1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Chromfelgen beim TÜV eintragen lassen

  • opferkind
  • June 18, 2008 at 13:27
  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • June 18, 2008 at 13:27
    • #1

    Halllo!

    Hab mir gebrauchte Chromfelgen besorgt, die keine Herstellernummer eingestnzt haben.
    Habe gelesen, dass man Chromfelgen eintragen lassen muss.

    Was kostet der Spass?

    Greetz

  • Brauni67
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    28
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    50 special, PK50, PX80 Custom
    • June 18, 2008 at 13:49
    • #2

    Ohne Nummer und/oder Gutachten trägt dir die Felgen kein TÜV ein. Egal ob Chromfelgen, oder normal Lackierte.

    Gruss Brauni 8)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 18, 2008 at 14:05
    • #3

    Die Chromfelgen bekomsmt du eh nicht vom Tüv eingetragen da sich durch die verchromung das Gefüge ein bisschen verändern kann, was zur Haarrissbildung führen kann ,was unweigerlich zum Unfall führt :(

    Das sagt zumindest der Tüv, m.E. ändert das nicht so viel das es gefährlich werdne würde, aber lieber doppelt absichern laut Tüv !

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • June 18, 2008 at 14:24
    • #4

    was würde denn eine eitragung kosten, wenn ich chromfelgen mit nummer hätte?

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • June 18, 2008 at 15:31
    • #5

    mal ehrlich, was is denn wenn ich die originalen hochglanz polier und versiegel (soweit es geht... mir schon klar dasses nicht aussieht wie chorm)... muss ich doch wohl nix umtragen lassen oder? bzw auch wenn ich die selber lackier....

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 19, 2008 at 10:23
    • #6

    @ Topiceröffner: Wenn du eine PK 50 XL 2 fährst, musst du damit sowieso nicht regelmäßig zum TÜV. Wer sollte sich also an den Chromfelgen stören? Die Gefahr, dass die Felgen bei einer Polizeikontrolle beanstandet werden, ist m. M. n. äußerst gering, weil sich heutzutage kaum noch ein Polizist damit auskennt. Selbst wenn, dann gibts dafür maximal eine Mängelkarte mit Pflicht zum Rückbau und anschließender Vorführung.

    Die Zeit, die du auf den -höchstwahrscheinlich erfolglosen- Versuch der Eintragung der Felgen verwendest, könntest du wahrlich sinnvoller nutzen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • June 19, 2008 at 11:02
    • #7

    Hallo?

    mir gehts nicht um irgendwelchen Polizei Käse, wie aufhalten und wiedervorführen, sondern darum das im falle eines Unfalls mein versicherungsschutz weg ist, weil die felgen nicht eingetragen sind.

    Ich empfinde das nicht als zeitverschwendung!!!!!!!!!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 19, 2008 at 12:32
    • #8

    Dann versuchs mit Eintragung. Ich bezweifele allerdings, dass du damit Glück haben wirst.

    Inzwischen ist die Rechtsprechung auch so weit, dass selbst bei Unfällen mit Fahrzeugen, die nicht eingetragene Teile montiert haben, sich diese Tatsache nur auf den Versicherungsschutz auswirkt, wenn diese Teile ursächlich für den Schadenfall waren.

    Als Beispiel: Vor dir läuft ein Kind zwischen parkenden Autos auf die Straße. Du warst mit vorschriftsmäßiger Geschwindigkeit unterwegs, hast aber trotzdem keine Chance, rechtzeitig zum Stehen zu kommen und erwischst das Kind. Wenn dann später ein Unfallgutachter deinen Roller auf technische Veränderungen hin untersuchen sollte, und ihm dann höchst unwahrscheinlicherweise die Chromfelgen negativ auffallen und er dies monieren sollte, wäre der Unfall trotzdem auch mit silberlackierten Originalfelgen passiert. Also bleibt dein Versicherungsschutz bestehen, das verletzte Kind bekommt u. U. die lebenslange Rente von der Versicherung (bis zum Erreichen der maximalen Schadenssumme, die in deinem Versicherungsschein steht, normalerweise mehrere Mio. Euro), du kannst von der Versicherung wenn überhaupt höchstens mit 5.000 Euro in Regress genommen werden. Soviel zu der urban legend mit "Zahlen bis ans Lebensende". Quellen dazu findest du mit bekannten Internetsuchmaschinen reichlich.

    Deshalb halte ich das Unterfangen für pure Zeitverschwendung.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Value
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 1T Bj.88
    • June 19, 2008 at 13:23
    • #9
    Zitat von Vechs

    Die Chromfelgen bekomsmt du eh nicht vom Tüv eingetragen da sich durch die verchromung das Gefüge ein bisschen verändern kann, was zur Haarrissbildung führen kann ,was unweigerlich zum Unfall führt :(

    Das sagt zumindest der Tüv, m.E. ändert das nicht so viel das es gefährlich werdne würde, aber lieber doppelt absichern laut Tüv !

    Also beim verchromen ändert sich Niemals das Gefüge.Das einzige was sich dabei verändert ist das Gewicht und die Härte des Material.Um ein Gefüge zu Verändern müste man das Material ( Felge ) einschmelzen und mit anderen Materialien vermischen wie zb Chrom Selbst dann würde das Material nicht so sein das Haarrisse entstehen.Das einzige was Verchromen Gefährlich macht ist das die Felge Weich wird und somit durch Schlaglöcher verbiegt.Um Felgen ohne nummer einzutragen genötigt man lediglich ein Material Gutachten wo ganz klar ersichtlich ist wodraus die felge besteht und ob es geschallt wurde.Wenn dieses gutachen dabei ist.Trägt man diese Felge per einzelabnahme ein.

    Wenn ihr wissen wollt wie das mit gefügen und Legierungseigenschaften ist hier ein Link der im groben vieles klar macht ( ) Als Metaller eine empfehlung.

    Du kannst auch Zusätzlich schauen ob die Nummer nicht versehendlich zugechromt wurde das Passiert auch schon mal dafür drauchst du Feine metallspäne Kühlflüssigkeit und einen Dauermagneten.
    Erst mischst du die späne mit der kühlflüssigkeit dann heftest du denn magnet an die felge und dann das gemisch auf die felge sollte da risse oder zahlen drin sein werden sich die späne dort entlank sortieren.Danach die Felge mit wasser säubern und ggf nummer sichtbar machen.Fals die Splitter sich linienförmig entlank der Felge ziehen schickste sie besser zurück .

    Einmal editiert, zuletzt von Value (June 19, 2008 at 13:30)

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • June 19, 2008 at 14:18
    • #10

    ui

    das ist doch mal ne Antwort!! :)

    Hab gerade mit SIP telefoniert und die sagten mir, dass Sie vor einiger Zeit Chrmfelgen mit eingestantzter Piaggio Nummer hatten.
    Jedoch diese zu teuer waren ( ca. 70 euro das Stück) und deshalb wieder eingestellt wurden.
    Diese haben Sie selber verchromen lassen und deshalb angeboten.

    Laut den Jungs ist es nur möglich eine originale Piaggio Felge zum Verchromen zu geben, um dann auch eine Piaggio Nummer auf der Felge zu besitzen.
    Dann ist die Eintragung beim TÜV überhaupt kein Problem mehr! (so die mehrfache Erfahrung von SIP)

    Greetz

  • hip
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    76669
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • June 19, 2008 at 23:36
    • #11

    es stimmt übrigens nicht das man das gefühge (unt somit die gitterstruktur) nur durch einschmilzen änderen kann!!! allein durch eine wärme behandlung kann sich das gefühge ändern (stichwort härten)!!!

    selbst wenn man original felgen verchromen lässt muß der tüv da nicht unbedingt mit zufrieden sein!! außerdem kostet das verchromen von zwei felgen richtig geld, da der arbeitsaufwand recht groß ist!!

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • June 20, 2008 at 00:31
    • #12

    und nochmal die frage, was ist wenn ich die felgen selber lackiere oder entlacke und aufpoliere? warum sollte das beim roller den tüv stöhren, beim auto aber nicht?

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 20, 2008 at 00:38
    • #13

    darum gehts hier ja gar nicht. lacken oder polieren interessiert die nicht, nur verchromen.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 20, 2008 at 01:52
    • #14

    also durch Temperatur ändert sich auch das Gefüge, das ist einfach so, beim Eisen geht es sogar mehrfach. Mit Legierungen veränderst du nur die Materialeigenschaften und je nachdem ob die beiden Legierungselemente nun eine vollkommene Löslichkeit im festen und flüssigen Zustand haben oder ob sie nur im flüssigen Zustand vollkommen Löslich sind ändert sich das Gefüge.
    Eisen ist z.B. auch bei Temp. >711°C nicht mehr magnetisch.

    Chrom wird jedoch eigendlich galvanisch aufgetragen (Stromfluss) somit wird nur etwas mehr Material auf die Felge aufgebracht und das ganze ohne hohe Temperaturen. Dementsprechend ist es ganz egal ob sich Gefüge bei Temperatur ändert. Demensprechend ist dein Argument mit dem weich werden ganz gut.
    Billiges Verchromen ist in nem heißem Chrombad, DANN kann es zu Gefügeveränderungen kommen.

    Aber auch egal was es ist, der Tüv trägt es nicht ein :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • June 20, 2008 at 02:45
    • #15

    ja nur selbst verchromen stöhrt den tüv beim kfz nicht, aber da kannste wohl auch nicht böse runtefallen im fall der fälle :/

    also doch aufpolieren und dünn klarlacken oder hochglanzverdichten ;)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 20, 2008 at 08:21
    • #16

    Die vorgeschlagenen Methoden mit polieren oder hochglanzverdichten und anschließendem Klarlack könnt ihr bei Stahlfelgen (um solche handelt es sich bei den Originalfelgen) leider vergessen. Unter dem Klarlack wird es nach einiger Zeit zu rosten beginnen, weil er nicht 100 % "luftdicht" ist, und schön ist anders.

    Wer es nicht glaubt, kann sich dennoch vielleicht an die vor einigen Jahren mal in gewesenen Möbelstücke aus klar lackiertem Stahl, häufig mit Flexmustern, erinnern. Wer sowas heute noch im Keller rumstehen hat, wird erkennen, dass sich da trotz unverletzter Klarlackschicht fein Rost gebildet hat.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • June 20, 2008 at 19:42
    • #17

    mh ok verpeilt dasses kein alu is :)

    na dann halt baumarkt chromlackspray :/

  • tausendeins
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Panzer
    • June 23, 2008 at 20:30
    • #18

    Also Chromfelgen sind doch scheisse, denn man muss sie ja mit Mutter und Federring montieren - und die Federringe reissen immer so hässliche riefen in die Felge, wusste garnicht das man hier soviel über Chromfelgen diskutieren kann, das einfache wäre doch man nimmt die Felgen fährt zum Tüv und fragt - Fertich - und ich denke mal das beim verchromen an der Felge ja nix passiert- und übrigens die billigen Chromfelgen die es zu kaufen gibt die taugen nix ! ! ! ! der Chrom is billig und hält nicht !! wenn dann müssten sie erst verkupfert werden und dann verchromen was heissen würde das Material aufgetragen würde.... das würde eventuell den Tüv intressieren - wenn den das denn intressiert . . . . übrigens steht ja auch in den papieren, jegliche bauart bedingte veränderung bla bla bla und das ist ja FAKT - also frag Piaggio ..... sach ich jetzt mal so - kann auch sein das ich keine Ahnung hab ....... ;(

  • honkytonk
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,000
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso 96
    • June 25, 2008 at 20:58
    • #19

    googelt mal nach bildern der vespa px 125 ultima (diese limitierte...) die hat, soweit mans auf bildern sehen kann, chromfelgen drauf, wär doch zumindset für die px piloten ne alternative (soferns die zu kaufen gibt)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 25, 2008 at 22:18
    • #20

    Stimmt, das wäre ein Argument. Die Felgengröße ist die gleiche wie bei PK/V50, alles 2.10-10.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™