1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

6V LED Birne brennt durch-Widerstand?

  • TOMV50
  • April 10, 2024 at 12:21
  • Online
    TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 10, 2024 at 12:21
    • #1

    Nun hab ich so gefreut, dass die ACMA nun ein gutes Licht hat, leider nicht von Dauer, brannte nach kurzer Fahrt mit starken Gestank durch.:(

    Nun die Frage an die, die von Elektrik mehr verstehen als ich, also an alle;)

    Hält die LED Birne mit einem vorgeschalteten Widerstand durch, bzw welcher oder was wäre passend?

    Um diese Birne handelt es sich:


    https://www.ebay.de/itm/174700585498?chn=ps&_ul=DE&var=473941299284&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-166974-037691-2&mkcid=2&mkscid=101&itemid=473941299284_174700585498&targetid=2275367127251&device=c&mktype=pla&googleloc=9113579&poi=&campaignid=21134948076&mkgroupid=160446389956&rlsatarget=pla-2275367127251&abcId=9399200&merchantid=5311435874&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw8diwBhAbEiwA7i_sJZuVV8fWLzRvMZA9bgTY-FoQtkpwDphPpL6IRTD9LwYWWiPNUdau0hoCn4gQAvD_BwE


    Vielen Dank im Voraus

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 10, 2024 at 12:58
    • #2

    Hallo Tom :0). Eine LED braucht Gleichstrom (DC), sie benötigt also eine konstante Spannung. Wenn jetzt Stromstöße die durch Wechselstrom(AC) aufkommen, dann steigt die Temperatur der Dioden an und diese brennen nach kurzer Zeit durch...

  • Online
    TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 10, 2024 at 19:01
    • #3

    👍 Super, danke Dir;


    Meinst du, man bekommt das mit einen Gleichrichter in den Griff?

    https://www.amazon.de/Spannungsregler-Gleichrichter-2-Pins-kompatibel-Yamaha/dp/B09X1G85GR/ref=mp_s_a_1_5?adgrpid=73762083809&dib=eyJ2IjoiMSJ9.JmqZvrXNzSoGmS_79kmKsmhD2Eg-ajAsYSCHrQcA6VfLeLGr0GBQfJbs_JSBbJLR_JE6kir0NOAxMljG9XZnziyJedR6-QQbba94Ev3yUXquWqQFoVQHg0FtgaKMfI9nooGzqGGh1CEWGPlrK5TDRl_sKiZX2mIBGWkOhKegKuiXZjVkXQ4-xK1YLtxoirdJpZRGNzP2gndhgEtaS4jKTA.IxzxUb8dhsJ3YhIDvNt5X_XaXyop4kzMFVz6tfD-hsM&dib_tag=se&hvadid=392819138084&hvdev=m&hvlocphy=9113579&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=11640374982077251556&hvtargid=kwd-300013977482&hydadcr=15482_1990401&keywords=gleichrichter+6v&qid=1712768235&sr=8-5

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 10, 2024 at 19:17
    • #4

    Ein Versuch bei diesem Preis, ist es auf jeden Fall wert... Wenn das Teil was taugt, würde ich es auch mal an meinem SIP Digital Tacho für eine V50 versuchen (neues Projekt in meiner Keller Werkstatt ;0).

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • April 10, 2024 at 20:04
    • #5

    Wie regelt die Acma die Spannung?

    Wenn das so eine Schmalspurlösung ist, wie bei den originalen V50, wo die Last an der Lima das einregelt, ist die LED nicht an der Wechselspannung gestorben (das interessiert LED eigentlich nicht), sondern an einer zu hohen Spannung, weil die LED mit ihrer geringeren Last im Vergleich zu einer Glühbirne die Spannung nicht genug hat einbrechen lassen.

    Wenn die Spannungsregelung deiner Acma lastgesteuert ist, bringt dich ein Gleichrichter allein auch nicht weiter.

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Online
    TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 10, 2024 at 20:18
    • #6

    Hallo Paddy, auch Dir schon mal Danke,

    Einen Spannungsregler hab ich bei der ACMA aber gar nicht verbaut....

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 10, 2024 at 21:16
    • #7

    du willst mehr licht und weniger stress? bau ne passende sip vape ein und schon hast du keinen stress mehr.

    12 volt, am besten DC version mit spannungsregler.

    alles andere ist doch bullshit.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CosaTom
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    171
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Cosa 200 CL
    • April 10, 2024 at 21:36
    • #8

    Hi. Ich habe mich vor einiger Zeit auch mit dem Thema LEDs an meiner Vespa beschäftigt. Daher habe ich dahingehend etwas know-how. Und beruflich habe ich auch eine Elektronik-Ausbildung genossen.

    Die LED von eBay hat in der Beschreibung zu stehen, dass sie DC benötigt. Also Gleichspannung, wie sie z.B. aus einer Batterie kommt. Meine Erfahrung ist, dass diese LED Lampen mit AC Spannung sofort kaputt gehen. Dies liegt an der sehr niedrige zulässigen Sperrspannung der LEDs. Daher: Betreibe DC LED Lampen niemals nie mit AC Spannung. Hier im Forum gibt es noch andere Mitglieder, die die gleichen Probleme haben.

    Der Gleichrichter von dem amerikanischen Logistikunternehmen hat nur 2 Anschlüsse. Vermutlich gibt es noch GND über das Gehäuse als dritten Anschluss. 2 Anschlüsse , d.h. ein Eingang und ein Ausgang, erlauben elektrisch keinen Brückengleichrichter sondern lediglich eine Halbwellengleichrichtung mit einer Diode in Reihe. Die resultierende Spannung am Ausgang des Gleichrichter ist einfach Murks. Siehe hier: https://www.redcrab-software.com/de/Rechner/Ele…eggleichrichter

    Du solltest hinter den Gleichrichter einen Kondensator schalten. Dann wird es schon besser.

    Einweggleichrichter Brummspannung und Ladespannung berechnen

    Die erforderliche Größe des Kondensators ist jedoch schwer zu berechnen, da du den Innenwiderstand und die Leerlaufspannung des Generators nicht kennst. Abhilfe: Nimm einen 6V Bleigel Akku.

    Mit dem Generator und dem Gleichrichter lädst du den Akku. Mit dem Akku betreibst du die LED Lampe. Da kannst du auch ein Rücklicht, eine gescheite Hupe, Tacho und sonst etwas (LED Lichterkette) ranhängen. Und vergiss nicht, eine Sicherung in den neuen DC Kabelbaum zu verbauen.

    Und wenn nun nicht einmal ein Regler vorhanden ist, dann solltest Du in jedem Fall mal nachmessen, mit welcher Spannung der Akku geladen wird. Nicht, dass er dir abraucht, wegen Überspannung. Ein dicker Lastwiderstand oder eine Lampe mit Glühdraht würde die Spannung dann in den grünen Bereich bringen. Aber wo liegt dann der Sinn der LED Lampe???

    Einmal editiert, zuletzt von CosaTom (April 10, 2024 at 21:44)

  • CosaTom
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    171
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Cosa 200 CL
    • April 10, 2024 at 22:06
    • #9
    Zitat von chup4

    du willst mehr licht und weniger stress? bau ne passende sip vape ein und schon hast du keinen stress mehr.

    12 volt, am besten DC version mit spannungsregler.

    alles andere ist doch bullshit.

    Die SIP vape ist sozusagen die Goldlösung. Für das Geld könnte man sich auch einen 5gr Goldbarren kaufen. Wer es mag - es führt sicher zum Ziel.

    Es geht aber auch für weniger Geld.

  • CosaTom
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    171
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Cosa 200 CL
    • April 10, 2024 at 23:34
    • #10

    Noch zur Ergänzung

    Ohne elektrotechnische Kenntnisse kommst du wahrscheinlich mit der Vape ans Ziel. Ansonsten nimm einen AC Regler mit zusätzlichem DC Ausgang für eine Batterie. Für Vespas mit Anlasser (PX, Cosa) gibt es solche Regler. Ob es die Regler auch in 6V gibt - keine Ahnung. Alternativ einen 6V AC Regler und dazu den AC nach DC Gleichrichter.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,945
    Punkte
    13,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 11, 2024 at 01:42
    • #11

    Dann müsste so was ja passen

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • CosaTom
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    171
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Cosa 200 CL
    • April 11, 2024 at 11:41
    • #12

    Ja, das Teil sieht gut aus. Mit diesem Regler würde ich es versuchen.

    Und beachte, dass der DC Ausgang nur eine begrenzte Leistung zur Verfügung stellen kann. Für eine LED Lampe vorne und ein LED Rücklicht sollte es ausreichen.

    Noch eine Bemerkung zur rechtlichen Situation. Dir ist bewusst, dass mit dem Austausch einer Glühlampe gegen eine LED Lampe der Scheinwerfer seine Zulassung verliert? Der Scheinwerfer macht dann ein tolles Licht - ist aber verboten im öffentlichen Straßenverkehr.

  • Online
    TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 11, 2024 at 11:52
    • #13

    Vielen Dank für eure Antworten; evtl. Versuch ich den o.g. in nächster Zeit mal 👍

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 12, 2024 at 12:07
    • #14

    Moin

    Zur Vape inner Acma kann ich nur sagen das das sehr geil ist. Habe die ja in meiner Acma verbaut. Springt super an und das 12V Licht ist schön hell. Habe ne gelbe Birne drin damit die Optik zum Franzranz passt ;)

    Wenn ich bei irgendeiner meiner Mopeds ne neue zündung verbauen müsste würde ich auch in denen die Vape verbauen.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Online
    TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 12, 2024 at 21:02
    • #15

    Hallo Marco, Vape ist natürlich sehr g..l, hab ich in meiner Special auch verbaut;

    Will aber die ACMA nicht nochmals zerpflücken, eigentlich alles fein, springt auch mit der originalen Zündung sehr gut an und läuft schön, hab auch den Kabelbaum erneuert, der ja für die VAPE wieder getauscht werden müsste

Ähnliche Themen

  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • skifreerider01
    • August 10, 2011 at 11:18
    • Wideframe: Technik und Allgemeines
  • LED-Scheinwerfer für PK50

    • Ohnenico
    • April 4, 2021 at 19:26
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50N Bj67: Scheinwerferbirne brennt ständig durch

    • Wernerer
    • September 16, 2020 at 21:05
    • Vespa Elektrik
  • Umrüstung auf 12 V: 2 Kabelbäume zur Auswahl

    • HanseHonk
    • April 19, 2019 at 20:06
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Licht von der Drehzahl abhängig?

    • rolando0202
    • October 10, 2018 at 18:59
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™