1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Holraumversieglung im Vergaser Bereich entfernen?

  • LightWatch Vespa
  • November 8, 2024 at 16:17
  • LightWatch Vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    97
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 Xl 1 Bj 90
    Vespa Club
    keiner
    • November 8, 2024 at 16:17
    • #1

    Ich habe mir meine Vespa nun gekauft und finde in dem Vergaser, unterm Tank Bereich Schaumstoff Reste. Der Verkäufer meinte dort war wie eine Hohlraum Versieglung vorher. Diese möchte ich nun entfernen, da die Reste anfangen zu schimmeln. Habt ihr eventuell Tipps wie ich diese Reste dort entfernt kriege?

    Liebe Grüße und schon ein mal Danke :-7

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,732
    Punkte
    20,732
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 8, 2024 at 16:33
    • #2

    Ich würde Aceton probieren. Am besten einen in Aceton getränkten Lappen auflegen und einige Minuten einwirken lassen.

    Ist Deine PK im Originallack oder überlackiert?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • LightWatch Vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    97
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 Xl 1 Bj 90
    Vespa Club
    keiner
    • November 8, 2024 at 17:22
    • #3

    Ok,werde ich ausprobieren. Ja, meine PK ist noch im nicht mehr so schönen Schwarzen original Lack mit einem Türkis und Pinken Decor von Piaggio. Außerdem habe ich ein Light Watch Sitzbank dazu gekriegt. Wenn ihr darüber informationen habt könnt ihr mir die gerne zukommen lassen. Sie hat auch leider ein paar viele Roststellen. Das wird viel Arbeit.

    Vielen Dank für ihre Antwort.

    Liebe Grüße

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,951
    Punkte
    13,141
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,224
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 8, 2024 at 18:11
    • #4

    sinnlos-)

  • LightWatch Vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    97
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 Xl 1 Bj 90
    Vespa Club
    keiner
    • November 8, 2024 at 18:42
    • #5

    Hier Bilder von Schimmel im Schaumstoff und Bilder von der Light Watch Sitzbank. Ich weiß nur das es eine Sonderserie war. Eventuell habt ihr mehr informationen.

    Liebe Grüße

    Dateien

    IMG_9419.bmp 1.51 MB – 83 Downloads IMG_9418.bmp 1.2 MB – 70 Downloads IMG_9420.bmp 1.35 MB – 64 Downloads IMG_9421.bmp 1.47 MB – 80 Downloads
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,732
    Punkte
    20,732
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 8, 2024 at 19:47
    • #6

    Das müsste sogar mit normaler Nitro-Verdünnung weggehen. Meine Frage wegen des Olacks war auf das Aceton bezogen. Überlackierungen behandelt Aceton gerne dergestalt, dass es sie ablöst. Der Olack überlebt das aber normalerweise gut, wenn Du es nicht ewig aufliegen lässt.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,745
    Punkte
    34,670
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 8, 2024 at 19:54
    • #7

    Moin

    Hast du auch ein Foto von den ganzen Moped?

    Klingt nach ein Sondermodell

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • LightWatch Vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    97
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 Xl 1 Bj 90
    Vespa Club
    keiner
    • November 8, 2024 at 20:59
    • #8

    Das ist das Pracht Stück

    Dateien

    IMG_9287.jpg 2.58 MB – 90 Downloads
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,732
    Punkte
    20,732
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 8, 2024 at 21:21
    • #9
    Zitat von LightWatch Vespa

    Das ist das Pracht Stück

    Ich würde mir ein Gebinde Fertan besorgen und den Durchstieg damit tränken. Das scheint mir fast dringlicher als die Reste der Dämmung.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 8, 2024 at 22:04
    • #10

    Das, was der Vorbesitzer mit Hohlraumversiegelung bezeichnet, ist Schaumstoff, der der Geräuschdämmung diente.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • LightWatch Vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    97
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 Xl 1 Bj 90
    Vespa Club
    keiner
    • November 9, 2024 at 10:58
    • #11
    Zitat von Volker PKXL2

    Das, was der Vorbesitzer mit Hohlraumversiegelung bezeichnet, ist Schaumstoff, der der Geräuschdämmung diente.

    Ok danke für die Info

  • LightWatch Vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    97
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 Xl 1 Bj 90
    Vespa Club
    keiner
    • November 9, 2024 at 10:59
    • #12
    Zitat von Menzinger

    Ich würde mir ein Gebinde Fertan besorgen und den Durchstieg damit tränken. Das scheint mir fast dringlicher als die Reste der Dämmung.

    Ich hatte mir schon Rostumwandler von Nigirin besorgt. Das Zeug hat auch schon bei anderen Teilen gut Funktioniert. Meint ihr das geht auch?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 9, 2024 at 13:53
    • #13

    Das soll tatsächlich gar nicht mal schlecht sein. Obwohl ich selber keine Erfahrung damit gemacht habe. Ich bevorzuge entweder Produkte aus dem Lackiererfachhandel oder aus dem Fachhandel für Oldtimer Restauration.

    Ich an deiner Stelle würde hier mit Fett arbeiten und nicht mit Säuren.

    Säuren machen auf Flächen nur dann Sinn, wenn alles penibelst vorbereitet ist. Auch bringen Säuren häufig unerwünschte Nebenwirkungen mit sich.

    Im folgenden Artikel dürftest du alles zum Thema Rost finden, was du brauchst: https://roller-aus-blech.com/index.php?main…108&language=de

  • LightWatch Vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    97
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 Xl 1 Bj 90
    Vespa Club
    keiner
    • November 9, 2024 at 14:12
    • #14

    Ok Danke. Welches Fett würdest du denn Empfehlen? Habe leider keine Ahnung.

    Liebe Grüße:-7

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 9, 2024 at 16:37
    • #15

    Ich verkaufe keine Rostschutz Produkte.

    Du kannst dir den Artikel durchlesen oder es nicht machen.

    Anhand des Artikels kannst du für dich entscheiden, was für deinen Fall optimal ist.

  • LightWatch Vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    97
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 Xl 1 Bj 90
    Vespa Club
    keiner
    • November 9, 2024 at 19:38
    • #16

    Ja habe ich schon. War sehr hilfreich.
    Schönen Abend noch:-7

Ähnliche Themen

  • Weils so schön war... PX80

    • vespaccio
    • January 16, 2024 at 12:45
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vergasergehäusedeckel und weitere Ersatzteile

    • Uglyy
    • June 30, 2024 at 22:19
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vergaser schlecht einstellbar

    • mtz
    • October 26, 2023 at 20:49
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK50 Automatik nimmt kein Gas an und qualmt sehr stark

    • Kay750
    • August 5, 2023 at 09:11
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • V 50 Choke Test

    • SamV50
    • May 4, 2023 at 16:41
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa V50/N Vergaser / Schwimmer DELLORTO SHB 16.10

    • Pexapo
    • April 19, 2023 at 12:12
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™