1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Setup optimieren / Standgas Problem: Vespa PK 50XL 2 - Original Vergaser / Sito Plus

  • Mrred
  • July 15, 2023 at 23:27
  • Mrred
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • July 15, 2023 at 23:27
    • #1

    Hallo zusammen,

    Vorweg ein kurzes, ehrliches “Handheben”: ich bin absoluter Laie, aber beim eifrigen Durchforsten der Foren leider nie auf eine eindeutige Antwort auf meine Herausforderung gestoßen…

    - Fahre seit kurzem eine PK XL2 BJ 94. mit knapp 12000 km

    - Am Setup wurde bis zum Kauf nichts geändert (gefahren von einem sehr netten +65 Rentner ;) )

    - Nach dem Kauf musste ich den ori Auspuff ersetzen, da verrostet -> Wechsel auf Sito Plus (+Drosselung entfernt). Leichte Leistungssteigerung (ca. 55kmh)

    - Habe sonst nichts geändert, lediglich den Vergaser gereinigt + Zündkerze erneuert

    Grundsätzlich läuft er gut, aber:

    - Ich schaffe es nicht den Vergaser so einzustellen, dass das Standgas ok ist und er gleichzeitig beim Fahren nicht zu hoch dreht (die Beiträge zum Einstellen des Vergasers haben mein Problem leider nicht gelöst)

    - Würde ein “abdüsen” mein Standgasproblem / Hoch-drehen lösen? Wenn ja, hat von euch jemand das gleiche Setup und Erfahrungen welche Düse optimal wäre?

    (Ich möchte den Orginalvergaser (Dell’Orto SHB 16/15F) nicht wechseln. Es geht lediglich um eine Optimierung)

    Würde mich sehr über eure Unterstützung freuen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Mrred (July 16, 2023 at 00:04)

  • Mrred July 16, 2023 at 00:01

    Hat den Titel des Themas von „Abstimmungs: Vespa PK 50XL 2 - Original Vergaser / Sito Plus“ zu „Setup optimieren / Standgas Problem: Vespa PK 50XL 2 - Original Vergaser / Sito Plus“ geändert.
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,982
    Punkte
    31,150
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,613
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 16, 2023 at 07:04
    • #2

    Wenn sich der Motor nicht einstellen lässt stimmt da was nicht.

    Dein Setup wurde bestimmt schon tausende Male verbaut....

    Der Vergaser muß komplett sauber sein. Die Simmerringe müssen genauso ok sein, wie alle anderen Dichtungen auch.

    Nach 12000 km, wenn da noch nie was gemacht wurde, wird beides nicht mehr dicht sein. Daher kommen deine Probleme. Und es werden noch mehr werden.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 16, 2023 at 13:06
    • #3

    Meine XL2 hatte und hat noch heute beim Übernehmer genau diesselben Probleme, aber schon mit dem Originalauspuff und ansonsten sehr ähnlichen Daten ( aus 1990, 16/15F und ungeöffnetem Motor ).

    Es ist mir nicht gelzbgen, einen stabilen Lehrlauf einzustellen, ohne dass der Motor dazu neigte hochzudrehen.

    Da uch den Motor nicht öffnen wollte und auch zu faul war, den WeDi hinter der Lichtmaschine zu ersetzen ( geht ohne Spaltung ), habe ich mich einer Leerlaufeinstellung begnügt, die nicht zum hochdrehen führte, musste aber an der Ampel mit dem Gasgriff spielen.

    Wenn dir das nicht genügt: siehe Volker...

  • Mrred
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • July 16, 2023 at 16:07
    • #4
    Zitat von Fantine

    Meine XL2 hatte und hat noch heute beim

    Da uch den Motor nicht öffnen wollte und auch zu faul war, den WeDi hinter der Lichtmaschine zu ersetzen ( geht ohne Spaltung ), habe ich mich einer Leerlaufeinstellung begnügt, die nicht zum hochdrehen führte, musste aber an der Ampel mit dem Gasgriff spielen.

    ja genau - so ist es bei mir aktuell auch. Spiele an der Ampel ständig mim Gas um ihm vorm absaufen zu retten :-/

    Kannst du die Variante mit dem WeDi kurz genauer erklären?

    Danke 🙌🏻

  • Mrred
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • July 16, 2023 at 16:08
    • #5
    Zitat von Volker PKXL2

    Wenn sich der Motor nicht einstellen lässt stimmt da was nicht.

    Dein Setup wurde bestimmt schon tausende Male verbaut....

    Der Vergaser muß komplett sauber sein. Die Simmerringe müssen genauso ok sein, wie alle anderen Dichtungen auch.

    Nach 12000 km, wenn da noch nie was gemacht wurde, wird beides nicht mehr dicht sein. Daher kommen deine Probleme. Und es werden noch mehr werden.

    Danke Volker! Das hilft sehr!!!

    Kurz eine Rückfrage dazu: welche anderen Dichtungen neben den Simmerringen würdest du vorschlagen zu erneuern?

    Muss ich die Düsen ändern?

    Danke für deine Hilfe!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,388
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 16, 2023 at 16:15
    • #6
    Zitat von Mrred

    ja genau - so ist es bei mir aktuell auch. Spiele an der Ampel ständig mim Gas um ihm vorm absaufen zu retten :-/

    Kannst du die Variante mit dem WeDi kurz genauer erklären?

    Danke 🙌🏻

    Du nimmst das Polrad und die Zündgrundplatte ab. Dann bohrst Du vorsichtig mit einem scharfen 3er Bohrer den Wellendichtring links und rechts an, drehst eine Spaxschraube etwas rein, bis das Gewinde greift. Mit zwei Zangen kannst Du dann über die Schrauben den Wellendichtring langsam rausziehen.

    Du darfst auf keinen Fall die Dichtfläche des Sitzes oder die Kurbelwelle beschädigen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 17, 2023 at 12:48
    • #7

    Danke, Menzinger !

    Mrred

    Menzinger hat es sehr gut beschrieben...

Ähnliche Themen

  • Sito plus pk 125 tunen

    • hons98
    • January 31, 2013 at 20:01
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50XL 2 Optimierung

    • majjo 80
    • June 26, 2011 at 12:53
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Sito plus - vergaser einstellungen

    • FloM
    • April 24, 2010 at 11:47
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50XL Vergaser Hilfe

    • Game
    • July 18, 2009 at 15:08
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Sito Auspuffanlagen

    • der21er
    • February 12, 2008 at 13:34
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL: Sito Plus langsamer als Originalauspuff

    • mchuhn
    • August 16, 2007 at 19:54
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • DellOrto
  • Vespapk50Xl2
  • Sito Plus
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™