1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX hat keine Leistung bergauf und Fehlzündungen

  • CroVespa
  • September 8, 2024 at 00:08
  • CroVespa
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • September 8, 2024 at 00:08
    • #1

    **Hi Leute,**

    ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe leider kaum Ahnung von Motoren. Vor zwei Jahren habe ich meine PX80 (alt) gekauft, und sie ist damals super gelaufen. Dann stand sie fast zwei Jahre rum, und jetzt macht sie Probleme.

    Nach kurzer Fahrt, besonders bergauf, verhält sie sich, als würde sie keinen Sprit bekommen. Die Leistung geht runter, und ich muss dann ca. 2 Minuten mit laufendem Motor stehen bleiben. Danach fährt sie wieder normal, aber nicht lange, dann fängt das Problem wieder an.

    Auf geraden Strecken hatte sie bisher keine Probleme, aber heute im 4. Gang ab 60 km/h kommt so ein zischendes Geräusch, manchmal gibt es auch Fehlzündungen. Obwohl ich voll Gas gebe, spüre ich manchmal einen kurzen Leistungsabfall, so ein leichtes "Stottern".

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder was ich tun kann?

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

  • x-band
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    289
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 MY
    • September 8, 2024 at 00:15
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Wenn deine PX 2J rumstand, hat sich i.d.R der Vergaser zugesetzt. Entweder reicht es die Haupt- und Nebendüse herauszuschrauben, 24h in einem verschlossenen, benzinfesten Gefäß in Benzin einzulegen ODER der Vergaser muss mit allen Teilen in ein Ultraschallbad. Ohne Ultraschallbad ist man ggf. gezwungen einen neuen Original Vergaser zu kaufen.

    Tipp: Vergaser vor dem Abstellen immer leerlaufen lassen, indem der Benzinhahn geschlossen wird und gewartet wird bis der Motor im Standgas ausgeht. Das hilft zumindest ein wenig gegen das schnelle Zusetzen des Vergasers.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • September 8, 2024 at 07:35
    • #3

    Alter Sprit viell. noch dazu....

    Vergaser mal reinigen... geht auch wenn nicht arg, mit Bremsenreiniger durchblasen...frischen Sprit..mal eine neue Kerze...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • CroVespa September 8, 2024 at 08:05

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Vespa_Veteran
    Schüler
    Reaktionen
    36
    Punkte
    336
    Beiträge
    40
    Bilder
    5
    • September 8, 2024 at 09:19
    • #4
    Zitat von CroVespa

    **Hi Leute,**

    ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe leider kaum Ahnung von Motoren. Vor zwei Jahren habe ich meine PX80 (alt) gekauft, und sie ist damals super gelaufen. Dann stand sie fast zwei Jahre rum, und jetzt macht sie Probleme.

    Nach kurzer Fahrt, besonders bergauf, verhält sie sich, als würde sie keinen Sprit bekommen. Die Leistung geht runter, und ich muss dann ca. 2 Minuten mit laufendem Motor stehen bleiben. Danach fährt sie wieder normal, aber nicht lange, dann fängt das Problem wieder an.

    Auf geraden Strecken hatte sie bisher keine Probleme, aber heute im 4. Gang ab 60 km/h kommt so ein zischendes Geräusch, manchmal gibt es auch Fehlzündungen. Obwohl ich voll Gas gebe, spüre ich manchmal einen kurzen Leistungsabfall, so ein leichtes "Stottern".

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder was ich tun kann?

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

    Alles anzeigen

    Hallo, mir erscheint es, als kommt nicht genug Kraftstoff an. Hast Du mal in den Tank geschaut, ob sich Rost gebildet hat? Gibt es einen Kraftstofffilter, der eventuell zusitzt. Und dann bleibt noch der Vergaser mit der Schwimmerkammmer. Vielleicht hängt der Schwimmer?

    Beste Grüße

    Norbert

  • Menzinger September 8, 2024 at 10:58

    Hat den Titel des Themas von „Hilfe px hat keine Leistung berg auf und fehlzündungen“ zu „PX hat keine Leistung bergauf und Fehlzündungen“ geändert.
  • Vespenstich
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    148
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Flörsheim /Hessen
    Vespa Typ
    PX 80 lusso, Bj 1985, hellblau, in Originalzustand
    • September 9, 2024 at 13:02
    • #5

    Hi,

    hast schon mal die Zündkerze angesehen?

    Also erstmal raus damit und wenn trocken und graubraun, dann gut.

    Du schreibst da von einem "zischen".

    Vllt. ist nur die Kerze nicht fest eingeschraubt.

    Vergaserreinigung ist nach langen Standzeiten auch immer ne Option.

    LG

    Gert

Ähnliche Themen

  • 81´er PX 135, das " Ohnebodenfass "

    • Volker PKXL2
    • June 28, 2023 at 08:23
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

    • StefanDUS
    • June 23, 2024 at 16:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Eine alte P80X und eine anstehende Revision des Motors

    • WV-Pilot
    • May 15, 2024 at 18:33
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PX 80 E, Baujahr 1990: Kolbenring fehlt

    • JürgenB
    • August 4, 2023 at 16:11
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • ET3....oder doch PX200 o.ä.?

    • bernie80
    • June 5, 2023 at 11:59
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa PX 80 Sito Plus Auspuff TÜV

    • Vinylgrabber
    • August 22, 2022 at 11:14
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • px80 Motor
  • Bergauf leistungsverlust
  • Fehlzündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™