1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK80S welche Tachoschnecke ist die richtige

  • SHPK
  • August 9, 2023 at 21:56
  • SHPK
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK80s elestart
    • August 9, 2023 at 21:56
    • #1

    Hi zusammen,

    ich habe hier eine PK80S deren Tacho konstant ca. 30kmh zu viel anzeigt (die Anzeige läuft gleichmäßig und geht auch sauber auf 0 zurück).

    Dem Vorbesitzer ist wohl mal die Tachowelle kaputt gegangen. Dann ist er eine Zeit ohne gefahren und mit der neuen Tachowelle kam dann wohl die Tachoabweichung. Ich habe den Tachoantrieb bzw. die Tachoschnecke in Verdacht. Laut Vorbesitzer wurde hier nichts umgebaut.

    Ich habe die Tachoschnecke gerade ausgebaut, es ist die Variante mit 12 Zähnen.

    Kann mir jemand bestätigen, dass dies die richtige ist? Dann wäre wohl doch der Tacho selbst defekt.

    Bin nur verunsichert, weil es eine Variante mit 8 Zähnen gibt, mit der der Tacho ja theoretisch langsamer drehen müsste. Die Angabe, in welchem Modell diese Variante verbaut wird, ist jedoch unterschiedlich.

    Danke und Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von SHPK (August 9, 2023 at 22:21)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 10, 2023 at 07:53
    • #2

    Mit soviel Unterschied bei der Zähnezahl würde die Tachoschnecke nicht lange halten.

    Laut http://www.scooter-center.com gehört da eine Schnecke mit 12 Zähnen rein.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • SHPK
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK80s elestart
    • August 10, 2023 at 08:04
    • #3

    Ok, danke. Das habe ich befürchtet. Heißt, dass dann doch der Tacho einen weg hat.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 10, 2023 at 08:56
    • #4
    Tacho -OEM QUALITÄT- Vespa PK S - 120 km/h - für originale Tachowelle (Steckverbindung)
    HINWEIS: Der Tacho verfügt über ein Anschraubgewinde für die Tachowelle, verfügt jedoch zusätzlich über die Clipfunktion der Stecktachowellen. So…
    www.scooter-center.com

    Ich würde mir als PK S Besitzer ohnehin so einen Tacho auf Halde legen. Irgendwann gibt so ein Teil immer den Geist auf und die Replika ist weder unanständig teuer, noch scheint sie schlecht zu sein, was ich so höre.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

Ähnliche Themen

  • unterschiedliche Kurbelwellen, welche ist die richtige?

    • pedder77
    • June 4, 2011 at 15:27
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Vespe ist die richtige?

    • Hausfreund
    • September 13, 2010 at 23:06
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Welche Bedüsung ist die Richtige?

    • xrudihe
    • April 11, 2010 at 12:28
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Welche Kupplung ist die richtige?

    • EricBrueck
    • December 8, 2009 at 13:43
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Gepäckbrücke - Welche ist die richtige?

    • Sandfurz
    • October 16, 2009 at 00:28
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Zündgrundplatte ist die richtige ?

    • goldvespa
    • June 25, 2007 at 00:35
    • Vespa Elektrik

Tags

  • PK
  • Tachoantrieb
  • Tachoschnecke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™