1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

150 zieht nach Schweißen am Motorgehäuse Falschluft

  • Mariechen95
  • July 13, 2024 at 22:20
  • Mariechen95
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Urbach
    Vespa Typ
    150 super
    • July 13, 2024 at 22:20
    • #1

    Hallo, erstmal danke für die Aufnahme. Ich bin Frank und hier gleich mal mein Problem. Ich habe hier ne Super 150 Bj.73 . Der Vorgänger hat am Motorgehäuse was geschweißt, wohl aber nicht sachgemäß. Dadurch zieht sie jetzt nach 400km über die Trennfuge des Gehäuses Falschluft und springt gar nicht erst wieder an. Was wäre der sinnvollste Weg? Schon mal danke für eure Tips.👍🏻😎

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2,111
    Beiträge
    394
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • July 13, 2024 at 23:12
    • #2

    Servus,

    mach doch einmal ein Bild von dem Motörchen, bzw von der geschweißten Stelle.

  • Volker PKXL2 July 14, 2024 at 01:00

    Hat das Thema aus dem Forum SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning nach LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.
  • Menzinger July 14, 2024 at 07:16

    Hat den Titel des Themas von „Motor Falschluft“ zu „150 zieht nach Schweißen am Motorgehäuse Falschluft“ geändert.
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 14, 2024 at 10:39
    • #3

    Obwohl ich k.A. von LF-Motoren habe, habe ich Probleme mit deiner Beschreibung:

    1. "Nach 400 Kilometern" - vorher nicht ?

    2. "Über fie Trennfuge" - ist das ein Rückschluss ?

    Und die Schweissstelle liegt an welcher Stelle des Gehäuses ?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 14, 2024 at 10:45
    • #4

    Moin

    Dann ,je nachdem wo sie aufmacht,müsste ja auch derbe viel Öl raus laufen,woll!?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Metallspäne an der Kurbelwelle/Zylinder

    • Vespa_Noob123
    • July 8, 2023 at 21:26
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PX200 Falschluft

    • DB7790
    • June 14, 2023 at 20:16
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50XL2: wahrscheinlich mit Falschluftproblem

    • chris078
    • April 3, 2023 at 02:31
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • V50 springt sofort an, aber der Motor dreht nicht hoch

    • constgemm
    • July 18, 2022 at 11:28
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Verständnisfragen zu Problem mit warmen Motor

    • BaertigerMann
    • May 19, 2022 at 19:30
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™