1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

  • biene1909
  • July 20, 2024 at 00:11
  • Online
    biene1909
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    538
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Burgkunstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 125 XL2
    • July 22, 2024 at 12:43
    • #21

    Danke für Hilfestellung und Geduld :-))

  • Online
    biene1909
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    538
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Burgkunstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 125 XL2
    • August 4, 2024 at 23:58
    • #22
    Zitat von Kawitzi

    Eigentlich technisch der beste/ausgereifte Roller der Modellreihe!
    Einzug Schaltung, 20 Kurbelwellenstumpf ,verstärktes PX Nadellager Limaseitig ( für Tuning sehr entgegenkommend! 20.20. Gaser…

    Ich hab heut mal die Kompression gemessen, im kalten Motorzustand waren es 7,1 - 7,2 Bar. Ist das nicht ein bisschen zu schwach und könnte das die Erklärung sein, weshalb ich auf der Geraden grad so über 80 Km/h komme und Bergauf ziemlich schnell an Geschwindigkeit verliere und runterschalten muss? Ich möchte aber nicht tunen, sondern lediglich mit den Standardkomponenten wenigstens die Werte aus der Beschreibung erreichen.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 5, 2024 at 07:38
    • #23

    Rund 7 bar ist gerade so ausreichend, um den Motor einigermaßen zu starten.

    Das bedeutet, dass dein Zylinder schon nicht mehr der beste ist.

    Tunen musst du nicht. Besorge dir neue Kolbenringe, schleife den Zylinder nach und baue ihn mit neuer Dichtung wieder drauf.

    Alle anderen Komponenten sollten natürlich auch stimmen: Vergaser sauber und mit den richtigen Düsen bestückt, Zündung abblitzen, neue Zündkerze, Auspuff sollte nicht verkokt sein.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 5, 2024 at 07:57
    • #24

    Mit welchem Werkzeug hast du denn die Kompression gemessen?
    Um auf Nummer sicher zu gehen, zieh doch einfach mal den Zylinder, so wie Volker es dir empfohlen hat…

    Welchen Kilometerstand hat denn dieser Motor?

  • Online
    biene1909
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    538
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Burgkunstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 125 XL2
    • August 5, 2024 at 11:36
    • #25

    Der Km-Stand lt. Tacho ist 17500 Km, ob das für den Motor zutrifft kann ich nicht sagen.

    Kompression gemessen mit einem Kompressionsdruckprüfer von Optilux.

    Neue Kolbenringe und Dichtungen und Zylinder schleifen (noch nie gemacht und wüsste auch nicht wie), wäre da nicht gleich ein Zylinderkit mit passendem Kolben und Ringen und Dichtungen sinnvoll?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 5, 2024 at 11:41
    • #26

    Ja, einfacher schon, aber auch teurer.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Online
    biene1909
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    538
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Burgkunstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 125 XL2
    • August 5, 2024 at 18:53
    • #27

    Wenn Zylinderkit, dann mit Zylinderkopf oder ohne? Wenn ich den Kopf abnehme, auf was wäre zu achten ob er dann wieder verwendet werden kann oder getauscht werden sollte?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 5, 2024 at 22:10
    • #28

    Dann nehme lieber ein komplettes Kit....

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Online
    biene1909
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    538
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Burgkunstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 125 XL2
    • August 5, 2024 at 23:05
    • #29

    Alles klar, danke für die Rückmeldungen!

Ähnliche Themen

  • Vespa Pk 50 Xl2 nach Schaltdrahttausch 3er Gang Leerlauf

    • vpxnyy
    • May 17, 2024 at 17:05
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 125 XL Plurimatik - undichte Radwelle / festsitzendes Polrad - Ersatzteilversorgung?

    • Kohlbergix
    • March 7, 2024 at 17:45
    • Automatik: Technik und Allgemeines
  • PK 125 XL plurimatik - Gaszug Stange ausgehängt

    • Kohlbergix
    • September 6, 2023 at 14:20
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Wie bekomme ich den dr 75ccm Zylinder auf meiner Pk 50 Xl2 zum laufen?

    • Jeykey 123
    • November 5, 2023 at 20:44
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK50 XL2 restauration / Umbau 125

    • TimPKX
    • September 12, 2023 at 07:55
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • PK 125 XL (kleine) Revision

    • vespagon
    • June 7, 2023 at 22:55
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™