1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX200 tropft und riecht nach Benzin im Standgas

  • Schmachti
  • September 30, 2023 at 10:13
  • Schmachti
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • September 30, 2023 at 10:13
    • #1

    Guten Morgen,

    meine PX 200 markiert jedes Mal ihren Standplatz und wenn ich an einer Ampel stehe riecht es nach unverbranntem Benzin. Gefühlt verbraucht sie auch mehr.

    Ich habe mal ein paar Bilder gemacht und die Vergaserdichtung im Verdacht.

    Habt ihr andere Vorschläge, die ich noch nicht bedacht habe?

    Viele Grüße,

    René

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,006
    Punkte
    13,426
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 30, 2023 at 12:04
    • #2
    Zitat von Kawitzi

    Da hilft nur eins! Mit Motorreiniger/Felgenreinger, alles picobello sauber machen (Dampfstrahler) und dann nochmals 20km fahren. Danach neu inspizieren...

  • Christian97
    Profi
    Reaktionen
    946
    Punkte
    3,006
    Trophäen
    2
    Beiträge
    380
    Bilder
    2
    • September 30, 2023 at 12:44
    • #3

    Hallo,

    Vergaserdeckel abnehmen und alles trocken machen. Dann starten, laufen lassen und nachsehen ob es vielleicht bloß der Benzinanschluss am Vergaser, bzw. die Dichtung zwischen Benzinschlauchanschluss und Vergaser ist.

    Schraubengewinde der Befestigungsschraube des Benzinanschlusses noch in Ordnung bzw. die Dichtungen in diesem Bereich? Hier ein Bild, bei der die besagte Befestigungsschraube fehlt...

    Herzliche Grüße

    Christian

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 30, 2023 at 12:45
    • #4

    Unabhängig davon, dass Kawitzis Empfehlung, die Dir tonitest auch hierhin kopiert hat, vollkommen richtig ist, sieht das nach starkem Sprayback vom Vergaser aus. Dazu passt, dass die Öl-Dreck-Mischung am Gehäuse von Benzin angelöst ist.

    Starker Sprayback kann auf einen beschädigten Drehschieber hinweisen. Vergaser raus, Drehschieber prüfen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Schmachti
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • October 3, 2023 at 21:03
    • #5

    Vielen Dank für die Tipps! Ich werde mir das anschauen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 7, 2023 at 09:39
    • #6

    ansonsten kann auch einfach ne "rennwelle" verbaut sein, die aus prinzip mehr sprayback erzeugt. fürs das "hinten rauslaufen" einfach mal die dichtungen von standgasschraube und standgasgemischschraube neu machen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Schmachti
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • October 31, 2023 at 16:55
    • #7

    Es hat etwas gedauert, aber nun hatte ich Zeit.

    Beide Motoren (125 & 200)hab ich sauber gemacht und bin am nächsten Tag je ca 30 Minuten gefahren.

    Bei beiden sieht man so auf den ersten Blick nichts.

    Bei einem könnte man vielleicht etwas Öl erahnen (weißer Pfeil).

    Ich werde weiter beobachten und berichten.

    Vorerst vielen Dank für eure Antworten!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 31, 2023 at 19:41
    • #8

    Deine Motörchen sehen ja sauberer aus als im Neuzustand :D

  • Christian97
    Profi
    Reaktionen
    946
    Punkte
    3,006
    Trophäen
    2
    Beiträge
    380
    Bilder
    2
    • October 31, 2023 at 20:51
    • #9

    Fehlt bei dem weißen Pfeil nicht ein Dichtgummi der Vergaserwanne um die Gemischeinstellschraube?

    Herzliche Grüße

    Christian

  • Schmachti
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • October 31, 2023 at 22:06
    • #10
    Zitat von Kawitzi

    Deine Motörchen sehen ja sauberer aus als im Neuzustand :D

    Vielen Dank 😊

  • Schmachti
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • October 31, 2023 at 22:07
    • #11
    Zitat von Christian97

    Fehlt bei dem weißen Pfeil nicht ein Dichtgummi der Vergaserwanne um die Gemischeinstellschraube?

    Herzliche Grüße

    Christian

    Ja, jetzt wo Du es sagst, seh ich das auch. Bei der 200er ist da eine Dichtung. Ich werde das beheben. Vielen Dank für den Hinweis Adlerauge 😉😎

  • Schmachti
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • October 31, 2023 at 22:08
    • #12
    Zitat von Christian97

    Hallo,

    Vergaserdeckel abnehmen und alles trocken machen. Dann starten, laufen lassen und nachsehen ob es vielleicht bloß der Benzinanschluss am Vergaser, bzw. die Dichtung zwischen Benzinschlauchanschluss und Vergaser ist.

    Schraubengewinde der Befestigungsschraube des Benzinanschlusses noch in Ordnung bzw. die Dichtungen in diesem Bereich? Hier ein Bild, bei der die besagte Befestigungsschraube fehlt...

    Herzliche Grüße

    Christian

    Alles anzeigen

    Diesen Beitrag habe ich irgendwie übersehen... Ich werde das noch nachholen 👍

Ähnliche Themen

  • Wasser im Getriebe und Kickstarter rutscht durch

    • Frank_SG
    • July 1, 2023 at 10:29
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™