe um noch ein paar Meter an einen sicheren Punkt zu rollen...

    Wo und was sollte ich am besten anfangen aufzuschrauben um euch evtl. auf einen gewissen Stand zu bringen?!

    THX

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 2, 2022 at 16:47
    • #6

    Du schaust zuerst nach, ob du einen Zündfunken hast! Wie, habe ich dir oben ja beschrieben ...

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 3, 2022 at 09:23
    • #7

    Wenn der Kicker sich nicht oder nur extrem schwer bewegen lässt dann schaust du bitte zuerst was ebenjenen blockiert.

    Möglich ist sicher ein Problem im Bereich der Kupplung oder im Getriebe.

    Auch ein geklemmter Zylinder ist nicht mit letzter Sicherheit auszuschliessen.

    Wenn das alles okay ist kümmere dich bitte, wie bereits erwähnt, um die Zündung.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 3, 2022 at 09:29
    • #8
    Zitat von Nick50XL

    Wenn der Kicker sich nicht oder nur extrem schwer bewegen lässt dann schaust du bitte zuerst was ebenjenen blockiert.

    Der Kicker blockiert nicht, eher das Gegenteil. Zumindest verstehe ich das so.

    Zitat von sebbelo

    Im Stand ging dann weder der Kickstarter (dreht durch bzw. greift gar nicht mehr

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 3, 2022 at 10:58
    • #9
    Zitat von sebbelo

    ...

    Im Stand ging dann weder der Kickstarter (dreht durch bzw. greift gar nicht mehr) noch lassen sich die Gänge nur schwer bis gar nicht einlegen.

    ...

    Aus deiner ursprünglichen Beschreibung gibt es mehrere Auffälligkeiten:

    • Vespa geht einfach aus
    • Kickstarter funktioniert nicht
    • Gänge lassen sich nicht einlegen

    Wenn der Kickstarter nicht durchdreht ... ähm, nimmt er den Motor nicht mit?

    Wenn der Kickstarter nicht greift, ist die Kupplung offen. Bei mir war das ein Bowdenzug, der sich aufgedröselt hat und in der Hülle hing.

    Hat der Kupplungshebel am Lenker Widerstand, wenn er gezogen wird?
    Würde für mich auf ein Problem mit dem Zug hindeuten.

    Wenn es der Zug nicht ist, bitte prüfen, ob die Kupplung getrennt (offen) ist oder nicht - Sichtprüfung am / beim Kupplungsarm am Motor. Für die weitere Analyse lasse ich die Experten hier im Forum sprechen.

    Wenn die Kupplung offen ist, dann schaltest du die Gänge direkt, sie sollten sich bei leichtem Vor- und Zurückrollen der Vespa aber recht problemfrei einlegen lassen. Wenn die Kupplung geschlossen ist, sollte der Kickstarter greifen und die Gänge lassen sich tatsächlich schwerer einlegen. Vor- und Zurückrollen sollten aber auch hier helfen.

    Mir hat die PX mal mit ordentlichem Knall abgestellt. Da hatte es die Kerze rausvibriert. Es war zuvor Leistungsschwäche zu merken. Die rausvibrierte Kerze sieht man aber sofort, wenn man die Seitenbacke abnimmt.

    Davon abgesehen ... dürfen auch hier die Forums-Experten ran.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 3, 2022 at 12:30
    • #10

    Er schreibt aber was von: "ich bin mit meiner Vespa P125X auf der Autobahn mit 80km/h gefahren und plötzlich ist sie einfach ausgegangen."

    Wenn ich keinen Zündfunke mehr habe, geht der Motor auch aus! Wenn ich dann auf der Autobahn mit 110km/h auf der Überholspur bin, ziehe ich auch die Kupplung, damit ich bis zum Standstreifen länger ausrollen kann.

    Bei keiner Kompression(weil sich der Zylinder verabschiedet hat, geht der Motor aber auch aus ;0)


Ähnliche Themen

  • PK 50 s automatica keine Kompression und kein Zündfunken

    • Hairbert
    • July 18, 2022 at 20:59
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 125 XL2 TÜV bemängelt (EM) Standlicht ohne Funktion

    • PMUC
    • July 11, 2022 at 16:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™