1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Ausgeschaltet und ohne Starterbatterie Elektrik testen

  • andy200PX
  • May 3, 2025 at 14:15
  • andy200PX
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • May 3, 2025 at 14:15
    • Neu
    • #1

    Moin zusammen,

    mein erster Beitrag startet mit einer Frage zur Elektrik.

    Meine seit 7 Jahren im Besitz befindliche 200PX ist auf Gemisch und ohne Batterie umgebaut. Nicht von mir, bin Anfänger bei Vespa Technik.

    Erstens

    Ich möchte nun gerne alle Schalter und Licht, Birnchen etc. testen und Kontakte mit Elektronikspray pflegen. Dazu würde ich gerne eine externe Batterie anschliessen, damit der Hobel nicht die ganze Zeit laufen muss. Auch weil mir gestern die Einstellschraube Motorseitig abgerissen ist und dadurch die Kupplung schleift. Schraube ist ausgedreht, Ersatzteile sind bestellt - dort soweit alles gut.

    Zweitens

    Ein Grund ist zudem, dass Abblend-/Fernlicht(kein Standlicht) nicht sauber schalten(daher Kontakte reinigen), sprich Fernlicht geht mal, mal auch nicht.

    Drittens

    Ein Bremslichtschalter an der Vorderradbremse hat sie nicht, richtig?

    Also finale Frage:

    Wo klemme ich die externe Batterie an?


    Danke für Eure Tipps vorab

    Andy(24811 Owschlag)

    Einmal editiert, zuletzt von andy200PX (May 3, 2025 at 14:45)

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    496
    Punkte
    5,670
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • May 3, 2025 at 15:47
    • Neu
    • #2

    Bremslichtschalter vorne gibt's nicht, korrekt

    Spar dir doch die Bastelei mit der externen Batterie, besorg dir stattdessen den passenden Plan zu deiner Elektrik und miss jeden Pfad einzeln ohmisch mit einem Multimeter durch

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 3, 2025 at 16:13
    • Neu
    • #3

    Ich bin inhaltlich bei Dennis. Solltest Du an Deinem Plan festhalten, dann müsstest Du bei Dir den Spannungsregler suchen, der meistens verbaut wird. Als Quelle schließt Du am Regler die Batterie an.

    Zitat von andy200PX

    […]

    Ein Grund ist zudem, dass Abblend-/Fernlicht(kein Standlicht) nicht sauber schalten(daher Kontakte reinigen), sprich Fernlicht geht mal, mal auch nicht.

    Das solltest Du auch so hinbekommen, wenn es wirklich an den Schaltern liegt. Oxidation entfernen, Kontakte sauber biegen.

    Oft sind es aber auch alte Kabelbäume am Lenkerdurchgang. Ist Dein Kabelbaum damals umgebaut worden oder gab es einen neuen Conversion-Kabelbaum?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • andy200PX
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • May 4, 2025 at 14:21
    • Neu
    • #4
    Zitat von DerDennis

    Bremslichtschalter vorne gibt's nicht, korrekt

    Spar dir doch die Bastelei mit der externen Batterie, besorg dir stattdessen den passenden Plan zu deiner Elektrik und miss jeden Pfad einzeln ohmisch mit einem Multimeter durch

    danke

  • andy200PX
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • May 4, 2025 at 14:22
    • Neu
    • #5
    Zitat von Menzinger

    Ich bin inhaltlich bei Dennis. Solltest Du an Deinem Plan festhalten, dann müsstest Du bei Dir den Spannungsregler suchen, der meistens verbaut wird. Als Quelle schließt Du am Regler die Batterie an.

    Das solltest Du auch so hinbekommen, wenn es wirklich an den Schaltern liegt. Oxidation entfernen, Kontakte sauber biegen.

    Oft sind es aber auch alte Kabelbäume am Lenkerdurchgang. Ist Dein Kabelbaum damals umgebaut worden oder gab es einen neuen Conversion-Kabelbaum?

    danke

  • andy200PX
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • May 4, 2025 at 14:22
    • Neu
    • #6
    Zitat von Menzinger

    Ich bin inhaltlich bei Dennis. Solltest Du an Deinem Plan festhalten, dann müsstest Du bei Dir den Spannungsregler suchen, der meistens verbaut wird. Als Quelle schließt Du am Regler die Batterie an.

    Das solltest Du auch so hinbekommen, wenn es wirklich an den Schaltern liegt. Oxidation entfernen, Kontakte sauber biegen.

    Oft sind es aber auch alte Kabelbäume am Lenkerdurchgang. Ist Dein Kabelbaum damals umgebaut worden oder gab es einen neuen Conversion-Kabelbaum?

    danke

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • May 7, 2025 at 13:13
    • Neu
    • #7
    Zitat von andy200PX

    Ich möchte nun gerne alle Schalter und Licht, Birnchen etc. testen und Kontakte mit Elektronikspray pflegen

    Mein Senf dazu: Lass es. Diese "Elektroniksprays" liefern nach meinen Erfahrungen keine zuverlässigen Ergebnisse. Investiere lieber in neue Schalter.

    Vor dem Austausch schreibst dir genau auf, welche Kabelfarben an welchen Anschlüssen und machst ein paar Bildle mit dem telefonino.

    Und was die Stromversorgung anlangt: Legst halt Batteie - Minus an Masse und Plus an den Ausgang vom Regler. Vorher alle zuführenden Kabel vom Regler abziehen.

    Gruß Robert

Ähnliche Themen

  • Vespa PK50: Licht funktioniert nicht

    • RollerRalf
    • October 21, 2024 at 16:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Meine erste PX

    • Ork77
    • December 10, 2022 at 15:58
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PK XL2 Spannungsregler und/oder Hupengleichrichter defekt

    • Oncho
    • June 3, 2023 at 08:23
    • Vespa Elektrik
  • V50 in NATO oliv

    • Scharnhorst
    • May 11, 2022 at 20:47
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • PX 200 - Hupe ohne Funktion

    • Luzifer1
    • December 18, 2021 at 14:05
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™