Hallo, hatte meine Vespa pk 50 xl elestart automatik in der Werkstatt da der kickstarter durchrutscht. Jetzt wurde ich heute angerufen dass das zahnrad wohl defekt ist. Jetzt hat mir die Werkstatt mitgeteilt das es das Ersatzteil nicht mehr in neu gibt und ein gebrauchtes Zahnrad 300 Euro kosten würde. Mit Einbau wären wir dann so bei 600 bis 700 Euro. Wenn man jetzt SIP schaut, werden dort anscheinend aber Zahnräder angeboten. Passen diese nicht oder hat die Werkstatt da Mist erzählt? Hatte dort leider den Eindruck, dass die überhaupt keine Lust drauf haben die Vespa zu reparieren. Sie war dort über 6 Wochen und ich wurde immer wieder vertröstet. Was habt ihr da für Erfahrungen? Danke schonmal für eure Antworten.
Kickstarter rutscht durch
-
-
Was ist das für eine Werkstatt?
Leider muß man schon sagen, daß es ziemlich sicher mehr Privatpersonen mit Ahnung von Schaltwespen aufgrund ihres Hobbys gibt als kommerzielle Werkstattfritzen.
Haben sie das Problem nähers geschildert? Wenn der Kickstarter "durchrutscht", kann das verschiedene Ursachen haben.
Aber keine davon kostet als Ersatzteil 300 Euro.
Mit Elestart geht es und sie läuft auch sonst dann wie erwartet? Bzw. funktioniert alles, wenn man sie anschiebt?
Gruß Paddy.
-
Hey,
danke für deine schnelle Antwort.
Es ist auch eine automatik, das hatte ich vergessen zu schreiben.
Er meinte auf dem Zahnrad wären keine Zähne mehr und als ich dann nach dem Gespräch mal google gefragt hab, hab ich diverse neue Zahnräder bei ZIP gefunden. Preislich von ich glaube 16 Euro bis 65 Euro. Also verkaufen tun die auf jeden Fall Vespa.
Aber ich hatte mich schon gewundert das die so lange brauchen. Wie gesagt, stand jetzt 6 Wochen da. Bzw. steht da noch, weil ich sie wohl diese Woche abholen werde. Soweit läuft sie. Nur der kickstarter ist halt defekt.
-
Uuih, Automatik...
Obwohl ich einen ziemlich lustigen Motor gebaut habe für meine Automatik, war das vor meiner V50 Zeit und meine Ape hat keinen Kickstart.
Ich bin im Moment überfragt, wie das da drin im Detail aussieht.
Vielleicht kann ein lieber Moderatorenkollege das in die Automatik-Ecke verschieben und Mario sieht das hoffentlich.
Oder Egal106s16 direkt mal anschreiben, der ist der Profi.
In und bei der Automatik sieht alles etwas anders aus...
Gruß Paddy.
-
Das steht ja schon in der Automatik-Ecke, sorry...
Bin direkt über ungelesene Beiträge rein.
Aber Mario sieht ja jetzt, daß er erwähnt wurde, der meldet sich sicher.
Gruß Paddy.
-
Jupp.
Das tut er 😅
Ist wahrscheinlich eine XL1.
Die Zahnräder von der Schaltvespa passen nicht.
Da du noch Elestart hast sollte das eigentlich kein Problem sein.
Ein Ersatz kann bzw wird dreistellig kosten.
Dazu die Arbeit mit Material.
Für eine Werkstatt mit ordentlicher Rechnung eigentlich ein guter Preis. Leider.
Dazu gibt es leider noch 2 Varianten von den Ritzeln.
Das heißt, es muss nicht unbedingt passen.
Ich schaue die Tage mal was die Ersatzteilenummer sagt.
Das Zeug war schon immer teuer und selten zu bekommen.
Gruß Mario