1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa Emblem auf dem Beinschild

  • NekoNeko
  • February 14, 2023 at 13:20
  • NekoNeko
    Schüler
    Reaktionen
    88
    Punkte
    748
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Altdorf bei Landshut
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso, PK 50 XL
    Vespa Club
    mal sehen :)
    • February 14, 2023 at 13:20
    • #1

    Hallo Vespisti,

    diesmal geht es um Optik und nicht um Technik. Ich hab ne schwarze PX. Die soll so schwarz wie irgend möglich werden. Felgen --> Schwarz, Griffe --> Schwarz, Brems + Kupplungshebel --> Schwarz. Ihr versteht worauf ich hinaus will.

    Jetzt hat die PX diesen hässlichen, kantigen Vespa Schriftzug auf dem Beinschild. Also habe ich mir einen schicken alten aus Aluminium gekauft und schwarz lackiert. Sieht soweit cool aus. Aber als ich dann das Teil an die Backe klemmen will, merke ich, dass die Italiener natürlich unterschiedliche Pin Abstände für unterschiedliche Typenschilder haben. Ist ja auch voll logisch...

    Mein Logo hat 10cm Pinabstand. Mein Beinschild hat die Löcher 6cm voneinander entfernt.

    Wie würdet ihr das lösen?

    Ziel ist den schönen, geschwungenen Vespaschriftzug in Schwarz auf das schwarze Beinschild zu bekommen ohne neue Löcher zu bohren und bestehende Löcher zuspachteln zu müssen.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 14, 2023 at 13:54
    • #2

    Bekommst du die Löcher mit dem Schriftzug abgedeckt?

    Wenn ja, dann könntest du den Schriftzug kleben.

    Falls man die Löcher nicht abdecken kann, wäre ggf. eine schwarze "Trägerplatte" was?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 14, 2023 at 15:04
    • #3

    Ein Pin abmachen einen im Loch befestigen. Rest mit guten doppelseitigen Klebeband befestigen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • NekoNeko
    Schüler
    Reaktionen
    88
    Punkte
    748
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Altdorf bei Landshut
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso, PK 50 XL
    Vespa Club
    mal sehen :)
    • February 14, 2023 at 16:06
    • #4

    Über die Trägerplatte habe ich auch schon nachgedacht. Ob das gut aussieht?

    Die "ein Loch nutzen" Version geht nicht. Damit das Logo dann noch auf den Schild passt muss das so schräg stehen, dass es nimmer gut aussieht. Da ist die Kaskade im Weg.

    Ich denke auch, dass ich das so kleben muss, dass es die Löcher verdeckt. Das würde bedeuten, dass ich die Pins abschneide und das flach feile. Dann vorsichtig kleben.

    Gibt es da eine Empfehlung welcher Klebstoff gut hält und NICHT den Lack beschädigt?

    Nebenbei: Das Piaggio Logo in der Kaskade, wie bekommt man das da raus? Ich hab das was in schwarz geplant :)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • February 14, 2023 at 17:05
    • #5

    Guckst du! Ein Pin muss weg, dann steckst du in das a ( Vespa) ein 3 mm Senkkopf Schräubchen durch und an dem Übriggebliebene Pin schneidest du ein 3mm Gewinde nach! So kannst du ohne kleben immer dein Emblem abschrauben, wenn du dahinter dann mal den Lack polieren willst ;0)…

    Bilder

    • 2A0EAC97-7140-4851-BDD4-4F48239CB4F0.png
      • 878.1 kB
      • 555 × 1,200
      • 96
  • NekoNeko
    Schüler
    Reaktionen
    88
    Punkte
    748
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Altdorf bei Landshut
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso, PK 50 XL
    Vespa Club
    mal sehen :)
    • February 15, 2023 at 06:26
    • #6

    genial, das probier ich aus!

Ähnliche Themen

  • Vespa Kaufberatung mit Diskussion

    • Vechs
    • August 31, 2010 at 20:25
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Welche Plakette ist beim 150super vbc 1975 vorne oben auf dem Beinschild ?

    • Schrotti 81
    • August 3, 2020 at 22:47
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa Emblem befestigen

    • iChris
    • May 13, 2011 at 17:18
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Welcher Vespa Motor ist das auf dem Foto?

    • Mrhiraja
    • October 2, 2011 at 14:09
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Was für eine Vespa ist das auf dem Foto?

    • chicoduro
    • August 15, 2011 at 23:28
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Meine PK 50 XL, endlich fahrbereit und fertig für den TÜV

    • The Small and the frame
    • April 1, 2008 at 23:09
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™