1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kickstarter schwerfällig

  • Oncho
  • May 5, 2023 at 16:18
  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 5, 2023 at 16:18
    • #1

    Hi,

    wollte meine Vespa endlich mal zum fahren bekommen und durfte leider feststellen, dass der Kickstarter nach zwei dreimal kicken ziemlich schwergängig wird.

    Über den Winter habe ich diverse Teile erneuert und das einzige was in Frage kommt ist der "neue" 16.16 Vergaser.

    Wie schnell kann es zum absaufen kommen und woran kann es liegen das sie abläuft?

    Wenn ich nämlich bisschen warte kann wieder ein oder zweimal kicken.

    Wenn sie dann mal angesprungen ist läuft sie fast tadellos. Das einzige was Probleme macht ist die Drehzahl. Der Motor kann nicht voll ausdrehen. Ich tippe hier auf zu wenig Luft durch den Luftfilter. Wenn ich die kleine Gummikappe am Luftfilter ab mache. Geht es ein kleines bisschen besser.

    Jetzt stellt sich mir die Frage wieso es bei diesem Luftfilter zu Problemen kommt. (Nein, ich habe ihn noch nicht geöffnet) mir ist aufgefallen, dass der Luftfilter bisschen dicker ist als der von meinem vorherigen 16.16er. Demnach hätte ich gedacht das der Vergaser auch mehr Luft bekommt.

    Wer kann mir einen Tipp geben?

    Grüße

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • May 5, 2023 at 21:42
    • #2

    Hast Du beim neuen Vergaser die Bedüsung angepasst, also sprich die vom alten Vergaser übernommen? Eventuell ist ja die Hauptdüse zu klein und deshalb dreht er nicht aus. Kannst ja auch mal.den alten Luftfilter auf den neuen Vergaser schrauben, dann hast das Setup von vorher.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 5, 2023 at 22:01
    • #3

    ja, Bedüsung ist identisch.

    Welches Luftfiltergehäuse gehört denn auf einen 16.16er?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 6, 2023 at 10:36
    • #4

    Es gibt da zwei verschiedene! Den alten aus Blech(den gibt es neu aus Kunststoff), der wird über zwei lange 4er Stehbolzen mit Hülsen geschoben und mit den passenden Muttern gesichert . Oder du hast einen neuen 16.16. Gaser, ohne die Stehbolzen, der wird dann mit einer großen Schelle gesichert !

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 6, 2023 at 12:37
    • #5

    Viel zu wenige Informationen und Übernahme der Eindüsung in den 16/16 aus welchem Vergaser ?

    Und auch wenn ich das "ablaufen" als Tippfehler ansehe und von "absaufen" ansehe:

    Weshakb sollte der Kickstarter nach zwei oder drei "normalen" Versuchen zäh, schwerfällig oder schwergängig werden ?

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 6, 2023 at 18:12
    • #6
    Zitat von Fantine

    Viel zu wenige Informationen und Übernahme der Eindüsung in den 16/16 aus welchem Vergaser ?

    Und auch wenn ich das "ablaufen" als Tippfehler ansehe und von "absaufen" ansehe:

    Weshakb sollte der Kickstarter nach zwei oder drei "normalen" Versuchen zäh, schwerfällig oder schwergängig werden ?

    meinte natürlich absaufen 😀

    Die Bedüsung wurde von einem 16.16er auf einen anderen 16.16er übernommen

    Das ist ja meine Frage. Wieso kommt es, dass das kicken so schwerfällig wird?

    Hatte noch keine Möglichkeit bei diesem Fall die Zündkerze rsuaus zu holen.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 6, 2023 at 18:12
    • #7
    Zitat von Kawitzi

    Es gibt da zwei verschiedene! Den alten aus Blech(den gibt es neu aus Kunststoff), der wird über zwei lange 4er Stehbolzen mit Hülsen geschoben und mit den passenden Muttern gesichert . Oder du hast einen neuen 16.16. Gaser, ohne die Stehbolzen, der wird dann mit einer großen Schelle gesichert !

    Habe den aus Blech

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 7, 2023 at 11:03
    • #8

    Bedüsung aks einem 16/16 in einen anderen 16/16 zu übernehmen ist in Ordnung.

    Aber mit deinem Problem kann ich weiter keinen Zusammenhang erkennen.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 8, 2023 at 11:53
    • #9

    wenn ich mit geschlossenem Benzinhahn kicke hab ich keine Probleme

    Also muss es ja irgend etwas vom Vergaser sein

    Der Chole hat während eineer Fahrt funktioniert. Kann also ausgeschlossen werden.

    Kann es an der Schwimmernadel oder am Schwimmer liegen?

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 8, 2023 at 17:07
    • #10

    ok, hab nun noch mehrfach gecheckt

    auch wenn der Benzinhahn zu ist kann ich nach dem zweiten oder dritten Mal nur noch sehr schwer den Kicker betätigen. ||

    Woher kann das auf einmal kommen? :/

    Habe über den Winter den Kupplungszug und die Gangzüge gewechselt.

    Dann auch noch den Vergaser. (Das Gewinde für den Benzinfilter ob aum Vergaser hat sich verabschiedet)

    Die Silentgummis habe ich in diesem Zuge auch noch getauscht.

    Wenn die Vespa mal angesprungen ist funktioniert sie auch ohne Probleme. (bis auf das Thema mit dem ausdrehen)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 8, 2023 at 17:15
    • #11

    ...tritt sich der Kicker wie Kaugummi, sind entweder Kulubeläge runter oder Feder müde...

    P.S. Roll den Roller nach dem Kaugummitreten mal etwas vor und zurück und dann probiere es mit sanften antreten und nicht reintreten, mit voller Kraft wie ein Ochse! Wenn es dann funktioniert, hast du zu viel Kraft im Bein :D

    Einmal editiert, zuletzt von Kawitzi (May 8, 2023 at 17:21)

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 8, 2023 at 21:49
    • #12
    Zitat von Kawitzi

    ...tritt sich der Kicker wie Kaugummi, sind entweder Kulubeläge runter oder Feder müde...

    P.S. Roll den Roller nach dem Kaugummitreten mal etwas vor und zurück und dann probiere es mit sanften antreten und nicht reintreten, mit voller Kraft wie ein Ochse! Wenn es dann funktioniert, hast du zu viel Kraft im Bein :D

    ziemlich zäher Kaugummi trifft es ganz gut

    werde es mal mit dem Rollen probieren

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 9, 2023 at 05:26
    • #13

    Moin

    Dreh mal dir Zündkerze raus. Sprizt dir dann Sprit beim anklicken entgegen läuft der Zylinder mit Sprit voll weil das Schmimmernadelventil nicht schließt bzw dichtet.

    Geht sie bei geschlossenen Sprithahn irgendwann aus? Oder läuft sie immer weiter?

    Auch dann ist das Schwimmernadelventil defekt. Man sieht kein Verschleiß dran. Schließt bzw dichtet es nicht, erneuern.

    Ist Öl im Motor?

    250ml SAE 30 gehört da rein. Kein 10W40 oder sowas was grad da steht.

    Geht der Kicker von alleine hoch oder bleibt der unten?

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 9, 2023 at 15:50
    • #14

    Einen Übeltäter habe ich ausfindig machen können. Es war irgend ein Papier zwischen Luftfilter und Vergaser. Jetzt dreht der Motor wieder wie er soll.

    Anbei ein Bild davon

    Aufgrund des Hinweises von Kawitzi hab ich mal das Öl abgelassen. Und siehe da, es war nur in etwa doe Hälfte drinnen. Haben dann frisches aufgefüllt, aber die Problematik bleibt weiterhin. Somit sollten es wohl eindeutig die Kulubeläge sein, oder?

    Seit der Papierfetzen am Luftfilter entfernt wurde springt sie tatsächlich auch sofort beim ersten Kick an.

    Somit kommt es gar nicht mehr dazu, dass der Kicker schwerfällig wird. froehlich-)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 9, 2023 at 17:35
    • #15
    Zitat von Oncho

    Einen Übeltäter habe ich ausfindig machen können. Es war irgend ein Papier zwischen Luftfilter und Vergaser.

    Das ist nicht irgend ein Papier, sondern die Dichtung die zw. Vergaser und Luftfilter montiert wird!

    Nr. 16 in der Explosionszeichnung

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 9, 2023 at 17:41
    • #16
    Zitat von 125vnb6

    Das ist nicht irgend ein Papier, sondern die Dichtung die zw. Vergaser und Luftfilter montiert wird!

    Nr. 16 in der Explosionszeichnung

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ne, das ist in der Tat irgend ein Papier. Die Dichtung ist vorhanden und auch korrekt eingebaut.

    Der Vergaser ist gebraucht erstanden und vielleicht hat da jemand eine zweite Dichtung nicht korrekt montiert.

Ähnliche Themen

  • Vespa pk 50 xl geht im warmen Zustand aus

    • baerli
    • June 15, 2014 at 20:18
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Cosa 200 Blockiert bei 70km/h vollständig + Motorstopp

    • Charly1988
    • November 5, 2011 at 15:09
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Problem: Vespa springt nicht an, Kurbelwelle dreht schwer bis garnicht

    • Alex.20
    • June 4, 2010 at 20:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Probleme nach Restauration!

    • Pucki-69
    • March 22, 2010 at 11:33
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kann man ne Schaltgabel beim Ausbau verbiegen?

    • cmon
    • May 5, 2007 at 19:29
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche