1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Die Schiebe-PK die keiner will.....................oder doch?

  • silent_guy
  • September 14, 2022 at 16:10
  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,116
    Beiträge
    395
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • September 17, 2022 at 17:53
    • #21

    Du hast aber gelesen was ich geschrieben habe !!!

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • September 17, 2022 at 18:02
    • #22

    Ja, sicher.

    Ich habe nur noch nie gehört das sowas das Landratsamt übernimmt (das ist die Zulassungsstelle, oder)?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 17, 2022 at 18:50
    • #23
    Zitat von silent_guy

    Ja, sicher.

    Ich habe nur noch nie gehört das sowas das Landratsamt übernimmt (das ist die Zulassungsstelle, oder)?

    Ja, Zulassungsstelle (ist ja eine Behörde des Landkreises).

    Frag da einfach mal an, vorab zur Klärung des Vorgehens auch telefonisch. Wenn das bei Euch im Bundesland die Polizei macht, werden die Dich schon dahin verweisen.

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1,195
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • September 17, 2022 at 18:57
    • #24

    Die Zulassungsstelle (in unserem Landkreis) erfragt mit der Fahrgestellnummer, telefonisch bei der Polizei, ob das Fahrzeug korrekt ist. Nicht geklaut oder zur Fahndung ausgeschrieben.

    Mit dem Wisch (Bild) geht man zu einem Piaggio Händler, der eine Zweitschrift der ABE bei Piaggio anfordern. Kostete mich ca. 100 Euro.

    Bilder

    • 20220917_185201.jpg
      • 535.69 kB
      • 900 × 1,200
      • 101
  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • September 17, 2022 at 19:08
    • #25

    Ja, ich rufe Montag mal da an, danke soweit.

  • AnneTheke
    Anfänger
    Reaktionen
    23
    Punkte
    138
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Smallframe
    Vespa Club
    none
    • September 18, 2022 at 00:53
    • #26
    Zitat von heggedear

    Mit dem Wisch (Bild) geht man zu einem Piaggio Händler, der eine Zweitschrift der ABE bei Piaggio anfordern. Kostete mich ca. 100 Euro.

    Das funktioniert aber vermutlich nicht bei der Rush, wenn die nur in Italien vertrieben wurde. Soviel ich weiß erstellt Piaggio Deutschland diesen Wisch nur für in Deutschland vertriebene Fahrzeuge.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,741
    Punkte
    20,771
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 18, 2022 at 06:25
    • #27
    Zitat von AnneTheke

    Das funktioniert aber vermutlich nicht bei der Rush, wenn die nur in Italien vertrieben wurde. Soviel ich weiß erstellt Piaggio Deutschland diesen Wisch nur für in Deutschland vertriebene Fahrzeuge.

    Korrekt.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1,195
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • September 18, 2022 at 08:49
    • #28

    Bei einem Freund und seiner italienischen V50 Bj. 1968, (noch nie in D zugelassenen) hat das mit der Abfrage der Zulassungsstelle funktioniert. Und er hat Zweitpapiere erhalten. Probier es aus. Dann weißt Du auf jeden Fall ob der Roller "sauber" ist.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 18, 2022 at 11:16
    • #29
    Zitat von heggedear

    Und er hat Zweitpapiere erhalten.

    Von wem?

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,116
    Beiträge
    395
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • September 18, 2022 at 12:25
    • #30

    Das würde mich auch interessieren !!!

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • September 18, 2022 at 12:54
    • #31

    Ob gestohlen oder nicht hab ich per eMail bei der nächsten Polizei-Dienststelle angefragt und innerhalb einer Stunde meine Infos erhalten.

    Die Info war aber nur fürs Gewissen.

    Mit der Zulassung hatte das nichts zu tun, nur mit dem Kaufentscheid.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • September 18, 2022 at 16:37
    • #32
    Zitat von Tanatos

    Die Info war aber nur fürs Gewissen.

    Mit der Zulassung hatte das nichts zu tun, nur mit dem Kaufentscheid.

    genau so sehe ich es auch. Das der Roller nicht als gestohlen registriert ist ist für mich Grundvoraussetzung um überhaupt weiter zu machen und auch eine Absicherung damit es damit keinen Ärger gibt. Für die Papiere werde ich eine Einzelabnahme beim TÜV machen lassen müssen. Vorher die Schlösser und die Technik instandsetzen, Lack ebenfalls, Nach der Einzelabnahme kann ich dann beim Straßenverkehrsamt eine ABE erhalten und damit dann das Kennzeichen holen. Für mich ist erstmal die Abfrage der erste Schritt.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,741
    Punkte
    20,771
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 18, 2022 at 17:05
    • #33
    Zitat von silent_guy

    genau so sehe ich es auch. Das der Roller nicht als gestohlen registriert ist ist für mich Grundvoraussetzung um überhaupt weiter zu machen und auch eine Absicherung damit es damit keinen Ärger gibt. Für die Papiere werde ich eine Einzelabnahme beim TÜV machen lassen müssen. Vorher die Schlösser und die Technik instandsetzen, Lack ebenfalls, Nach der Einzelabnahme kann ich dann beim Straßenverkehrsamt eine ABE erhalten und damit dann das Kennzeichen holen. Für mich ist erstmal die Abfrage der erste Schritt.

    Dafür eignet sich am besten die nächste Polizeidienststelle, wie von Tanatos vorgeschlagen. Mache ich auch grundsätzlich. Höflich fragen, erklären, dass Du keine Hehlerware kaufen möchtest und dann gehts zackig.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • September 20, 2022 at 15:31
    • #34

    Ich bin mir noch immer nicht einig ob ich es machen soll oder nicht.

    Hab mir die Vespa grade nochmal angesehen, die Substanz ist ok, aber nicht gut. Tank ist dreckig aber kein Rost, Auspuff muss neu, Reifen auch. Aber alles easy machbar und keine 6000 auf der Uhr (glaubwürdig). Nur eben alles in Vorleistung denn die Papiere gibt es ja erst nach der Abnahme.

    Müsste die Gute dann auch erstmal 15km weit nach Hause schieben über eine bergige Landstraße :-1 (3 Etappen a 5Km). Keine Ahnung.

    Wenn das hier nicht hinpasst in diesen Thread, bitte einfach löschen, sorry.

    Grüße

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • September 20, 2022 at 15:40
    • #35

    Die Entscheidung musst du selber treffen - es muss es dir wert sein.

    Aber wieso den Bock 15km schieben?

    So ne PK passt liegend in so gut wie jeden Kombi...

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • September 20, 2022 at 15:52
    • #36

    Ja, habe leider keinen Kombi, Transporter, Van oder ähnliches. Nur einen normalen PKW. Da passt auch kein Fahrrad rein.

    Zitat von Tanatos

    Die Entscheidung musst du selber treffen - es muss es dir wert sein.

    es würde mir leichter fallen wenn ich die Vorgeschichte kennen würde. So ist es schon ziemlich heiß. Was wenn in zwei Jahren das Ding doch noch einer vermisst und sucht. Das ist meine Sorge, sonst würde ich es sofort machen. Technisch ist das alles kein Problem.

    Einmal editiert, zuletzt von silent_guy (September 20, 2022 at 16:00)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,741
    Punkte
    20,771
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 20, 2022 at 16:18
    • #37

    Hol Dir doch bitte die FIN und geh zur Polizei. Glaub mir, ich weiß schon was ich sage. Ich habe seit 30 Jahren Vespas…

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 20, 2022 at 22:06
    • #38
    Zitat von silent_guy

    habe leider keinen Kombi, Transporter, Van oder ähnliches

    Solche Fahrzeuge soll man auch leihen können, von Freunden, Bekannten oder sogar welchen, die das beruflich machen, habe ich irgendwann mal gehört...😉

    Oder auch beim Baumarkt um die Ecke.

    Was auch funktioniert; Anhänger ausleihen, gibt es auch mit Mopedgestell.


    Ehrlich: ich habe den Eindruck, Du willst die Vespa nicht wirklich haben. Zuerst die unklare Herkunft; daraufhin haben dir dann zig Kollegen erklärt, wie Du das sauber abklären.

    Nun mangelt es Dir am Wollen und Ideen zum Transport.

    Ich glaube, das wird nix mit Euch beiden.

  • silent_guy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    634
    Beiträge
    123
    Vespa Typ
    Pk 50
    • September 20, 2022 at 23:03
    • #39
    Zitat von tonitest

    Solche Fahrzeuge soll man auch leihen können, von Freunden, Bekannten oder sogar welchen, die das beruflich machen, habe ich irgendwann mal gehört...😉

    Oder auch beim Baumarkt um die Ecke.

    Was auch funktioniert; Anhänger ausleihen, gibt es auch mit Mopedgestell.

    So einfach ist das alles nicht.

    Z.b. hat nicht jeder einen Hängerschein.

    Ich überlege eine Lösung, danke soweit für die Infos.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 20, 2022 at 23:15
    • #40
    Zitat von silent_guy

    hat nicht jeder einen Hängerschein

    Für Hänger <= 750 kg reicht B, da brauchst du keinen BE, B96 o.ä.

    Fahrerlaubnis

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™