1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Petitionsantrag: 60km/h Höchstgeschwindigkeit für Kleinkrafträder

  • Ralf (SIP)
  • January 27, 2023 at 18:24
  • Ralf (SIP)
    Anfänger
    Reaktionen
    14
    Punkte
    159
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    Vespa Rally 200
    • January 27, 2023 at 18:24
    • #1

    Hallo Leute, es gibt gerade einen Petitionsantrag an den deutschen Bundestag zum Thema Kleinkrafträder. Jeder 50er Fahrer kennt die Situation: man fährt mit den für Roller und Mopeds seit 2002 maximal erlaubten 45km/h durch den Ort oder über die Landstraße und wird als fahrendes Verkehrshindernis von allen überholt und geschnitten. Eine gefährliche Situation reiht sich an die andere.

    Innerorts könnte man vom Hindernis zum Mitschwimmer werden wenn man 60km/h fahren dürfte. Eine kleine Geschwindigkeitsdifferenz die aber einen erheblichen Sicherheitsunterschied bringt.

    Die Regelung würde auch für E-Mopeds (bis 4KW / 6PS) gelten und diese nachhaltige, platzsparend Form der Mobilität attraktiver machen.

    Hier ist das Thema nochmal ausführlicher erläutert, Vorbild könnte die bereits bestehende Regelung für die Ostfabrikate wie Simson und Schwalbe sein die auch jetzt 60kmh fahren dürfen:

    https://www.sip-scootershop.com/de/blog/petiti…auf-60-kmh_p402


    Bilder

    • kleinkraftrad60kmh.jpg
      • 681.03 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 212

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • January 27, 2023 at 19:22
    • #2

    Naja,

    die Sinnhaftigkeit für 60 km/h für Mopeds analog zu den Zonen-Möhren ist ja nachvollziehbar, aber selbst wenn es diese Petition in ein Gesetz schaffen würde, wie soll denn das um Himmels Willen umgesetzt werden?

    Muß dann ein interessierter Mopedfahrer mit einer Kiste, bei der derzeit noch je nach Neuzulassungsdatum 40, 45 oder 50 km/h in der BE steht seine Kiste punktgenau auf 60 tunen und dann per Einzelabnahme in den Kreis der Auserwählten führen?

    Das Ganze noch womöglich weiter bis 50 Kubik begrenzt und die Zwiebacksäge muß punktgenau mit 50 Kubik auf die 60 km/h getrimmt werden, damit sie legal wird nach "hoffnungsvoll" neuem Gesetz?

    Oder steht da die Hoffnung, daß dann auf einmal Tuninganbieter Sets anbieten, die diese neue Auflage erfüllen quasi mit Abnahme vom Tuningkithersteller?

    Schon ein bißchen eine Traum- und PR-Geschichte von SIP, oder?

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 27, 2023 at 20:28
    • #3

    Ist die Begründung dieses Antrages nicht Wasser auf die Mühlen der Städte und Umweltinitiativen die innerorts Tempe 30 km/h befürworten? Dann wären auch die 40 km/h bzw. 45 km/h der bisherigen Roller schnell genug um die Fahrer nicht unnötig zu gefährden. Zumindest wenn sich alle daran halten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • January 27, 2023 at 20:43
    • #4

    Ich persönlich habe noch nichtmal was gegen 30 km/h innerorts.

    Aber ich finde es schlicht einen hanebüchenen PR-Versuch, der nicht umsetzbar wäre für die Altwelt der vorhandenen Roller.

    Nur PR...

    Aber keine Sorge, ich habe in der Vergangenheit austariert bei den verschiedenen Shops bestellt, auch bei SIP und werde es auch weiter tun. Auch bei SIP. Nicht mehr und nicht weniger als bisher.

    Ich belächle das nur und hoffe, daß niemand darauf reinfällt.

    Es ist schlicht Blödsinn.

    Einfach mal drüber nachdenken, wie das solide in ein Gesetz umgesetzt werden soll? Noch Fragen?

    PR.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    504
    Punkte
    5,688
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • January 28, 2023 at 19:01
    • #5

    Och, das Thema "60km/h für 50er Mopeds" kommt doch alle Jubeljahre mal auf. Glaube ich hab da vor zig Jahren schon mal "mitgemacht" und eine Petition unterschrieben. Was bei rausgekommen ist sieht man ja lmao

Ähnliche Themen

  • Kann man den 50ccm Polini Satz mit einem 75ccm Kolbensatz vergleichen?

    • Akala
    • July 23, 2021 at 22:35
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • February 22, 2013 at 20:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motorkennziffer V5N2M - kann keine Überhol-Sätze finden

    • käferthias
    • January 10, 2012 at 10:16
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Darf man Vespa 50R mit Führerschein Klasse B bis 45km/h fahren?

    • zweitaktler
    • July 26, 2011 at 06:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Vespa mit 16? Modelle und Preise

    • VESPAneuling_49
    • July 16, 2010 at 16:57
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Was haltet ihr von dieser pk 50 hp4?

    • Andi_Relam
    • February 15, 2009 at 14:32
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Moped
  • sipscootershop
  • petition
  • kleinkraftrad
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™