1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

SIP Performance Zylinder 125ccm

  • jan1969
  • December 23, 2024 at 06:11
  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • December 23, 2024 at 06:11
    • #1

    Liebe Schraubercommunitiy

    Hat jemand den neuen Performancezylinder von SIP 125ccm schon einmal auf seiner Px 125 installiert?

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Könnt Ihr mir Tipps geben? Es gibt keine Einbauanleitung dazu, was ich höchst merkwürdig finde. Verschiedene Papierdichtungen ohne Hinweis, wie groß die Quetschkante sein soll. Auch kein Pfeil auf dem Kolben etc. Würde mich sehr freuen.

    Weihnachtliche Grüße

    Jan

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 23, 2024 at 07:47
    • #2

    Der wird eingebaut, wie jeder andere Zylinder auch. Kolben mit der Öffnung im Hemd nach oben, Quetschkante 1,2mm, steht da geschrieben.

    Je nach Motortyp 2- oder 3-Kanal Spacer verwenden und mit den Dichtungen auf 1,2 mm einstellen.

    Die Kanten im Zylinder prüfen und gegebenenfalls leicht brechen.

    Auf Grund der verschiedenen Varianten, welches Motorgehäuse genommen werden soll, kann man da schlecht eine allumfassende Anleitung mitliefern. Selbst ist der Mann.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • December 23, 2024 at 16:57
    • #3

    Vielen Dank für die umgehende Antwort. Nur eine Frage, bei der ich mir nicht sicher bin. Erst den Spacer oder erst die Dichtung oder ist das egal?

    Viele Grüße

    Jan

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 23, 2024 at 19:23
    • #4

    Nach Möglichkeit mit zwei Dichtungen. Oder wahlweise mit Dichtungsmittel.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • jan1969
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    839
    Beiträge
    134
    Wohnort
    Bückeburg
    Vespa Typ
    VBB; Gespann Vespa PX mit Beiwagen
    • December 24, 2024 at 07:30
    • #5

    Vielen Dank, Weihnachten kann kommen, ab morgen habe ich Zeit fürs basteln und werde es mit zwei Dichtungen versuchen. Dichtungsmittel ist nicht so richtig mein Freund, obwohl ich es schon für Motorhälften verwendet habe.

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • April 7, 2025 at 21:59
    • #6

    Und wie loift er?

    Welches Setup?

    Und welche Düsen Größe hast bei der Hauptdüse?

    Grüße

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • April 18, 2025 at 19:39
    • Neu
    • #7
    Zitat von Schebby

    Und wie loift er?

    Scheinbar nicht so gut oder der Jan ist gleich zu einer Weltreise mit dem neuen Zylinder aufgebrochen und noch unterwegs. :-3
    Mich hätten die Erfahrungen auch interessiert.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

Ähnliche Themen

  • 125ccm Umbau von SIP mit Teilegutachten- wie bekomme ich mehr Leistung?!

    • Klinke
    • January 10, 2024 at 11:58
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • Matthias07
    • June 8, 2023 at 14:18
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX 200 Lusso - SIP Road 3.0 auf Originalzylinder (12 PS)

    • Dr.Milf
    • October 15, 2023 at 18:56
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Px 80 Lusso springt nach Revision nicht mehr an

    • Moin
    • September 15, 2022 at 20:53
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Zündzeitpunkt bei V50 mit 125ccm EVOK-Zylinder

    • Animal
    • June 28, 2022 at 21:37
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Düsen
  • Performance
  • Einbau
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™