1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vespa LX 50 Touring 4V BJ 2010 springt nach Tanken nicht mehr an

  • devo75
  • August 10, 2025 at 20:31
  • devo75
    Anfänger
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    LX 50 Touring 4V
    Vespa Club
    -
    • August 10, 2025 at 20:31
    • Neu
    • #1

    Hallo,

    ich bin neu hier und hoffe, dass ich mit meinem Anliegen hier ein wenig Klarheit bekomme.

    Wir haben uns am Freitag eine Vespa Touring LX50 4V zugelegt. Erstzulassung war im Jahre 2010 und die Maschine hat 1900Km gelaufen. Sie stand immer in der Garage und war top gepflegt. Wir sind am Freitag und Samstag ca. 50Km gecruist und meine Frau hat später noch ein wenig nachgetankt. Dabei ist ihr das Misgeschick passiert, dass ein wenig Sprit übergelaufen ist. Wir haben alles gereinigt (außerhalb/oberflächlich). Heute wollte ich mit der Vespa zum Stadion und nach 2Km ging sie ohne Vorwarnung an einer Ampel aus. Ich habe versucht sie zu starten inkl. Kick allerdings ohne den gewünschten Erfolg. Es roch sehr nach Benzin und mir ist später aufgefallen, dass aus der schwarzen Luftfilter Box tropfte (Benzin). Wir haben den ADAC angerufen aber er sagte nur, dass die Maschine in die Werkstatt muss und es wohl "der Vergaser" ist.


    Hat jemand Erfahrung mit diesem blöden Misgeschick?

    Vielen Dank und einen schönen Sonntag!

    Bilder

    • 2028b1f4-c7bd-4818-af38-568612502e85.jpg
      • 1.66 MB
      • 1,664 × 2,958
      • 38

    be brave | clench fists

    2 Mal editiert, zuletzt von devo75 (August 10, 2025 at 20:50)

  • Menzinger August 10, 2025 at 21:22

    Hat den Titel des Themas von „Vespa LX 50 Touring 4V BJ 2010 - 1900Km gelaufen“ zu „Vespa LX 50 Touring 4V BJ 2010 springt nach Tanken nicht mehr an“ geändert.
  • Menzinger August 10, 2025 at 21:22

    Hat das Thema aus dem Forum Smallframe: Technik und Allgemeines nach Offtopic verschoben.
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,918
    Punkte
    21,283
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,456
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 10, 2025 at 21:24
    • Neu
    • #2

    Hallo Devo,

    Vespaonline ist ein Forum für klassisches Blechvespas. Für Deinen modernen Roller sind wir nicht die idealen Ansprechpartner.

    Ich will nicht ausschließen, dass Dir trotzdem der eine oder andere Hinweise geben kann, die Dich weiterbringen. Besser aufgehoben bist Du aber sicher z.B. auf Vespaforum.com oder ähnlichem.

    Viel Erfolg.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

    Einmal editiert, zuletzt von Menzinger (August 10, 2025 at 22:01) aus folgendem Grund: Rechtschreibfehler aufgrund Rotwein.

  • Online
    Automaticadett
    Schüler
    Reaktionen
    92
    Punkte
    507
    Beiträge
    82
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica
    • August 11, 2025 at 23:04
    • Neu
    • #3

    Standard Frage von mir, weil schon viel zu oft passiert:

    Habt Ihr was unter die Sitzbank gepackt, das die Tankentlüftung / den Tankdeckel zudeckt?

    Test:

    Tankdeckel aufmachen und versuchen, zu starten.

    Kumpel von mir war neulich auf Tour, hat dann irgendwann nen Regenkombi unter die Sitzbank gesteckt, dann ging die Karre aus und später hat er sich nen Klemmer gefahren.

    Was vermutlich aber hier passiert sein kann:

    Tank wurde randvoll gemacht, dann kann es je nach Sprithahn sein, dass der Sprit über das eigentliche Entlüftungsrohr in den Vergaser überläuft.

    Falls das so ist, saug mal nen Liter ab, leg die Zündkerze trocken und mach dann mal nen Startversuch.


    Das wären so meine beiden Ansätze aus der Glaskugel ;)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,070
    Punkte
    31,503
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,666
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 12, 2025 at 09:45
    • Neu
    • #4

    Der Tankdeckel sitzt bei dieser Vespa oberhalb des Stauraums für z.B. den Helm.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™