1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

Schläuche immer wieder am Übergang zum Ventil undicht

  • ezio_auditore
  • October 13, 2025 at 09:42
  • JayKuDo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    159
    Punkte
    924
    Trophäen
    1
    Beiträge
    150
    • November 9, 2025 at 15:55
    • #21

    Und die Schrottplätze im Umkreis waren ein beliebtes Ausflugsziel!

    Gruß Jürgen

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,461
    Punkte
    11,866
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,862
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • November 9, 2025 at 17:46
    • #22

    Ja.

    Als mir mal ein Auslaßventilteller abgebrochen und im Kolbenboden gesteckt ist, habe ich sämtliche Schrottplätze nach einem neuen Motor abgegrast. Kein Erfolg.

    Auf der Fahrt (mit dem Golf 1 meiner Schwester) zum letzten Schrottplatz meiner Hoffnung entdeckte ich im Vorbeifahren einen kompletten Motor unter einer Brücke beim Güterbahnhof der nächsten Kleinstadt, der da an dem Brückenpfeiler lehnte.

    Ich konnte es nicht glauben und bin hingefahren. Motor komplett.

    Als ich einen Bahnarbeiter gefragt habe, ob er weiß, was es mit dem auf sich hat und mein Problem erklärte, hatte er gesagt: "Komm, wir zwei heben den jetzt in deinen Kofferraum und dann ist gut!"lmao

    Ich fuhr glücklich mit dem Motor heim und habe den dann dort mit meinem Nachbar ausgeladen. Kopf und Kolben waren i.O. und bis zum Schluß bin ich mit der Garnitur gefahren, die ich aus beiden Motoren zusammengenagelt hatte...

    Das ist mir jetzt gerade wieder eingefallen, als du "Schrottplatz" erwähnt hast...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,982
    Punkte
    20,477
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,225
    Bilder
    63
    • November 9, 2025 at 19:32
    • #23

    Jaaa...DM Zeiten^^ Lustig wenn sie über 6 Monate noch liefen....damals war noch pro Monat Tüv 100 Mark^^ ;) trotzdem spass.. viel gelernt,.schmutzige Hände..coole typen kennengelernt..geile Zeit..kasten Bier..übers Wochenende geschraubt..kiste lief..irgendwie..und man traf die typen dann an der Theke <3 Welt in Ordnung <3

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • JayKuDo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    159
    Punkte
    924
    Trophäen
    1
    Beiträge
    150
    • November 9, 2025 at 21:58
    • #24

    Ja, genauso habe ich es auch noch erlebt. Der größte Platz zu meiner Zeit hatte die Fläche von 2 Fussballfeldern und man fand eigentlich fast alles! Mittlerweile sind dort keine PKW mehr sondern es wird Abbruchmaterial zerkleinert im Großen Stil.

    Times are changing ...

    Gruß Jürgen

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,982
    Punkte
    20,477
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,225
    Bilder
    63
    • November 10, 2025 at 20:07
    • #25

    stimmt..-. hatte mal 4-5 Schrottplätze aufm Schirm..für meine Karren..Käfer..80er Audi und /8 gab es eig immer was..okay..suchen.. Fragen-darf ich? ja...abbauen..Verhandeln...mitnehmen..drantackern..okay..kann mich erinnern..Käfer hatte bei den Kotflügeln drei Farben...einer hatte sogar vorne links dann nen Blinker... Motorhaube war seltsamerweise unpassend in perfektem Silber... der Audi hatte dann trotz 60 PS alle VDO Anzeigen überm Tunnel..der /8 nen eqielizer....war immer Geil..spannend, schmutzig..lustig... im endeffekt..mach ich das heute in klein..10 zoll

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    111
    Punkte
    1,791
    Beiträge
    296
    • November 11, 2025 at 12:51
    • #26

    10 Zoll, das hatte mein erstes Auto auch. Und Trommelbremsen ringsum.
    Schrottplätze waren auch die perfekte und preisgünstige Möglichkeit, die Ausstattung eines Autos auch zehn Jahre nach seiner Herstellung noch mal um eine oder zwei Stufen zu anzuheben. Beim Stöbern war man Jäger und Sammler zugleich. Ja, mir wird ganz nostalgisch.
    Ich werde nie vergessen, wie ich mir am Auto über mir so fies den Kopf angehauen hatte, dass ich blutete wie frisch abgestochen. Ein riesiger, finster aussehender Typ, der Motorblöcke bestimmt mit bloßen Händen aus den Wracks riss, hat mich ganz behutsam verarztet und hinterher noch mit Kaffee und Keksen aus einer ölverschmierten Dose bemuttert, bis er sicher ging, dass ich wieder fit war. Das war meine Lehre, dass man Menschen nicht nach ihrer äußeren Erscheinung beurteilen soll.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    544
    Punkte
    5,783
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,039
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • November 11, 2025 at 23:16
    • #27
    Zitat von Se7entySix

    10 Zoll, das hatte mein erstes Auto auch. Und Trommelbremsen ringsum.
    Schrottplätze waren auch die perfekte und preisgünstige Möglichkeit, die Ausstattung eines Autos auch zehn Jahre nach seiner Herstellung noch mal um eine oder zwei Stufen zu anzuheben. Beim Stöbern war man Jäger und Sammler zugleich. Ja, mir wird ganz nostalgisch.
    Ich werde nie vergessen, wie ich mir am Auto über mir so fies den Kopf angehauen hatte, dass ich blutete wie frisch abgestochen. Ein riesiger, finster aussehender Typ, der Motorblöcke bestimmt mit bloßen Händen aus den Wracks riss, hat mich ganz behutsam verarztet und hinterher noch mit Kaffee und Keksen aus einer ölverschmierten Dose bemuttert, bis er sicher ging, dass ich wieder fit war. Das war meine Lehre, dass man Menschen nicht nach ihrer äußeren Erscheinung beurteilen soll.

    ...und Kekse nicht nach der Dose, aus der sie kommen lmao

  • JayKuDo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    159
    Punkte
    924
    Trophäen
    1
    Beiträge
    150
    • November 12, 2025 at 08:02
    • #28

    Ja, auch ich habe dort eine Menge klasse Menschen kennengelernt. Und viele gute Tipps bekommen.

    Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

  • Springt nur ganz kurz an und geht wieder aus

    • tupackiss
    • May 7, 2007 at 10:28
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vergaser sifft aus dem Luftfilter

    • vespa-service
    • February 26, 2007 at 16:10
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™