PX 80 e lusso mit DR135 springt nicht mehr an

  • Und bitte nur die blau CDI kaufen original Piaggio. Die schwarzen taugen nichts, gehen schnell kaputt.

    Die originalen schwarzen Ducati- CDI's laufen seit Jahrzehnten bestens, und die schwarzen CEM- CDI's sind ebenfalls bewährt: Wie kommst du zu dieser pauschalen Aussage, und womit kannst du sie belegen?

  • Das war mal ein Thema hier im Forum. Hatte das gleiche Problem mit meiner OK damals und da schrieb man mir ebenso das ich die schwarzen CDI´s meiden solle und nur zu der blauen greifen sollte.

    Meine Erfahrung hat gezeigt, die schwarzen halten nicht lange und sind nicht vibrationsfest. Meine an der PK war neu und hat kein halbes Jahr gehalten.

    Die blaue läuft immer noch.

  • Ich kann dazu nur sagen, dass ich nen schwarzen drin hatte dessen Kabel völlig marode waren. Ich habe aber keine Ahnung ob der original ist oder wie lange der drin war, beziehungsweise wie alt der ist. Es ist jedenfalls ordentlich dran gebastelt worden wie man auf den Bildern in meinem ersten Post erkennt.


    Jetzt ist ein blauer eingebaut, über den ich auch nichts sagen kann. Ich habe aber schon vorher gesagt bekommen und gelesen, dass der blaue besser wäre. Auch ohne Begründung, eventuell einfach weil das ein schönes blau ist... Was ich jedenfalls bestätigen kann yohman-)

  • Schwarz oder blau ist doch Banane, Hauptsache ein gesunder Zündfunke.

    Wenn der da ist und auch noch zum richtigen Zeitpunkt kommt, bleibt ja nur noch die Spritseite als Ursache.

    Da sie ja schon mal lief, jedoch mit geschlossenem Benzinhahn nicht sehr lange, würde ich wohl auch eher nochmal die Spritversorgung genauer anschauen. Vielleicht hat der Benzinschlauch nen knick oder ist zu lang?

  • Heute kommen die Ersatzteile. Am Samstag wissen wir mehr. Ich melde mich mit einem ausführlichen Bericht mit Bildern. Ich freu mich schon drauf...


    Ist das schräg oder normal?

  • Um was für eine PX 80 handelt es sich. Zündschloss am Rahmen oder Zündschloss am Lenker?

    Das weiss ummantelt Kabel kannst Du an der CdI (Steckplatz ganz aussen neben dem grünen von der Lima) bei einem Probelauf mal weglassen.

    Dieses Kabel kommt vom Zündschloss und legt den Zündstoff auf Masse /Aus.

    Durch das weglassen kannst Du erkennen ob in dieser Leitung ein Bruch ist oder das Zündschloss nicht richtig arbeitet. Zum Ausmachen des Motors wieder draufmachen oder Vergaser leerlaufen lassen. Aufpassen mit dem rotierenden Polrad.

  • Um was für eine PX 80 handelt es sich. Zündschloss am Rahmen oder Zündschloss am Lenker?

    Das weiss ummantelt Kabel kannst Du an der CdI (Steckplatz ganz aussen neben dem grünen von der Lima) bei einem Probelauf mal weglassen.

    Dieses Kabel kommt vom Zündschloss und legt das Zündschloss auf Masse /Aus.

    Durch das weglassen kannst Du erkennen ob in dieser Leitung ein Bruch ist oder das Zündschloss nicht richtig arbeitet. Zum Ausmachen des Motors wieder draufmachen oder Vergaser leerlaufen lassen. Aufpassen mit dem rotierenden Polrad.

  • Zündschloss am Rahmen. Das werde ich ausprobieren. Danke. Also verstehe ich das richtig? Wenn ich das weiße Kabel abklemme und sie springt trotzdem an, dann ist ein Kabelbruch?

  • Nein das grüne Kabel mit dem Plastik um den Stecker. Ohne das läuft der Motor auch.

    Weiss /Rot/Grün kommen von der Lima und die benötigst Du. Das o.a. Grüne vom Schloss schlängelt sich normal durch das Kabelkästchen

  • huhu,


    Der Vergaser ist draussen.


    Die Dichtungen waren ziemlich durch, ich zweifel leicht an der Behauptung des Verkäufers, die wären kürzlich gewechselt worden.



    Das Ding unter dem Filter war sowas von verdreckt....



    Dieser Stift in dem Schwimmer neben dem neuen Stift. Sieht etwas anders aus aber man erkennt gut, dass der ziemlich abgenutzt ist finde ich.


    Unten der neue Stift.


    Jetzt kommt der Bremsenweiniger zum Einsatz.


    Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man den Benzinschlauch wechselt? Den will ich gleich mit erneuern.


    Bin gespannt, ob ich das alles wieder zusammen gebaut bekomme 🤣

  • jetzt fällt mir auf, dass die Schwimmernadel, die ich bestellt habe, nicht passt. Es gibt 2 unterschiedliche Durchmesser: 4,5 und 5,5mm. Für den gleichen Vergaser. :-4 Dazu kann man noch gefederte und ungefederte Nadeln bestellen. Also 4 Schwimmernadeln für den Delorto 20.20. Das ist ja zum Haare raufen.


    In meinem ist eine ungefederte drin. Was ist der Unterschied?

  • SIE SPRINGT AN!!!


    🥳


    Aber als ob sie was nachzuholen hätte, dreht sie jetzt hoch als würde ich gleich vollgas geben. Drehe ich am Standgas ändert das nichts. Mache ich sie aus und drehe das standgas etwas runter, springt sie nimmer an.


    Was kann das sein? :-4

  • Sie zieht Falschluft. Schau mal unter der Vergaserwanne nach ob die Dichtung hinüber ist.

    Wenn du die Standgasschraube komplett rausdrehst kann sie ja auch nicht mehr anspringen. Etwas Spalt gehört in den Schieber zum laufen.

    Erneuere mal die Dichtungen zwischen Vergaserwanne/Motor und Vergaser/Vergaserwanne.

    Wenn du Pech hast, ist der Kupplungseitige Simmerring im Anus. Aber Motorspalten und alles erneuern ist pillepalle.

  • hast recht, habe den Fehler gefunden. Ich habe die falsche Dichtung drin.


    Eingebaut habe ich unter dem Vergaser die Dichtung für Wanne - Motor. Wird ausgetauscht und dann kann das Thema wohl geschlossen werden.


    Ihr habt mir sehr geholfen. Danke an alle!


    Ich nehme an, dass die Vergaserwartung die Lösung war. Ich hoffe, der Thread ist ausführlich genug, damit er in Zukunft anderen Neulingen hilft.


    Als Tipp, auf youtube gibt es sehr gute Tutorials für die Vergaserwartung.


    Nächstes Projekt wird nächstes Wochenende in Angriff genommen.


    Neue Griffe und Hebel, neue Tachowelle und neuer Stossdämpfer vorne.

    Einmal editiert, zuletzt von NekoNeko ()

  • Kleines Update.


    Die richtige Dichtung liegt jetzt unter dem Vergaser. Sie springt beim ersten Kick an. Dreht aber immer noch hoch. Nicht mehr so hoch wie vorher und sie reagiert auf Gas geben. Aber ich bekomme die Drehzahl nicht runter.


    Ich mag jetzt nicht an die Simmerringe glauben. Bevor ich das Problem bekommen habe, drehte sie noch dem Start tief und ruhig wie ein Bobber. Ich denke, ich muss den Vergaser noch einmal prüfen, ob da irgendeine Kleinigkeit noch nicht so richtig sitzt.


    Tipps?

  • Schau dir mal die Standgasschraube an, nicht das sie zu weit drin ist. Komplett reimdrehem und dann zwei Umdrehungen wieder raus. Die Leerlaufgenischschraube auch komplett rein und 1,5 - 2 Umdrehungen raus.

    Dann hast du erstmal die Grundeinstellung.